In der Nacht von Samstag, den 11.02.2023 auf Sonntag, den 12.02.2023 kam es wiederholt zu Meldungen über gefällte Bäume im Wiedtal (Waldbreitbach, Niederbreitbach, Roßbach). Außerdem sei eine Baustellenampel mal wieder auf die Fahrbahn (L255) gelegt worden. Nach Sachverhaltsaufnahme und Beseitigung der Gefahrenstellen, wurde der Bereich des Wiedtals erneut verstärkt bestreift. Gegen 04:30 Uhr konnte schließlich ein PKW in Hausen (Wied) einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierin wurden Insassen festgestellt, die verschmutzte Kleidung trugen und aus dem Fahrzeuginneren konnte Benzingeruch wahrgenommen werden. Außerdem befand sich eine Kettensäge im Kofferraum. In der Folge erhärtete sich der Tatverdacht gegen die jungen Männer (19 und 20 Jahre)aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf/Waldbreitbach. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften sie auch für die Taten im Zusammenhang mit den gefällten Bäumen und umgelegte Ampelanlagen aus den vergangenen Tagen verantwortlich sein. (Quelle Polizei Neuwied)
Montabaur (ots)
Im Zeitraum vom 10.02.2023 18 Uhr bis 11.02.2023 07:45 Uhr leinten unbekannte Täter außerhalb der Öffnungszeiten einen circa 10 bis 15 Jahre alten kniehohen und braun-schwarzen Mischlingshund an den Zaun des Tierheims in Montabaur an. Das nicht gechippte Tier verendete qualvoll. Wer kann Hinweise auf den aussetzendenden Verantwortlichen geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter 02602/9226-0 zu melden! (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg (ots)
Hauptstraße, Montag, 06.02.2023, 16:50 Uhr
(wie) Nachdem am Montag in Frickhofen die Filiale der Sparkasse überfallen wurde, wendet sich die Limburger Kriminalpolizei nun mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung. Am Montagnachmittag, den 06.02.2023 wurde in Dornburg-Frickhofen die Filiale der Kreissparkasse in der Hauptstraße von zwei maskierten Tätern überfallen.
Die Unbekannten maskierten sich vor der Bank, betraten dann das Gebäude und erzwangen unter dem Vorhalt einer Schusswaffe Geld. Anschließend versprühten die Räuber Reizgas und flohen aus der Bank. Weil die bisherigen Ermittlungen nicht auf die Spur der Täter führten, wurde durch die Staatsanwaltschaft Limburg ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung beim Amtsgericht erwirkt. Die gesuchten Täter wurden von einer Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet. Die Männer werden wie folgt beschrieben:
Wissen (ots)
Am Freitag, dem 10.02.2023, wurde die Polizei Wissen gegen 07:41 Uhr über einen Brand in der katholischen Kirche in Wissen informiert. Der Brand konnte durch die Feuerwehr inzwischen gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen worden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.