(wie) In Selters kam es am Mittwoch zum wiederholten Male zu einem Brand in einem Wohnhaus. Nachdem zuletzt am Dienstag ein Brand in dem teils leerstehenden Haus gelöscht werden musste, wurden Polizei und Feuerwehr am Mittwochmittag wieder in die Klosterstraße gerufen. Zunächst hatte eine Zeugin beobachtet, wie ein Mann Fenster an dem Gebäude eingeschlagen hatte und so in das Haus eingedrungen war. Als kurz darauf eine Polizeistreife an dem Mehrfamilienhaus eintraf, konnte Qualm im Bereich des Dachs gesehen und typisches Feuerknistern vernommen werden. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Im zweiten Obergeschoss endeckten die Beamten einen Mann, der Kleidungsstücke auf die Straße warf. Da bereits Qualm aus dem geöffneten Fenster drang, versuchten die Polizisten den Mann zum Stehenbleiben am Fenster zu bewegen. Dies gelang allerdings nicht, der Eindringling ging immer wieder in den Raum zurück und warf noch mehr Gegenstände aus dem Fenster. Da sich offensichtlich ein Feuer im Haus ausbreitete, wurden die Anwohner der umliegenden Häuser evakuiert. Die Feuerwehr rettete den Mann mit der Drehleiter aus dem brennenden Haus. Der 28-Jährige wurde von der Polizei festgenommen und vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehren aus Niederselters, Haintchen, Münster und Eisenbach bekämpften die Flammen und konnten das Feuer am Nachmittag schließlich löschen. Am Haus und den beiden benachbarten Gebäuden entstand ein Sachschaden von mindestens 250.000 EUR. Das Haus ist nach dem Brand nun komplett unbewohnbar. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen. (Quelle Polizei Limburg-Weilburg)
Neustadt (Wied) (ots)
Um 04:50 Uhr erhielt die PI Straßenhaus Kenntnis über einen versuchten Einbruch in die ev. Kindertagesstätte in Neustadt (Wied). Auf der Anfahrt zur Tatörtlichkeit stellten die Polizeibeamten in der Wiedtalstraße eine verdächtige Person fest und unterzogen diese einer Personenkontrolle. Hierbei sind mehrere Gegenstände fest- und sichergestellt worden. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht des versuchten Einbruchdiebstahls gegen diese Person. Zudem konnten ihm im Zeitraum von 00:40 bis 04:00 Uhr weitere Straftaten zugeordnet werden, u. a. mehrere Sachbeschädigungen an PKW. Der alkoholisierte Beschuldigte wurde daraufhin dem Polizeigewahrsam zugeführt. Dort verbleibt der 37-jährige Mann zur Durchführung polizeilicher Folgemaßnahmen und seiner Ausnüchterung. (Quelle Polizei Neustadt / Wied)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen zuletzt in Niedersachsen stationierten 32-jährigen Bundeswehrsoldaten Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Koblenz wegen des Verdachts des Mordes, des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort erhoben.
Hachenburg/ Nister (ots)
Am Mittwochnachmittag kam es im Bereich der L 288 (Umleitungsstrecke der B 414 Nister/ Hachenburg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 58-jähriger Motorradfahrer aus der VG Hachenburg schwer verletzt wurde. Der Motorradfahrer hatte die L 288, Bereich Nister in Richtung Hachenburg/ B 414 (Umleitungsstrecke Baustellenbereich der B 414), befahren. Im Bereich der dort verlaufenden langgezogenen Linkskurve kam es aufgrund hohen Verkehrsaufkommens zu stockendem Verkehrsfluss. Der Motorradfahrer hatte dies zu spät erkannt und bremste stark ab. Vermutlich durch zu geringen Sicherheitsabstand und einen Fahrfehler kam er im Rahmen des Bremsmanövers zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Die Unfallstelle war für gut eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.
Starke Impulse und zukunftsweisende Projekte beim größten Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz
Koblenz, 12. September 2025 – Mit dem R56+ InnovationsCampus 2025 und der
abendlichen Verleihung des R56+ Awards hat die Regionalmarketinggesellschaft
Region56+ ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft der
Region gesetzt. Die Teilnehmer und geladenen Gäste erlebten auf dem Debeka
Campus in Koblenz einen ganzen Tag voller Inspiration, Impulse und Austausch,
bevor am Abend in festlichem Rahmen der höchstdotierte Innovationspreis in
Rheinland-Pfalz verliehen wurde.
Hilfe dringend benötigt
Höhr-Grenzhausen, 15.09.2025 –
Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für
Kinder, Jugendliche und Familien im
Westerwald steht der Kinderschutzbund
Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem
großen Schritt:dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in
Höhr-Grenzhausen.
Betzdorf (ots)
Am 13.09.2025 kam es gegen kurz vor 02:00 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz (Busbahnhof) zu einem Körperverletzungsdelikt. Eine Gruppe von drei Personen soll hierbei aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen worden sein. Einer Geschädigten sei dann grundlos zweimal ins Gesicht gespuckt worden. Im darauffolgenden Streit soll einem 40-jährigen sodann von einer weiteren Person aus der Gruppe heraus ein Faustschlag ins Gesicht verpasst worden sein, sodass ihm mehrere Zähne des Unterkiefers herausfielen.
Die Gruppe, aus welcher die Angriffe erfolgten, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. (Polizei Betzdorf)