56269 Marienhausen (ots)
Am frühen Morgen des 22.05.2022 gegen 03:50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Körperverletzung auf dem Kirmesgelände in Marienhausen gemeldet. Nach Zeugenaussagen habe sich der alkoholisierte 35-jährige Beschuldigte bereits zuvor verbal aggressiv gegenüber mehreren Kirmesbesuchern verhalten. Bei Schlichtungsversuchen kam es letztlich zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 20-jährigen Geschädigten. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war der Beschuldigte weiterhin aggressiv und sollte vor Ort durchsucht werden. Gegen diese Maßnahme leistete der Beschuldigte Widerstand und er musste zu Boden gebracht werden. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde er dem Polizeigewahrsam zugeführt.
Zeugen, werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. zu melden.
Nordhofen (ots)
Am Donnerstag, den 19.05.22 wurde der Polizei in Montabaur gegen 16:45 Uhr durch mehrere Anrufer mitgeteilt, dass das Dach des Kirchturmes in Nordhofen brenne. Durch die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden wurde der in Vollbrand stehende Kirchturm gelöscht, wobei die Löscharbeiten zeitweise aufgrund des bestehenden Unwetters unterbrochen werden mussten. Die Zufahrtsstraßen wurden gesperrt. Zur Ursache des Brandes ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Aktuell finden Renovierungsarbeiten am Kirchturm statt. Weitere Hinweise auf einen zunächst vermuteten Blitzeinschlag konnten vor Ort nicht erlangt werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren der Ortschaften Nordhofen, Selters, Siershahn, Herschbach und Quirnbach, sowie Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am Montag, 16.05.2022, kam es im Zeitraum von ca. 13:00 Uhr - 13:30 Uhr auf dem Parkdeck der Ladestraße in 57518 Betzdorf zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer männlichen und einer weiblichen Person. Die Auseinandersetzung fand zunächst in einer der unteren Etagen statt und verlagerte sich dann auf die oberste Plattform des Parkdecks.
Der männliche Täter kann wie folgt beschrieben werden: 30-35 Jahre, ca. 1,80m, dunkelbraune bis schwarze kurze Haare, weißes T-Shirt, braune lange Hose (mit Taschen an der Seite und weiten Hosenbeinen), grüne Socken (Nike), silberne Brille (Nike), schwarze Sneaker, dünner Kinn-, Oberlippenbart, Koteletten, dunklere Hautfarbe, muskulöser, breiter Körperbau.
In diesem Zusammenhang berichtet die Geschädigte von einer möglichen Zeugin, die sich mit einem Kinderwagen und einem gelben Kleinwagen auf der obersten Etage des Parkdecks befunden haben soll.
Hinweise zu dem vorgenannten Vorfall und/oder den Personen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)
Freudenberg-Büschergrund (ots)
Zwischen Dienstagnachmittag (17.05.2022), gegen 16:00 Uhr, und Mittwochmorgen (18.05.2022), gegen 07:30 Uhr, haben Unbekannte aus gleich drei PKW im Starenweg, in der Freiherr-vom-Stein-Straße und der Olper Straße in Freudenberg-Büschergrund Gegenstände gestohlen.
Die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Inneren eines parkenden Fiats im Starenweg. Sie entwendeten Fahrzeugpapiere, ein Klappmesser und eine FFP2-Maske. Ob der PKW des Fahrzeughalters verschlossen war, steht derzeit nicht gesichert fest. Die eingesetzten Polizisten konnten keinerlei Aufbruchsspuren an dem Fiat feststellen.
„Wir begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, nach der die Öffentlichkeitsarbeit anlässlich der Nominierung von zwei neuen rheinland‑pfälzischen Mitgliedern der Bundesregierung mit der Landesverfassung vereinbar war“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose.
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Klage der CDU-Fraktion als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen. Sowohl das Pressestatement als auch die Social-Media-Beiträge vom 5. Mai 2025, mit denen die Staatskanzlei über die designierten rheinland-pfälzischen Mitglieder der neuen Bundesregierung informiert hat, waren demnach rechtmäßig und haben die CDU-Fraktion nicht im Recht auf Chancengleichheit verletzt.
Weiterlesen ...Um die Ziele des Masterplans Mobilität 2030 sowie des Radverkehrskonzepts der Stadt Limburg zu erreichen, wird die Radverkehrsinfrastruktur weiter verbessert. Viele der bestehenden Radverkehrsanlagen im Stadtgebiet bestehen aus Fahrbahnmarkierungen, die aufgrund geänderter technischer Vorgaben, gestiegener Anforderungen oder altersbedingter Abnutzung nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Die jetzt umgesetzten Maßnahmen sind im Radverkehrskonzept vorgesehen und dienen einer zeitgemäßen und sicheren Führung des Radverkehrs.
Weiterlesen ...Westerwald. Am 18. September lädt der Verein Wäller Helfen e. V. zur achten Auflage seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe Business Night ein. Im Adlerland in Rotenhain – Unter dem Motto „Partnerschaft mit Nachhaltigkeit“ erwartet die Gäste ein Abend voller Impulse, Netzwerken und kulinarischer Genüsse.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firmen nachhaltiger, sozialer und verantwortungsvoller ausrichten möchten – und nach praktischen Wegen suchen, die ESG-Kriterien wirksam umzusetzen.
Weiterlesen ...Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht vom 18. auf den 19.08.2025 wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen aufgebrochen. Unbekannte Täter hebelten mit einem Messer das Fenster auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend wurden die Kasse und andere Behältnisse geöffnet und durchwühlt. Am Fenster und am Gebäude entstanden im Zusammenhang mit dem Einbruch zusätzliche Sachschäden. (Polizei Höhr-Grenzhausen)
02.09.2025, 19:00 Uhr, Schloss Schönstein, Fürst-Hatzfeldtstraße, 57537 Wissen
Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint
Moderation: Friedrich Dönhoff
Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: Der Schriftsteller Christian Schünemann liest am 02.09. ab 19:00 Uhr im Schloss Schönstein aus seinem aktuellen Buch „Bis die Sonne scheint“. Moderiert wird die Veranstaltung von dem ebenfalls bekannten Autor Friedrich Dönhoff.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn Zeit zum Nachlesen, was genau denn zu tun ist, gibt es meist nicht. Und genauso darf es nicht zu unüberlegten Handlungen kommen. Diese Aspekte sind enorm wichtig, und viele Menschen wissen nicht, wie Hilfsmaßnahmen im akuten Fall zu bewerkstelligen sind.
Weiterlesen ...