B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Mit der feierlichen Eröffnung der 1000. Schule hat die Stiftung FLY & HELP von Reiner Meutsch einen historischen Meilenstein erreicht. Über 200.000 Kinder in 57 Ländern erhalten inzwischen dank der Initiative Zugang zu Bildung – ein Ergebnis, das selbst den Stifter überwältigt.

Dabei begann alles vor 16 Jahren, als der ehemalige Unternehmer zu einer abenteuerlichen Weltumrundung im Kleinflugzeug startete. Doch es war mehr als nur ein persönlicher Traum, der ihn damals antrieb. Aus seiner Reise entstand eine Vision: Kindern in Entwicklungsländern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Das war die Geburtsstunde der Stiftung FLY & HELP, die seit ihrer Gründung im Jahr 2009 unermüdlich daran arbeitet, Schulen in sehr entlegenen Regionen dieser Welt zu bauen, in denen Kinder sonst kaum eine Chance auf Unterricht hätten. „Ich wollte nicht nur die Welt von oben sehen, sondern etwas Bleibendes hinterlassen“, erinnert sich Stifter Reiner Meutsch. „Dass wir heute die 1000. Schule eröffnen können, hätte ich damals nicht zu träumen gewagt.“

Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen fiel der Startschuss für das Leuchtturmprojekt in Limburgs Südstadt: Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für das neue Jugendzentrum (JUZ) und den Sportpark. Auf dem rund drei Hektar großen Areal zwischen Wiesbadener Straße und Zeppelinstraße entsteht ein modernes Freizeit- und Begegnungsareal, das Jugendlichen, Familien und allen Generationen vielfältige Möglichkeiten bieten wird.

Alle sind willkommen zur Wiedereröffnung am 3. Oktober

Gackenbach/WW. Viele in der Region haben lange darauf gewartet und nach anderthalb Jahren wird nun endlich gut was lange währt: am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3.10.2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach wieder seine Tore für Gäste! Der weitläufigen Park ist besucherfreundlich hergerichtet, auch wenn noch nicht alles fertig ist und viele Ideen wie eine neue Sommerrodelbahn noch umgesetzt werden. Im Sommer 2026 soll dann noch zu einer großen Eröffnungsfeier eingeladen werden.

Die kulinarische Stadtfestidee fand großen Anklang bei Jung und Alt

Die Stadt Selters blickt auf ein erfolgreiches Stadtfest bei herrlichstem Sonnenschein zurück. Auf dem Marktplatz kochten Menschen unterschiedlicher Kulturen für die Festbesucher.
Den Auftakt des Festes bildeten die Grußworte des Stadtbürgermeisters Rolf Jung, des Imams der Türkisch-Islamischen Gemeinde Lokman Yakut sowie von Pater Joby Joseph für die ökumenische Gemeinschaft in Selters.
Das Angebot war so vielfältig wie die Bewohner der Stadt Selters, ein gelungenes Beispiel für gelebtes Miteinander. Ein großes Dankeschön geht an alle die Beteiligten:

Freitag, 26. September, 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Brunnenstr. 11, bei Jochen Hannappel
Mitzubringen: Kalender 2026
Der NABU Hundsangen lädt herzlich zur Terminabsprache für das Jahresprogramm 2026 ein.