Siegen-Eiserfeld (ots)
Am Dienstagabend (24.01.2023) ist der Polizei bei einer PKW-Kontrolle eine reisende Diebesbande ins Netz gegangen.
Gegen 18:45 Uhr hatte eine Polizeistreife einen Hyundai mit französischen Kennzeichen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Eiserfelder Straße angehalten. Bei der Überprüfung der Personalien der drei Fahrzeuginsassen bestand bei dem 49-jährigen Fahrer sowie einem 39-jährigen Mitinsassen zunächst der Verdacht des illegalen Aufenthaltes. Weiterhin befand sich eine 39-jährige Beifahrerin im Auto. Eine weitere Durchsicht des Fahrzeuges führte zu dem Auffinden von originalverpackten Anti-Age-Produkten im Wert von über 300 Euro. Hierüber konnten die drei Kontrollierten keinen Eigentumsnachweis vorlegen. Da die beiden Männer in der Vergangenheit bereits wegen diverser Eigentumsdelikte bundesweit in Erscheinung traten, bestand der Verdacht des bandenmäßigen Ladendiebstahls. Zudem lag gegen den 49-Jährigen ein Haftbefehl vor. Die beiden Männer wurden wegen der Verdachtsmomente (Diebstahl und illegaler Aufenthalt) sowie im Falle des Fahrers wegen des Haftbefehls vorläufig festgenommen. Die Polizei stellte zudem die Anti-Age-Produkte (27 Cremepackungen "Age Perfect") sicher.
Koblenz (ots)
Die Polizei in Bendorf sucht - nach einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Jugendlichen im Bereich der B 42 vom Montag, 23.01.2023 gegen 19:15 Uhr - nach Zeugen.
Dort war es zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen, bei der ein Jugendlicher von einem bislang unbekannten Täter mehrfach ins Gesicht geschlagen und getreten worden ist.
Dies wurde offenbar von vorbeifahrenden Fahrzeugführern bemerkt, die sofort anhielten und helfen wollten. Hieraufhin ergriff der Täter unerkannt die Flucht
Die Polizei in Bendorf bittet nunmehr um sachdienlichen Hinweise. Insbesondere die Fahrzeugführer, die sofort angehalten haben und dem Jugendlichen helfen wollten mögen sich bitte bei der Polizei melden. (Quelle Polizei Bendorf)
Dreisbach (ots)
Um 09:23 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Dreisbach und Nistertal gemeldet. Ein Personenkraftwagen war aus Dreisbach kommend am Ende einer langen, stark abschüssigen Geraden in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die 29jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde dabei in ihrem Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Die notärztliche Behandlung ergab bisher keinen Verdacht einer Lebensgefahr. Die Frau wird in ein Krankenhaus verlegt. Derzeit erfolgt noch die Räumung der Unfallstelle. Die Fahrbahn war zum Unfallzeitpunkt feucht, aber nicht winterglatt. Ob dies in Zusammenhang mit einer möglicherweise unangepassten, zu hohen Geschwindigkeit unfallursächlich war, ist derzeit noch unklar. (Quelle Polizei Montabaur)
Weidenhahn (ots)
Am Dienstag, 24.01.2023, 13:45 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich der B 8 zur K 75 ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier PKW, bei dem eine Beteiligte schwer verletzt wurde. Den polizeilichen Ermittlungen nach befuhr eine 20-Jährige mit ihrem PKW die K 75 aus Düringen kommend in Richtung Weidenhahn. Aus bislang nicht bekannten Gründen gewährte sie einer auf der B 8, aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Arnshöfen fahrenden Fahrzeugführerin nicht die Vorfahrt. Vielmehr dürfte sie nahezu ungebremst in den Kreuzungsbereich eingefahren und sodann mit dem querenden PKW kollidiert sein. Durch den Zusammenstoß wurde eine Fahrzeugführerin derart verletzt, dass sie stationär in einem nahegelegenen Krankenhaus aufgenommen werden musste. Im Fahrzeugfond des bevorrechtigten PKW saßen zum Unfallzeitpunkt zwei Kleinkinder, diese wurden durch die Kollision nicht verletzt. Der Verkehr wurden einspurig an der Unfallörtlichkeit vorbeigeleitet, bis die nicht mehr fahrbereiten PKW geborgen waren. (Quelle Polizei Montabaur)
