Veterinäramt geht von Animal Hoarding aus Altenkirchen/Wissen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Dienstag dieser Woche damit begonnen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen. Dabei wurden rund 400 Tiere gezählt, die mit Hilfe der Initiative „Notfallratten Rhein-Ruhr“ und mit Unterstützung des Deutschen Tierschutzbundes überregional an Rattenhalter und Pflegestellen vermittelt, teilweise zuvor auch aufgepäppelt werden. Allerdings wird es angesichts der verbliebenen Zahl von Ratten – man geht noch von einer mittleren dreistelligen Zahl aus – zu einem weiteren Einsatz kommen müssen. Das Veterinäramt war in den letzten Monaten durch Hinweise aus der Bevölkerung auf die große Haltung aufmerksam geworden, die Halterin war allerdings bei ersten Kontakten nicht einsichtig und nicht in der Lage, sich selber um eine notwendige erhebliche Reduzierung des Bestandes zu kümmern. Die Kreis-Veterinäre sprechen in diesem Zusammenhang vom so genannten Animal Hoarding. Laut Tierschutzbund lässt sich der Begriff mit „Tiersammel-Sucht“ oder „Tierhorten“ übersetzen. Es beschreibt demnach ein Phänomen, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, aber nicht erkennen, dass es den Tieren in ihrer Obhut schlecht geht. Oft fehlt es angesichts der großen Anzahl an Tieren an Hygiene und tierärztlicher Versorgung. Das sei, so das Veterinäramt, auch in Wissen erkennbar der Fall, wobei die Tiere in der Masse nicht als unterernährt bezeichnet werden. Die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens wird geprüft. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Update: Die vermisste 15-jährige konnte wohlbehalten aufgefunden werden.
Betzdorf (ots)
Seit dem Abend des 31.01.2023, gegen 19:00 Uhr, wird die 15-jährige Svetlana Lüno aus Betzdorf vermisst.
Svetlana ist
- ca. 155 cm groß und schlank
- ca. 44 kg
- trägt eine schwarze Hose und einen grauen Anorak
Besonders auffällig sind ihre schulterlangen roten Haare.
Wer hat Svetlana Lüno gesehen und/ oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 926-136 oder 02741 926-0. (Quelle Polizei Betzdorf)
(wie) Bei einem Arbeitsunfall wurde ein Mann in Limburg am Dienstagnachmittag schwerst verletzt. Ein 65-Jähriger hatte mit einem LKW Baumaterial zu einer Baustelle in der Straße "Am Fleckenberg" angeliefert. Beim Ausladen eines Stahlträgers mit einem mobilen Kran stand der Mann in der Nähe des LKW. Plötzlich riss eine Kette an der der Stahlträger befestigt war und dieser fiel dadurch zu Boden. Hierbei wurde der 65-Jährige getroffen und schwerst verletzt. Notarzt, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Unfallort, ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Nach erster Behandlung wurde der Verletzte nach Koblenz in eine Spezialklinik geflogen. Das Amt für Arbeitsschutz wurde informiert und ein Mitarbeiter kam zur Unfallstelle. Hundeführer der Polizei und ein Tierarzt kümmerten sich um zwei Hunde, die sich noch in dem LKW befanden. Die Polizei hat keine Hinweise auf eine strafbare Handlung. (Quelle Polizei Limburg)
Montabaur (ots)
Am heutigen Dienstag, 31.01.2023 gegen 16:55 Uhr befuhr ein Opel Corsa, besetzt mit zwei 19-jährigen Personen aus der Verbandsgemeinde Montabaur, die B49 von Neuhäusel kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Im Bereich großer Herrgott verlor der Fahrzeugführer in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Beifahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die B49 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme mehrere Stunden voll gesperrt. Es erfolgte eine örtliche Umleitung. Im Einsatz waren neben Kräften der hiesigen PI, die Polizeiautobahnstation Montabaur, das DRK mit Notarzt sowie ein von der Staatsanwaltschaft Koblenz beauftragter Gutachter. (Quelle Polizei Koblenz)
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.