Koblenz (ots) - Die seit dem 02. August vermisste Bewohnerin des ISA Seniorendomizils Laubenhof in Koblenz-Güls ist am heutigen Montagmorgen (7. August 2017) tot aufgefunden worden. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von einem Unglücksfall aus.
Der Mitarbeiter eines Weinguts fand den leblosen Körper der Frau gegen 7.50 Uhr in einem Weinberg in Winningen. Die Ermittlungen zu den genauen Todesumständen dauern noch an.
Wirges (ots) - Am 07.08.2017 gegen 13:49 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in der Siemensstraße, Wirges. Hier beabsichtigte ein PKW-Fahrer einen vorausfahrenden Mofafahrer zu überholen. Dabei übersah er aus bisher ungeklärter Ursache einen entgegenkommenden PKW, wodurch es zum Frontalzusammenstoß kam. Der Unfallverursacher wurde schwer, die vier Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme war die Siemensstraße voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Foto: Symbolbild
Hilgert (ots) - Am Sonntag, 06.08.2017 wurde in der Zeit zwischen 12:00 bis 15:00 Uhr, in der Ortschaft Hilgert, Am Kirchhahn 14, eine Straßenlaterne beim rückwärts Ausparken beschädigt. Der Verursacher ist flüchtig. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen.
Mit 388 Läufern und Nordic Walkern erreichten beim 18. Malberglauf noch nie so viele das Ziel. Es muss wohl an dem besonderen Charme dieses Laufes liegen mit Jagdhornbläsern und Kuhglocken an der Strecke sowie Alphornbläsern bei der Zielankunft. Außerdem waren Wetter und Streckenbedingungen optimal. Die größten Laufgruppen stellten mit 19 Teilnehmern der LT Siebengebirge , das 7G runergy Laufteam mit 15 Teilnehmern und mit je 8 Finishern der ausrichtende VfL Waldbreitbach und der SV Windhagen.
Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...Die Manchester Drinks Company ruft "Toxic Waste" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Lemon and Lime" und "Apple" sowie "Slush Puppie" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Strawberry" und "Mango" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Da die Produkte Glycerin über dem als sicher angenommenen Grenzwert enthalten, besteht bei empfindlichen Personen (Kinder und Erwachsene bis zu einem Körpergewicht von 65 Kilogramm) ein Gesundheitsrisiko – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen von diesem Rückruf sind im Fall von "Toxic Waste" alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden. Im Fall von "Slush Puppie" sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...Am 13. August 2025, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr, wird die K 127 zwischen Breitscheid und Bauscheid nach einem Unfallschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.