56203 Höhr-Grenzhausen (ots)
Höhr-Grenzhausen - Am Dienstag, den 19.03.2024 gegen 22.50 Uhr wollte ein Funkwagen der Polizei Montabaur in der Rheinstraße in Höhr-Grenzhausen einen BMW kontrollieren. Der Fahrer missachtete die Anhaltesignale, beschleunigte sein Fahrzeug und flüchtete quer durch das Stadtgebiet. Bei der Flucht verunfallte er zweimal und gefährdete einen weiteren Verkehrsteilnehmer. Nach dem zweiten Unfall war der PKW so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Beifahrer konnte vor Ort festgenommen werden, dem Fahrer gelang zwar die Flucht, konnte aber identifiziert werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca 5.000 EUR. Mehrere Strafverfahren gegen den Fahrer und die Halterin wurden eingeleitet. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Buchholz (WW), Ot. Kölsch-Büllesbach (ots)
Am späten Montagnachmittag ereignete sich in der Hennefer Straße in Buchholz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin im hohen Alter von einem PKW erfasst wurde. Der PKW Fahrer im mittleren Erwachsenenalter befuhr die Hennefer Straße aus Richtung Uckerath kommend in Richtung Seifen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Bordstein. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug nach links über die Gegenfahrspur auf den, aus seiner Fahrtrichtung, linksseitigen Gehweg geschleudert. Hier ist die Fußgängerin von der rechten Fahrzeugfront des PKW erfasst worden. Die schwerverletzte (vermutlich nicht lebensbedrohlich verletzte) Fußgängerin wurde nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem PKW-Fahrer Alkoholeinfluss fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp unter 0,8 Promille. Dem Beschuldigten sind daraufhin in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen worden. Für die Unfallaufnahme wurde das Unfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz hinzugezogen. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Nister-Möhrendorf - B 414 (ots)
Am 18.03.2024 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der B414 zwischen der Fuchskaute und Nister-Möhrendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die alleinbeteiligte 43-jährige PKW-Fahrerin aus dem Lahn-Dill-Kreis die B 414 aus Richtung Fuchskaute kommend in Fahrtrichtung Nister-Möhrendorf. Auf gerader Strecke kam diese zunächst nach rechts in die Bankette ab. Durch zu starkes Gegenlenken, kam die PKW-Fahrerin im Anschluss nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im Graben mit einem Baumstumpf. Während der Unfallaufnahme konnte durch die Beamten bei der Fahrzeugführerin starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde mittels Rettungshubschrauber in das Uniklinikum Gießen verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 414 vollgesperrt. Der Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Bauantrag kann nicht genehmigt werden Erschließung des Areals ist nicht gesichert – Kreis und Verbandsgemeinden prüfen weitere Optionen Altenkirchen. In der Ortsgemeinde Isert wird keine Container-Unterkunft für Flüchtlinge entstehen. Das Bauantragsverfahren ist abgeschlossen, der Kreis sieht keine Möglichkeit, eine entsprechende Erschließung zu gewährleisten. Darüber hat Landrat Dr. Peter Enders am Montagnachmittag die Mitglieder des erweiterten Kreisvorstandes informiert. Dabei handelt es sich um den Landrat, die Beigeordneten und die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen. Das Gremium trifft sich in der Regel im Vorfeld von Kreistagssitzungen, um die Inhalte der jeweiligen Tagesordnungen vorzubesprechen.
Die Kinderhospizarbeit im Westerwald hat aktuell wieder große Rückendeckung erhalten. So spendeten die Eheleute Steden anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit insgesamt 2.200 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Auch die Kirmesgesellschaft Norken hatte sich die Unterstützung schwerstkranker Kinder auf die Fahne geschrieben und nun 500 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst überreicht. Aktuell sucht der Dienst in Hachenburg wieder Interessierte, die sich mit einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Westerwald engagieren möchten: Der nächste Befähigungskurs startet am 26. Februar 2026. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de sowie in der Basispressemappe.
Weiterlesen ...Altenkirchen (ots)
Am Montag, 18.08.2025, gegen 09.15 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Kölner Straße, ein Verkehrsunfall. Während eines Rangiermanövers setzte der 58-jähriger Fahrer eines Lkw mit seinem Fahrzeug auf. Hierbei wurde der Kraftstofftank aufgerissen. In der Folge traten etwa 150 Liter Diesel-Kraftstoff aus und liefen über eine abschüssige Grundstückszufahrt in die Kanalisation. Durch die Feuerwehr Altenkirchen konnte ein weiteres Eindringen des Kraftstoffes in die Kanalisation verhindert werden. Darüber hinaus muss das Abwassersystem durch ein Spezialunternehmen gereinigt werden. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Altenkirchen, der Kreisverwaltung Altenkirchen (Untere Wasserbehörde), der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld sowie der Polizei Altenkirchen. (Polizei Altenkirchen)
Steineroth (ots)
Wie bei der PI Betzdorf angezeigt wurde, kam es am 17.08.2025 gegen 18:20 Uhr auf der L 288 am Ortsausgang Richtung Betzdorf zu einem Überholmanöver, durch welches mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sein sollen. Nach Zeugenangaben überholte der Fahrer eines schwarzen Peugeots einen Geschädigten trotz Gegenverkehrs, und musste deshalb zwischen diesem und einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren. Der Peugeot-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um dem Vorausfahrenden nicht aufzufahren, was wiederum den Geschädigten ebenfalls zu einer Gefahrenbremsung nötigte. (Polizei Betzdorf)
Mudersbach (ots)
Am frühen Morgen des 17.08.2025 ereignete sich gegen 04:35 Uhr in der Straße "In den Schinden" ein Verkehrsunfall, bei dem 30-jähriger Ford-Fahrer von der Fahrbahn abkam, und gegen eine Hauswand krachte. Der Mann befuhr zunächst die Bergstraße aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Niederschelderhütte, als in einer Rechtskurve im Übergang zur Straße "In den Schinden" nach links von der Fahrbahn abkam, und dort mit einer Hauswand und einem geparkten PKW kollidierte.
Der Unfallverursacher blieb unverletzt; an seinem PKW entstand Totalschaden. Ebenso wurden die Hauswand und der geparkte PKW beschädigt.
Bei dem 30-jährigen konnte im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Entsprechend erfolgte die Beschlagnahme seines Führerscheins sowie die Entnahme eine Blutprobe. Er wird sich strafrechtlich zu verantworten haben. (Polizei Betzdorf)
Kirchen (Sieg) (ots)
Mutmaßlich aus einer Personengruppe heraus, löste eine noch zu identifizierende Person am 15.08.2025 gegen 22:00 Uhr vorsätzlich, jedoch ohne tatsächliches Erfordernis, die Brandmeldeanlage des Kirchner Bowlingcenters aus. Anschließend entfernte sich die Gruppe mit einem PKW von der Örtlichkeit. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Kirchen)
Asbach/Rengsdorf (ots)
Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der PI Straßenhaus zu gleich zwei versuchten Wohnungseinbruchsdiebstählen. Sowohl in dem Zeitraum vom 14.08. - 15.08.2025 in Asbach, als auch am 16.08.2025 in Rengsdorf, versuchten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren Zugang zu den jeweiligen Wohngebäuden zu erlangen. Glücklicherweise blieb es beim Versuch und die Täter erlangten keinen Zugang zu den Gebäuden. (Polizei Straßenhaus)