B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Es ist ein neuer Rekord: Bereits im September hat die Stadtbibliothek Montabaur die Marke von 100.000 physischen Ausleihen übersprungen. Besonders beliebt sind Kinderbücher und die Tonie-Hörspielfiguren. Das Angebot trifft genau den Geschmack der Nutzer, die aktuelle Medien schätzen. Die Stadtbibliothek überzeugt durch freundlichen Service, persönliche Beratung und langjährige Kundenbindung – ganz nach dem Motto „Mehr als nur Bücher“.

Kreis Altenkirchen. Die Kreisjugendpflege bietet in den Herbstferien gleich zwei Fahrten in großen Freizeitparks an: Am Mittwoch, 22. Oktober, geht es mit einem Reisebus ab Altenkirchen ins Phantasialand nach Brühl, wo actionreiche Attraktionen, rasante Achterbahnen und jede Menge Spaß warten. Die Teilnahme kostet 37 Euro pro Person und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren aus dem Landkreis Altenkirchen. Anmeldungen sind ab sofort beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Annika Langner, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 10. Oktober 2025, wird die Aufzugstechnik in der Fußgängerunterführung am ZOB Süd umfassend erneuert. Die Maßnahme dient der Modernisierung der über 20 Jahre alten Aufzugstechnik und wird künftig für einen zuverlässigeren und störungsfreieren Betrieb sorgen.

In diesem Zeitraum steht der Aufzug, der eine barrierefreie Verbindung zwischen ZOB Süd und Innenstadt bietet, nicht zur Verfügung.

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur ist am Wochenende 4. und 5. Oktober geschlossen. Der Grund sind dringende Wartungsarbeiten an den Wasserfilteranlagen. Das geht nicht bei laufendem Badebetrieb. „Wir haben uns bewusst für eine Schließung am Wochenende entschieden, weil so Schulsport und Schwimmkurse nicht beeinträchtigt werden“, sagt Werkleiter Andreas Klute. Am Feiertag, dem 3. Oktober ist das Bad von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet; am Montag, dem 6. Oktober beginnt der öffentliche Badebetrieb wieder um 13.00 Uhr. (VG Montabaur) 


Bei der Gala zur Verleihung der SILA Awards in Idar-Oberstein wurden Chöre, Personen und Institutionen für ihr Engagement um die Chorkultur geehrt.

Die Verleihung der SILA Awards 2024 im Stadttheater Idar-Oberstein, moderiert von Lottofee Miriam Hannah, war für viele Ausgezeichnete ein bewegender Moment. Als ‚Chor des Jahres 2023‘ wurde der Gospelchor Wittlich geehrt, der damit den ersten Platz in der Jurywertung erhielt. Zwei zweite Plätze gingen an den Chor Capriccio aus Bad Kreuznach sowie an den Chorverein Tonart aus Nassau mit seinen Tonart Kids. In der Kategorie ‚Institution‘ wurde das Musikforum Kastellaun prämiert. Die Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron erhielt für ihre engagierte Chorarbeit einen Sonderpreis. In der Kategorie ‚Person‘ wurden Maria und Maxim Schukov ausgezeichnet, die zudem mit dem ‚Großen Preis des Publikums‘ den Preis der Herzen gewannen. Der Ehrenpräsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, erhielt für sein jahrzehntelanges Wirken den erstmals vergebenen Ehrenpreis Lebenswerk.