Ein Märchen, aus alten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn:
Wir laden sie erneut ein, in die Sagenwelt einzutauchen. An ausgewählten Terminen stehen Ihnen Florentine Schumacher (Sopran) und ihre Pianistin Jisu Lee als Reisebegleitung in die Welt von Loreley und Erlkönig zur Verfügung. Bisher konnte das Programm an fünf ausgebuchten Abenden bereits über 200 Gäste in die Welt der Mythen und Legenden locken. Aufgrund der hohen Nachfrage und des überwältigenden Feedbacks von Publikum und Presse wollen wir Sie nun
am 27./ 28. / 29. August jeweils um 20:15 Uhr dazu einladen, Ihre Seele baumeln zu lassen und sich von jungen Nixen auf den Wellen der Musik entführt zu lassen.
Die verwunschene Lichtung Wolfswiese (An der Kartbahn Westerwaldring in 57612 Eichelhardt) verführt Sie ab 19:30 Uhr zum Verweilen an der Waldbar, an der Sie sich bei kühlen Getränken erquicken können.
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmung, ist neben der Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen eine vorherige Anmeldung über folgende Wege notwendig:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 015111177171
Wir freuen uns, Sie bei uns getreu nach dem Motto „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind –
es ist das Publikum, es eilt geschwind“ begrüßen zu dürfen!
Florentine Schumacher und Jisu Lee
Daaden (ots)
Gegen 15:00 Uhr wurde die PI Betzdorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der L285 zwischen den Ortslagen Daaden und Herdorf in Kenntnis gesetzt. Den ersten Ermittlungen zufolge befuhr kurz zuvor eine 23-jährige Frau aus der VG Daaden mit ihrem Pkw, Renault Twingo, aus Daaden kommend in Richtung Herdorf. In einer Rechtskurve verlor sie bei nasser Fahrbahndecke, aus bislang nicht geklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie fuhr in den Gegenverkehr, wo in dem Moment eine ebenfalls aus der VG Daaden stammende 46-jährige mit ihrem Pkw, Seat, entgegen kam. Die Fahrzeuge kollidierten miteinander und blieben schwer beschädigt in der Fahrbahnmitte stehen. Dies führte zu einer Fahrbahnsperrung die ca. 1,5 Stunden andauerte. Es bildeten sich Staus bis in die Ortslagen Herdorf und Daaden zurück. Die beiden beschädigten Pkws wurden von Abschleppunternehmen geborgen. Die zwei Unfallbeteiligten wurden glücklicherweise nur leichtverletzt, sodass letztlich nur die 46-Jährige zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die 23-Jährige wurde vor Ort lediglich ambulant behandelt. Der Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Limburg-Weilburg. Am Samstag, 21. August 2021, finden Sonderimpfaktionen auf dem Kirmesplatz in Weilburg (Limburger Straße, 35781 Weilburg) und am Sportplatz in Hadamar (Faulbacher Straße, 65589 Hadamar) statt. Hiermit möchte der Landkreis Limburg-Weilburg den Bürgerinnen und Bürgern weitere heimatnahe Impfangebote unterbreiten.
Die Impfung an den mobilen Impfstationen ist ohne Termin oder Voranmeldung möglich. Alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger ab zwölf Jahren können an diesem Tag auf dem Kirmesplatz in Weilburg in der Zeit von 8.30 bis 15 Uhr eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Am Sportplatz in Hadamar werden Impfungen anlässlich des Derbys in der Fußball-Hessenliga zwischen dem SV Rot-Weiß Hadamar und dem TuS Dietkirchen in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr angeboten. Es werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen durch mobile Impfteams des DRK Oberlahn (in Weilburg) und der Malteser (in Hadamar) durchgeführt.
Bei einem Verkehrsunfall in Molzhain ist ein Traktorfahrer schwer verletzt worden. Das Gespann des 58-jährigen war ins Rollen geraten und hatte dabei eine Schutzplanke und einen Zaun durchbrochen. Dann geriet der Traktor in eine Senke eines Regenrückhaltebeckens und überschlug sich. Der Fahrer wurde herausgeschleudert und dabei schwerverletzt. Am Traktor, Schutzplanke und Zaun entstand Sachschaden. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)