Montabaur (ots)
In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ausgegeben und zur Zahlung von Geldbeträgen aufgefordert haben. Der Anruf erfolgte immer mit unterdrückter Nummer. Dazu nutzten Sie Namen von realen, als Gerichtsvollzieher tätigen Personen. Die Geldübergabe sollte über ausländische Bankverbindungen vorgenommen werden. Es wurde damit gedroht, dass bei nicht unverzüglicher Zahlung noch höhere Verbindlichkeiten fällig würden.
Altenkirchen (ots)
Telefonisch wurde die Polizei Altenkirchen am 28.10.2023, gegen 23:56 Uhr über einen unmittelbar bevorstehenden Pkw Diebstahl informiert. Die Täter flüchteten mit einem Pkw VW Golf an dem ein belgisches Kennzeichen angebracht war, nachdem sie von dem Geschädigten auf frischer Tat ertappt wurden. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug im Stadtgebiet Altenkirchen gesichtet und angehalten werden. In dem Fahrzeug befanden sich vier männliche Täter im Alter zwischen 24 und 26 Jahren. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das, an dem Fahrzeug angebrachte belgische Kennzeichen nicht für dieses Fahrzeug ausgeben war. Weiterhin lag das Fluchtfahrzeug als gestohlen im Fahndungssystem ein. Bei einem der Insassen wurde Betäubungsmittel aufgefunden, in dem Fahrzeug befanden sich zwei Messer. Letztendlich war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Alle vier, bereits polizeibekannten Personen wurden festgenommen, ins Polizeigewahrsam verbracht und werden sich strafrechtlich verantworten müssen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Siershahn (ots)
Am 28.10.2023 um 06:40 Uhr kam es in der Friedenstraße in Siershahn zu einem Körperverletzungsdelikt, wo eine beschuldigte Hundehalterin gesucht wird. Diese geriet mit einem 58-jährigen Mann wegen des Ablegens von Hundekotbeuteln in Streit. Anschließend schlug die Beschuldigte den Geschädigten mit einem Regenschirm und verletzte ihn am Unterarm und im Halsbereich. Darüber hinaus wurde der Mann von der Beschuldigten auch noch beleidigt. Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, ca. 40-50 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle Haare, brauner knielanger Mantel und mit kleinem schwarzen Hund unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Nentershausen (ots)
Am 27.10.2023 um 14:30h ereignete sich auf der L318 zwischen Nomborn und Nentershausen ein Verkehrsunfall durch welchen zwei Personen verletzt wurden. Der 21-jährige Fahrer aus der VG Weilburg kam in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von Fahrbahn ab. Durch starkes Gegenlenken schleuderte er zurück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der darin befindliche 37- jährige Fahrer aus der VG Diez wurde durch den Unfall ebenfalls verletzt. Die L318 war während der Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt. Zwischenzeitlich kann der Verkehr auf einer Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)
DIE STARS DER ZUKUNFT BEIM 35. „FOLK & FOOLS“ ERLEBEN
Montabaur / WW. Gleich 5 herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15.11.2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Gemeinsam mit der Stadt Montabaur und einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz präsentiert die Kleinkunstbühne Mons Tabor dort große Talente mit Starpotential aus den Bereichen Zauberkunst, Bauchgesangscomedy, Klavierkabarett, Artistik und Liederpoetry.