Seifen (ots)
Seifen- Am Dienstag, 23.08.2022, gegen 14:50 Uhr wurde die Polizei Altenkirchen über eine Rauchsäule in einem Waldgebiet in Kenntnis gesetzt. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Waldstück zwischen den Ortslagen Seifen und Döttesfeld auf etwa 2000m² in Brand geraten war. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Insgesamt waren etwa 70 Kräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen im Einsatz. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Siershahn (ots)
Am Samstag, dem 20.08.2022, gegen 20:20 Uhr, wurden in der Kannenbäckerstraße in Siershahn zwei Spaziergängerinnen von einem herrenlosen Hund angegriffen. Der Hund kam den beiden Damen entgegen, griff diese unvermittelt an und biss beide Damen in die Unterarme. Anschließend lief das Tier davon. Beide Spaziergängerinnen wurden durch die Bisse an ihren Armen nicht unerheblich verletzt und mussten in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden.
Zeugen bzw. die Geschädigten beschrieben den Hund wie folgt: circa 50 cm hoch, braunes, kurzes Fell, schmale Schnauze.
Hinweise zum Hundehalter oder zur Herkunft des Hundes werden durch die Polizeiinspektion Montabaur (02602-92260) entgegen genommen. (Quelle Polizei Montabaur)
Waldgebiet zw. Niederraden + Rüscheid (Gem. Urbach) (ots)
Am Montag, den 22.08.2022 um ca. 15:50 Uhr, gingen mehrere Meldungen über eine Rauchsäule im Bereich des Aubachtals bei Niederraden ein.
Vor Ort konnte eine gerodete Waldfläche festgestellt werden, die in Brand geraten war. Das Feuer drohte bei Eintreffen auf die umliegenden bewaldeten Flächen überzugreifen.
Durch den schnellen und engagierten Einsatz von ca. 150 Kräften der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach und Puderbach, als auch der Feuerwehr Selters, sowie der Unterstützung durch den Polizeihubschrauber zwecks Löschung aus der Luft konnte der Brand um ca. 18:30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandfläche ist ca. 500 x 500 Meter groß.
Die Nachlöscharbeiten dauern dennoch an und werden sich vermutlich bis in die frühen Morgenstunden ziehen. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Im Zeitraum vom 24. bis 26. August ist die Landesstraße 299 [L 299] zwischen Waldmühlen und der K 51 (Anschlussstelle Irmtraut) wegen Holzernte-/Baumfällmaßnahmen bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Irmtraut sind entsprechend ausgeschildert.
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...