Illegale Entsorgung von Nachtspeicheröfen
Im Bereich der Gemeinden Hattert (am Feuerwehrgerätehaus) und Mündersbach (am Parkplatz des Sportplatzes) wurden in der Zeit um den 24. April 2023 illegal vier beziehungsweise drei alte Nachtspeicheröfen illegal entsorgt.
Die Öfen wurden vermutlich mit einem kleineren LKW, einem Transporter oder einem größeren PKW-Anhänger abgelagert. Zudem müssen diese Nachtspeicheröfen erst kürzlich in der näheren Umgebung ausgebaut und durch ein neues Heizsystem ersetzt worden sein.
Daaden-Herdorf (ots)
In den frühen Morgenstunden des Dienstag, gegen 04:00 Uhr, sollte in Daaden ein weißer Pkw durch eine Streifenwagenbesatzung hiesiger Dienststelle kontrolliert werden. Als der Fahrer dieses Vorhaben bemerkte, beschleunigte er seinen Pkw auf der Strecke von Daaden nach Herdorf, um sich der Kontrolle zu entziehen, bis zu einer teilweise gefahrenen Geschwindigkeit von 180 km/h, obwohl der nachfolgende Streifenwagen mittlerweile die Sondersignale eingeschaltet hatte, um auf den Umstand hinzuweisen. Innerorts Herdorf schätzt man seine Geschwindigkeit auf knapp 200 km/h. Dann verlieren die Kollegen jedoch den Kontakt, werden jedoch kurz später durch einen LKW-Fahrer auf dessen Fluchtrichtung hingewiesen. Ohne Erfolg! Bei dem vermeintlichen Raser soll es sich um einen weißen Pkw, der Marke VW, vermutlich Typ Arteon, mit SI-Kennzeichen gehandelt haben. Möglich Augenzeugen wenden sich bitte an die Polizei Betzdorf, 02741-9260. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Vallendar (ots)
Am frühen Dienstagabend, den 25.04.2023, befuhr ein Radfahrer mit seinem Pedelec den Weitersburger Weg, aus Weitersburg kommend, in Fahrtrichtung Heerstraße in Vallendar. Auf der abschüssigen, im Bereich der Unfallörtlichkeit gerade verlaufenden Fahrstrecke, überschlug sich der 59-Jährige, vermutlich auf Grund übermäßiger Betätigung der Vorderradbremse und kam auf der Fahrbahn zum Erliegen. Der Unfallhergang konnte von einer Unfallzeugin, welche den Weitersburger Weg zur Unfallzeit in entgegengesetzter Fahrtrichtung befuhr, beobachtet werden. Der aus Vallendar stammende Radfahrer erlitt schwere, jedoch nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde einem nahegelegenen Krankenhaus zugeführt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Weitersburger Weg gesperrt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich keine Hinweise auf eine Beteiligung einer anderen Person oder eines anderen Fahrzeugs. (Quelle Polizei Bendorf)
Kroppach (ots)
Am 22.04.2023 kam es auf der B414 in der Gemarkung Kroppach zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 64-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Nachdem zunächst vor Ort nicht ermittelt werden konnte, warum die Motorradfahrerin ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen ist, gibt es aktuell Hinweise auf einen "hellen PKW", welcher dem Motorrad entgegengekommen und die Kurve "geschnitten" haben soll. Aufgrund dessen habe die Motorradfahrerin ausweichen müssen und sei von der Fahrbahn abgekommen. Unfallzeugen und/oder der/die verantwortliche Fahrzeugführer/in des hellen PKW werden gebeten, sich mit der Polizei Hachenburg zu setzen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.