Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Etzbach (ots) - Zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem verletzten Pkw-Fahrer kam es am Samstag, den 06.04.2019 gegen 09:50 Uhr auf der K 59, Gemarkung Etzbach. Ein 18 Jahre alter Heranwachsender befuhr mit seinem Pkw die K 59 (Hammer Straße) aus Richtung Etzbach kommend in Fahrtrichtung Hamm (Sieg). In einer Linkskurve kam ihm ein dunkler Pkw mit dem Kennzeichenfragment AK- auf seiner Fahrspur entgegen. Infolge der Beinahekollision fuhr der 18-jährige auf den rechten, unbefestigten Fahrbahnrand, verriss das Lenkrad seines Pkw nach links, sodass er gegen den dort befindlichen Bordstein fuhr. Anschließend verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte gegen die rechtseitige Schutzplanke. Infolgedessen kippte das Fahrzeug nach links, rutschte mit der linken Fahrzeugseite ca. 8 Meter über den Asphalt auf die entgegenkommende Fahrspur, prallte wieder gegen den linksseitigen Bordstein und kam auf allen vier Rädern zum Stehen. Durch den Verkehrsunfall wurde der 18-jährige verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. An seinem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Gesamtschadenshöhe beläuft sich etwa auf 6000, -- EUR. Nach Aussage des Unfallbeteiligten und weiterer Zeugen sei der Verkehrsunfall möglicherweise von einem Passanten, der mit seinem Hund unterwegs war, beobachtet worden. Insbesondere seine Zeugenaussage, sowie weitere relevanten Zeugenhinweise nimmt die Polizei Altenkirchen unter der Nummer 02681 / 9460 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Der Weg ist nicht weit, aber beschwerlich. Mit seinem Arm fährt der Bagger aus, stützt sich selbst in der Lahn ab und der Rest „krabbelt“ dann irgendwie nach. Der Arbeitseinsatz am Wehr in Höhe der Obermühle lässt alle, die auf dem Uferweg unterwegs sind, anhalten und zuschauen.
Der Einsatz mit dem sogenannten Schreitbagger ist bis zu einer Wassertiefe von zwei Metern gut möglich, vorausgesetzt der Untergrund ist fest. Ist es schlammig und der Bagger sinkt ein, dann ist es weniger. Aber rund um das Wehr an der Obermühle ist die Situation unproblematisch. Der Bagger findet festen Untergrund und kann seinen Greifer ausfahren, um das angeschwemmte Holz und andere Gegenstände zu packen. Zunächst wird alles auf der Wehrkrone in Richtung Obermühle gesammelt.
Der Weg zum Ufer ist zu weit, um ihn jedes Mal zurückzulegen. Auf der Wehrkrone sammelt sich viel Holz an, das im Laufe eines Jahres und vor allem mit den verschiedenen Hochwassern angeschwemmt wurde und sich dann am Wehr oder kurz dahinter an den kleinen Inseln abgelagert hat. Am Ufer stehen schon die Container des Bauhofs, um das Material aufzunehmen und wegzufahren.
Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen (ots) Wenngleich die Polizeibeamtinnen und -beamten in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen selbstverständlich auch während der Sommermonate mit Nachdruck an der Bekämpfung des Phänomens Einbruchsdiebstahl arbeiten werden, kann die Polizeidirektion Neuwied nach Ablauf der "Dunklen Jahreszeit" zum wiederholten Male eine positive Bilanz ziehen. Schon mit Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik 2018 vor wenigen Wochen war eine erkennbare Reduzierung der Einbruchszahlen bekanntgegeben worden. Diese erfreuliche Bilanz kann auch für den Zeitraum der "Dunklen Jahreszeit" verbucht werden: Im Bereich der Polizeidirektion Neuwied war mit 131 Taten ein deutlicher Rückgang um 36,7% im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen, der den positiven Trend aus der vorausgegangenen Periode nochmals bekräftigt. Bereits während der vergangenen Dunklen Jahreszeit war ein Rückgang um 34,7% zu verzeichnen gewesen. In 50 Fällen, also bei knapp jedem 3. Einbruch, blieb die Tat im Versuchsstadium.
Die Schulsozialarbeit an elf Realschulen Plus im Westerwaldkreis wird, wie der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering mitteilt, vom Land auch 2019 wieder gefördert. Seitens des Mainzer Bildungsministeriums wurde ein Zuschuss von 191.250 Euro Euro bewilligt. Die Zuwendung erfolgt im Rahmen der Projektförderung als Festbetragsfinanzierung. Der Bewilligung liegen zuwendungsfähige Kosten von knapp 540.000 Euro zugrunde. Damit unterstützt das Land Rheinland-Pfalz, so MdL Hendrik Hering, die für die jungen Menschen wertvolle Sozialarbeit an unseren Realschulen Plus. „Ich freue mich, dass mit dieser Zuwendung die Arbeit des Westerwaldkreises für die Kinder und Jugendlichen auch weiterhin die Unterstützung der Landesregierung erhalten wird“, sagte Hering angesichts der guten Nachricht aus Mainz.
(Quelle: Pressemitteilung, Büro Hendrik Hering)
Die Fromagerie Jean Perrin ruft mehrere Käsesorten auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In den Produkten wurden gefährliche Bakterien (Escherichia coli Stec) nachgewiesen. Diese Keime können innerhalb weniger Tage nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen führen - auch mit Blutungen. Vor allem bei Kindern sind außerdem schwere Nierenkomplikationen möglich. Betroffene Sorten: Morbier Jean Perrin AOP, Morbier Tradition Emotion, Raclette-Teller Bünderfleisch, Raclette-Teller Rohmilch, Raclette-Teller N/Pf/Se, Assiette nature Morbier moutarde, Morbier AOP, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr.1, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa und Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch. (Quelle LUA)
Hachenburg (ots)
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 24.02.2025, gewaltsam Zutritt zu einem Kino in Hachenburg verschafft. Neben einem Sachschaden wurde hierbei auch Bargeld entwendet. Hinweise auf den/die Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die KI Montabaur entgegen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Am Samstag, 1. März, ist die Ortslage Guckheim von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr wegen des Karnevalsumzugs gesperrt. Umleitungsstrecken über Willmenrod – Weltersburg Richtung Westerburg und umgekehrt sind ausgeschildert.
Die Gastgeber hätten im Falle eines Sieges noch einmal Tabellenplatz zwei angreifen können und begannen vor großer Kulisse dementsprechend druckvoll. Speziell im ersten Abschnitt hatte Rockets-Keeper Justin Schrörs, der später auch zum "Man of the Match" gekürt wurde, alle Hände voll zu tun und hielt sein Team zu diesem Zeitpunkt im Spiel. Je länger die Partie aber ging, umso mehr befreite sich die EGDL aus der Umklammerung und kam zu eigenen guten Möglichkeiten.
Weiterlesen ...Verordnung tritt am 1. März in Kraft und gilt für die gesamte Verbandsgemeinde
Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist. Am 1. März 2025 tritt eine neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und Katzenhalter in der Verbandsgemeinde Montabaur müssen künftig bestimmte Auflagen erfüllen, wenn ihre Tiere ins Freie dürfen.
Hardert (ots)
In der Zeit vom, 23.02.2025, 03:00 Uhr bis 24.02.2025, 06:30 Uhr, wurde ein Reisebus der Firma Runkel Reisen aus 56579 Hardert entwendet. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über eine Nebeneingangstüre Zutritt zur Halle, entnahmen aus einem Schlüsselkasten die Fahrzeugschlüssel und konnten dann von innen eines der elektrischen Tore öffnen und den Reisebus herausfahren. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)