Yara Food ruft "PIPORE Yerba Mate Tee" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es gibt eine Höchstmengenüberschreitung von Anthrachinon, ein Stoff der krebserregendes Potenzial hat. Betroffen von diesem Rückruf sind die 250-Gramm-Wachspapiertüten mit dem Produktionsdatum 01/2023, der Haltbarkeit bis Ende 12/2025 und mit der Chargennummer 77830/E. (LUA)
Die Stadt Limburg nimmt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 ernst. Mit einer Gesamtbewertung von 4,3 auf der Schulnotenskala und Rang 369 unter 429 Kommunen vergleichbarer Größe zeigt sich deutlich: Die Wahrnehmung der Radfahrenden in Limburg ist kritisch und sie ist zugleich ein klarer Auftrag, den Radverkehr weiter zu stärken.
Weiterlesen ...Weyerbusch. Gerade ist das zehnte Schlemmerbuffet des Vereins vorbei, da lädt der brodverein e.V. für die kommenden Wochen erneut zu drei öffentlichen Veranstaltungen rund um den Gasthof zur Post in Weyerbusch ein.
Den Auftakt macht am Freitag, 15. August, eine geführte E-Bike-Radtour durch die Umgebung von Weyerbusch. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Gasthof zur Post. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch ausdrücklich auf die Helmpflicht hingewiesen. Die Rundtour dauert etwa zwei Stunden. Rückfragen zur Tour beantwortet der Verein unter der Telefonnummer 0171 883 1669.
Weiterlesen ...Mudersbach (ots)
Am Dienstag, gegen 13:45 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall in der Kölner Straße informiert, wo es zum Frontalzusammenstoß zweier Pkw gekommen sei. Ein 30-jähriger Pkw befuhr die Kölner Straße und kam dabei infolge unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, streifte dabei ein Fahrzeug bevor er mit einem weiteren frontal zusammenstieß. Es entstand Sachschaden, jedoch wurde glücklicherweise niemand der Beteiligten verletzt. (Polizei Betzdorf)
NATURE ONE 2025: Cashless, App-Features,
Timetable und Special Events
Alle Latest News im Überblick
Vom 31. Juli bis 3. August 2025 rückt die Raketenbasis Pydna erneut ins Zentrum der
elektronischen Musik: NATURE ONE feiert unter dem Motto „Celebrating 30 Years“ sein
30-jähriges Bestehen – mit über 350 internationalen DJs auf 20 Floors. Kurz vor
Festivalbeginn gibt es nun die wichtigsten Latest News.
Den kompletten Timetable mit allen 20 Floors sowie die Locationmap sind ab sofort über die
offizielle App abrufbar. Die App steht kostenlos zum Download bereit – für Apple-Geräte im App
Store: I-Motion. Und für Android-Nutzer:innen im Google Play Store: I-Motion.
Limburg-Weilburg. Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat Bürgermeister Andreas Höfner in Dornburg im Beisein von Staatssekretär Michael Ruhl aus dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat zwei Zuwendungsbescheide aus dem hessischen Dorfentwicklungsprogramm überreicht. Mit 66.893 Euro wird die Außensanierung des Dorfmuseums Wilsenroth gefördert. „Das zentral im Ortskern gelegene Dorfmuseum Wilsenroth, das als liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum historische Ausstellungsgegenstände des Dorflebens präsentiert, ist sanierungsbedürftig. Im Rahmen einer Außensanierung sollen insbesondere die Fassade, die Eingangsbereiche sowie die bestehenden Holzklappläden saniert werden.
Weiterlesen ...