Herdorf (ots)
Am frühen Morgen des 16.08.2021, gegen 04:30 Uhr wurde der hiesigen Dienststelle ein Brand im Waldbereich Herdorf gemeldet. Die Brandstelle konnte von der alarmierten Feuerwehr der VG Daaden-Herdorf lokalisiert werden. Im Waldbereich oberhalb der Ludwig-Wolker-Sportanlage in Herdorf brannte ein Holzstapel. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen; es ist von Brandstiftung auszugehen. Hinweise zu verdächtige Personen bitte an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260 oder -926200.
Wiesbaden (ots)
Am Sonntagmittag wurden ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Limburg schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 12:15 Uhr zwischen der Anschlussstelle Limburg-Süd und Bad Camberg (Richtungsfahrbahn Frankfurt) im sogenannten "Werschauer Loch".
Zum Unfallzeitpunkt herrschte starkes Verkehrsaufkommen, wodurch sich zähfließender Verkehr ergab. Der Motorradfahrer fuhr zunächst hinter zwei PKW, welche aufgrund des Stauendes ihre Fahrzeuge stark abbremsen mussten.
Der Motorradfahrer bremste noch voll, konnte den Zusammenstoß mit einem der PKW aber nicht mehr vermeiden. Der 40-jährige Motorradfahrer und seine 38-jährige Ehefrau (Mitfahrerin) wurden durch den Unfall vom Motorrad geschleudert und kamen auf der Fahrbahn zum Liegen. Beide Personen wurden schwerst verletzt, die Mitfahrerin des Motorrads musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Frankfurter Klinikum verbracht werden.
Zur Rettung der Personen, sowie zur Unfallaufnahme musste die Fahrbahn für 1 Stunde voll gesperrt werden. (Quelle Polizei Limburg)
Altenkirchen-Schöneberg (ots)
Am frühen Sonntagnachmittag kam es bei 57638 Schöneberg zum Absturz eines Gleitschirmfliegers. Der männliche Flieger blieb bei seinem Landeanflug auf eine Wiese zwischen Stürzelbach und Schöneberg mit seinem Gleitschirm in einem 20-30 Meter hohen Baum hängen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Spenden und Gewinn der Autokirmes sollen Wiederaufbau von Kultur und Sport unterstützen
Sessenhausen. Es waren die dramatischen Bilder aus dem gerade einmal in 30 Kilometern Luftlinie entfernt liegenden Ahrtal, welche die Veranstalter der Autokirmes zur Aktion „Vereinsring Sessenhausen hilft“ bewegt hatte. Die erzielten Einnahmen finden nun ihre Bestimmung. Nicht nur die Spenden der 600 Besucher an den beiden Kirmestagen selbst, sondern auch die große Hilfsbereitschaft in den darauffolgenden Tagen überraschte die Organisatoren. Die Vorstände der sieben Ortsvereine entschieden außerdem einen Großteil ihres Gewinns in den Spendentopf zu überführen. Dieser beläuft sich am Ende auf stolze 15.000€.
Quelle / Foto Vereinsring Sessenhausen: Die Vereinsvorstände und Mitglieder des Vereinsrings (erste Reihe v.l.n.r. Christian Fein, (Förderverein Feuerwehr); Gerhard Leyendecker (Chor), Alexander Graw (Kirmesgesellschaft), Sebastian Fein (Musikverein), Manuela Mintel (Möhnenverein), Jens Heil (Sportverein), Robin Mintel (Vereinsring), Manfred Zirfas (Tennisverein)
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)