Auf der A3 bei Sessenhausen steht ein LKW in Flammen. Feuerwehr und Rettungskräfte sind bereits vor Ort. Berichten zufolge hat der LKW Feuerwerkskörper geladen. Die Autobahn ist in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Rhein-Sieg-Kreis (db) – Noch gibt es in NRW keinen gemeldeten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP), aber das Virus breitet sich immer mehr aus. In Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wurden mittlerweile mehr als viertausend infizierte Wildschweine aufgefunden. Inzwischen ist die Erkrankung in einem schweinehaltenden Betrieb in Baden-Württemberg, bei einem Schweinemäster in Brandenburg und auch in einem Ferkelerzeugerbetrieb in
Niedersachsen, nahe der Grenze zu NRW, aufgetreten. „Die Gefahr eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in Nordrhein-Westfalen ist somit unmittelbar und so deutlich wie nie zuvor“, sagt Silvia Berger vom Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises.
Montabaur (ots)
Am 29.8.2022 gegen 18:00h meldete sich ein Zeuge bei der Polizei in Montabaur und teilte mit, dass ein schwarzer PKW Nissan in auffälliger Fahrweise die L327 von Horressen nach Montabaur befahren würde. Das Fahrzeug verunfallte kurze Zeit später im Kreisverkehr in der Eschelbacher Straße. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde den Polizeibeamten von weiteren Zeugen mitgeteilt, dass der Nissan zuvor auf der Strecke circa fünfmal in den Gegenverkehr geraten sei sodass entgegenkommende Verkehrsteilnehmer abbremsen oder ausweichen mussten. Die Polizei bittet mögliche Zeugen oder Geschädigte sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Wissen (ots)
Am Montag, 29.08.2022 um 16:10 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in Montabaur die Feuerwehr Wissen wegen eines Brandes in der Blähausstraße. Dort war trockenes Laub in Brand geraten. Die eingesetzten 15 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen konnte die auf ca. 20 Quadratmetern brennende Fläche schnell löschen, so dass der Brand nicht auf den Baumbewuchs übergreifen konnte. Die Brandursache steht noch nicht fest, die Ermittlungen dazu dauern an. (Quelle Polizei Wissen)
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...