Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Einladung zur Feier des Lebens und der Schöpfung

Westerburg (shg) Am 7. März 2025 ist es wieder so weit: Christinnen weltweit feiern den Weltgebetstag, und in diesem Jahr laden die Frauen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele tausend Kilometer entfernt – uns ein, ihre positive Sicht auf die Welt zu teilen. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen!“ setzen sie einen klaren Akzent: Der Mensch und die Schöpfung sind ein wundervolles Geschenk, das wir achten und bewahren sollen. Die Cookinseln bestehen aus 15 Inseln, verstreut über den weiten Südpazifik, mit einer Bevölkerung von etwa 15.000 Menschen. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit ihrer Maorikultur und dem christlichen Glauben, der auf den Inseln tief verwurzelt ist.
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag 2025 bezieht sich auf Psalm 139 – ein Psalm, der uns daran erinnert, dass wir „wunderbar geschaffen“ sind. Doch die Frauen der Inseln sind sich auch der Herausforderungen bewusst, die ihre Heimat betreffen.


Trotz der tropischen Schönheit der Inseln und des florierenden Tourismus als wichtigstem Wirtschaftszweig gibt es dunkle Seiten. Die zunehmende Bedrohung durch den Klimawandel, etwa durch den steigenden Meeresspiegel und immer wieder auftretende Zyklone, gefährden ganze Inseln.
Auch gesellschaftliche Probleme wie häusliche Gewalt und die gesundheitlichen Folgen des weit verbreiteten Übergewichts werden vorsichtig angesprochen. Die Frauen der Cookinseln sind stolz auf ihre Kultur und ihren Glauben, doch sie wissen, dass auch sie nicht vor den Herausforderungen der modernen Welt geschützt sind.
In den Gottesdiensten zum Weltgebetstag im Westerwald und weltweit sind alle eingeladen, den Worten der Frauen der Cookinseln zu lauschen und sich von ihrer positiven Sichtweise auf das Leben inspirieren zu lassen. Der Weltgebetstag ist ein Tag der Gemeinschaft und des Gebets, an dem wir uns mit Menschen rund um den Globus verbunden fühlen – über Grenzen und Kulturen hinweg.
Herzlich eingeladen sind alle, am 7. März 2025 die Welt mit den Augen der Cookinseln zu sehen und mit uns zu beten.
Die Gottesdienste im Westerwald sind unter anderem in:

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau lädt zum Weltgebetstagsgottesdienst am 7.3.25 um 19 Uhr ein. Es besteht eine gemeinsame Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod und den katholischen Kirchengemeinden in Nistertal und Rotenhain. Die Gottesdienste finden je im Turnus-Wechsel in den beteiligten Gemeinden statt. In 2025 ist die Kirchengemeinde Unnau der Ausrichter.

Der Nachbarschaftsraum der Evangelischen Christusgemeinde Sayn-Wied, also die Kirchengemeinden Trinitatis, Dietrich-Bonhoeffer, Nordhofen und Selters, feiert einen gemeinsamen Gottesdienst am 07.03.2025 um 18 Uhr in der Andreaskirche in Herschbach. Um es allen Frauen zu ermöglichen, nach Herschbach zu kommen fahrt ein Bus durch die anliegenden Dörfer und im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Buffett mit landestypischen Speisen.

Der Ökumenische Gottesdienst in Rennerod findet dieses Jahr am 07.03. um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Rennerod zusammen mit Hellenhahn-Schellenberg und Neustadt statt, anschließend gemütliches Beisammensein und Verkauf aus dem Eine-Welt-Laden.

Die Kirchengemeinde Bad Marienberg feiert am 07.03. einen Gottesdienst zum Weltgebetstag um 19 Uhr in der Ev. Kirche in Fehl-Ritzhausen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, zusammen mit Höhn und Schönberg.

Wallmerod feiert einen ökumenischen Gottesdienst am 7.März um 19 Uhr in der Ev. Christuskirche in Wallmerod.

Neunkirchen feiert in der Johanneskirche am 7. März um 18 Uhr, gemeinsam mit den katholischen Geschwistern aus Elsoff, Oberrod und Westernohe. Anschließend gibt es Snacks, Getränke und Gespräche.

Irmtraut und Seck: 7.3., 18 Uhr in der katholischen Kirche in Irmtraut, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Irmtraut

In Höhr-Grenzhausen findet der Weltgebetstag am 7.3. um 18:30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen statt. Evangelische und katholische Frauen bereiten den Gottesdienst zusammen vor.

Mudenbach: 7.3., 19 Uhr in der Evangelischen Kapelle mit Frauenkirchenchor Mudenbach

Hachenburg, 7.3., 19 Uhr in der Katholischen Kirche

Pottum: Am 7. März, um 18 Uhr in der Kirche St. Bartholomäus Neue Mitte in Pottum, Beginn bereits um 16 Uhr mit Kaffeetrinken.

Rothenbach: Am 7. März um 18.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Rothenbach, im Anschluss Austausch bei landestypischen Speisen.

Hintergrund: Der Weltgebetstag (WGT) ist eine große, internationale Basisbewegung christlicher Frauen. Er wird jedes Jahr am ersten Freitag im März gefeiert. Die Liturgie verfassen Frauen eines jeweils anderen Landes. Menschen in über 150 Ländern der Erde feiern zeitgleich den Weltgebetstag. (Quelle Evang. Dekanat WW)