Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Freitag, 26. September, 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Brunnenstr. 11, bei Jochen Hannappel
Mitzubringen: Kalender 2026
Der NABU Hundsangen lädt herzlich zur Terminabsprache für das Jahresprogramm 2026 ein.
Jahresplenum am 18.10. im Familienferiendorf - Vereinsauflösung ist Thema
Montabaur/WW. Das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen ist den Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vom jährlichen „Varieté im Buchfinkenland“ bestens bekannt. Dort treffen sich die Mitglieder nun zum diesjährigen Aktivenplenum (Jahreshauptversammlung) am Samstag, 18.10.2025. Um 15.00 Uhr ist Beginn mit Kaffee und Kuchen und Ende gegen 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Zwischendurch ist ein kurzer Rundgang über das Gelände des FFD mit einem Besuch der Kapelle geplant.
Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße
MONTABAUR. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste. Unter ihnen waren auch Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, Citymanager Oliver Krämer und Pfarrer Steffen Henrich, der die neuen Räumlichkeiten einsegnete.
Westerburg (shg) Die Evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ in Westerburg feiert am Sonntag, den 28. September ein besonderes Jubiläum: 165 Jahre sind seit ihrer Gründung im Jahr 1860 vergangen. Die Jubiläumsfeier beginnt um 11 Uhr und bietet den ganzen Tag über bis ca. 17 Uhr zahlreiche Aktivitäten. Start ist mit einem Gottesdienst auf der Kirchenwiese gegenüber der Kita, gestaltet von Pfarrer Maic Zimmermann und Pfarrerin Viola Gräf: “Unsere evangelische Kita ist ein Segen. In Vielfalt und guter Gemeinschaft werden hier Kinder begleitet, haben Raum spielerisch das Leben anzugehen. Auch unser Jubiläumsgottesdienst wird zwischen Schaukel und Trampolin stattfinden, darauf freuen wir uns als Pfarrteam schon sehr!“ Im Anschluss ist ein kleines Konzert der Stadtkapelle geplant. Der Tag bietet weiter ein abwechslungsreiches Programm aus Aktionsständen, ein spannendes Gewinnspiel und eine kreative Kinderkunst-Auktion. Ein Food-Truck übernimmt das Catering, inklusive Getränke. Für die Kleinsten stellen die Hauswirtschaftskräfte gesunde Snacks, wie Gemüsetiere, her; auch Zuckerwatte und Popcorn werden auf Abnehmer warten.
Rotenhain – Ein Abend voller Inspiration, Austausch und nachhaltiger Impulse: Zur 8. Wäller Helfen Business Night lud der Verein am vergangenen Donnerstag ins Adlerland nach Rotenhain. Unter dem Leitthema „Nachhaltigkeit“ erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Referenten, spannenden Vorträgen und kulinarischen Akzenten.
Schon die offizielle Begrüßung durch Vereinsvorsitzenden Björn Flick setzte ein klares Zeichen: Erst kürzlich durfte er gemeinsam mit Vorstandskollegen in Berlin den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte in der Kategorie Non-Profit-Organisationen entgegennehmen – eine Auszeichnung, die die Professionalität und Strahlkraft des Vereins eindrucksvoll unterstreicht.