BAB 3 - Kleinmaischeid (ots)
Am 06.04.23, gegen 09:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt, Betriebskilometer 66, bei dem ein Pkw VW Polo mit einen Transporter Renault Trafic kollidierte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der 62 Jahre alte Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt. Der 25 Jahre alte Fahrer des VW Polo blieb unverletzt stand aber unter dem Einfluss von Alkohol. Zudem bestehen Anzeichen die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuten. Für die Unfallaufnahme musste die Fahrbahn kurz voll gesperrt werden. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch unklar, weshalb Zeugen gebeten werden, sich mit der Polizeiautobahnstation in Montabaur (02602-93270) in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Nach intensiver Vorbereitung durch die Ortsgruppe der Grünen in Hillscheid öffnete am 30.März 2023 das neue Kulturcafé ‚Ahl Schul‘ seine Pforten für die Veranstaltung „Energiewende JETZT! Regenerative Energiekonzepte & Bürgerbeteiligung“. Das Interesse an diesem Thema war außerordentlich groß, das Kulturcafé platzte aus allen Nähten.
Thomas Müller von der Genossenschaft ‚Neue Energie Bendorf‘ stellte die Möglichkeiten des genos- senschaftlichen Zusammenschlusses von Privatpersonen und/oder Kommunen dar, um in eigener Ver- antwortung regenerative Energie zu erzeugen und zu verwalten, sodass Betrieb und Ertrag der Anlagen in der Hand der Bürger:innen und der Kommunen verbleiben kann.
Kirchen (Sieg) (ots)
Am 05.04.2023, gegen 16:15 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 62, Ortsausgang Kirchen in Fahrtrichtung Mudersbach. Der 62-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die B62 aus dem OT Freusburg kommend in Fahrtrichtung Kirchen Innenstadt. Eine 51-jährige Fahrzeugführerin befuhr die B62 mit ihrem PKW in entgegengesetzte Richtung. Der 62-jährige lenkte, aus bisher unbekannten Gründen, seinen PKW auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, sodass es zu einem Frontalzusammenstoß beider PKW kam. In beiden PKW befand sich jeweils nur der Fahrzeugführer. Beide Personen wurden verletzt und kamen mit Rettungswagen in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für die Fahrzeugführer nicht. An beiden PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die genaue Unfallursache muss noch ermittelt werden. Während der Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Straße musste die B 62 in beiden Fahrtrichtungen für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde am Nordknoten in Betzdorf und an der Büdenholzer Straße in Mudersbach - Brachbach abgeleitet. Insgesamt waren ca. 20 Kräfte der Feuerwehr Kirchen und Freusburg, 6 Beamte der Bereitschaftspolizei sowie 6 Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf eingesetzt. (Quelle Polizei Neuwied)
Rüscheid - L258 (ots)
Am gestrigen Dienstagabend gegen 21:56 Uhr ereignete sich auf der L258 in der Ortslage Rüscheid ein Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 20jähriger Fahrer eines dunklen BMW 3er die L258 aus Richtung Anhausen kommend in Fahrtrichtung Dierdorf. Unmittelbar vor der Ortslage Rüscheid dürfte der BMW-Fahrer verbotswidrig links an einem Fahrbahnteiler vorbei gefahren sein um zwei vorausfahrende Pkw zu überholen. Hierbei übersah er jedoch, dass eine 40jährige Pkw-Fahrerin nach links in die Bismarckstraße einbiegen wollte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei verletzte sich eine Person leicht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der BMW-Fahrer bereits in der Ortslage Anhausen mit überhöhter Geschwindigkeit waghalsige Überholmanöver durchführte. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.