Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Koblenz (ots)
Die Jahresunfallbilanz fasst das Unfallgeschehen des gesamten Jahres im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Koblenz zusammen. Auf der Grundlage dieser Zahlen können Entwicklungen erkannt und polizeiliche Folgemaßnahmen initiiert und intensiviert werden.
Ein Blick in die Unfallstatistik für das Jahr 2022 zeigt: 42.715 Verkehrsunfälle wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen. 60 Prozent davon innerhalb geschlossener Ortschaften, etwa 15 Prozent auf den Autobahnen. Bei 4.361 handelte es sich um Verkehrsunfälle mit Personenschäden, davon 38 mit tödlichem Ausgang.
Koblenz (ots)
Mehr als zwei Kilogramm Kokain fanden Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am vergangenen Samstag, den 11.02.2023, bei einer Kontrolle auf einer Autobahn im Raum Koblenz.
Gegen 21:00 Uhr kontrollierten die Beamten einen PKW der in südlicher Richtung unterwegs war. Das in Italien zugelassenen Fahrzeug war mit einer dreiköpfigen Familie besetzt. Die Frage nach mitgeführten verbotenen Waren, insbesondere Betäubungsmittel, wurde von den erwachsenen Personen jeweils verneint. Da die Angaben des 38-jährigen Fahrers und seiner 31-jährigen Ehefrau nicht schlüssig erschienen, wurde das Fahrzeug einer intensiveren Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden dann im Kofferraum in einer seitlichen Verkleidung die zwei Pakete mit jeweils mehr als einem Kilogramm Kokain, insgesamt 2.190 Gramm, gefunden. Die beiden Erwachsenen wurden daraufhin vorläufig festgenommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde vom zuständigen Ermittlungsrichter Untersuchungshaft gegen den Fahrer angeordnet. Die Ehefrau konnte dann mit dem 7-jährigen Sohn weiterreisen. (Quelle Hauptzollamt Koblenz)
Koblenz (ots)
Am Freitagmorgen kam es gegen 04.30 Uhr zu einer Brandstiftung in der Katholischen Kirche in Wissen. Wenngleich der Brand durch die örtliche Feuerwehr nach Bekanntwerden zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand im Inneren der Kirche ein erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen mehrere 100.000 EUR. betragen dürfte. Unter anderem sind der Hochaltar, weiteres Inventar und sakrale Gegenstände abgebrannt.
Der bzw. die Täter gelangten zunächst durch das Einschlagen einer Scheibe in das Kircheninnere und legten im Bereich des Altars ein Feuer. Die Meldung zu der Rauchentwicklung ging erst gegen 07:30 Uhr ein. Durch den lang andauernden Schwelbrand entstand eine hohe Hitze und eine Menge Ruß. Hierdurch entstanden in der gesamten Kirche Folgeschäden.
Am frühen Samstag Morgen wurde eine 19-jährige aus Limburg in der Discothek Empire durch einen gleichaltrigen jungen Mann aus dem Westerwaldkreis sexuell belästigt, indem der junge Mann der Frau ans Dekolletee fasste und dabei ihre Brust berührte.
Der Beschuldigte wurde daraufhin von den Begleitern der Geschädigten zur Rede gestellt. Im Verlauf des Gespräches schlug und trat der Beschuldigte daraufhin einen 51-jährigen Begleiter aus Limburg gegen die Schulter, sodass dieser zu Boden fiel. Durch den Angriff trug der Geschädigte einen Schlüsselbeinbruch davon und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gegen den 19-jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)
Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock
Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.
Weiterlesen ...„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige
Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.
Weiterlesen ...Hilchenbach (ots)
Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.
Weiterlesen ...Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.
Weiterlesen ...