B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Naturschutz machen im NABU Montabaur und Umgebung
Die Ortsgruppe stellt sich neu auf.


Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) gehört zu den größten und ältesten Umweltverbänden des Landes. Seit über 100 Jahren setzen wir uns für den Schutz der Artenvielfalt, den Erhalt wertvoller Lebensräume und für eine nachhaltige Zukunft ein. Auch in Montabaur und Umgebung engagieren wir uns mit Projekten, Exkursionen, Umweltbildung und praktischem Naturschutz vor Ort. 


Herschbach, den 18. September 2025 – Mit einem feierlichen Spatenstich wurde gestern am Mittwoch,
den 17. September 2025, der offizielle Baubeginn für den neuen REWE Markt in der Ortsgemeinde Hersch-
bach (Selters) im Westerwald eingeläutet. Die Projektgesellschaft „Lebensmittelmarkt Herschbach GmbH“ –
ein Gemeinschaftsunternehmen der Immobilien-Projektentwicklung Albert Weil GmbH (kurz: IPE AW) und
der Opel Projektbau GmbH – setzt damit ein bedeutendes Zeichen für die zukunftsorientierte und nachhal-
tige Entwicklung der Region.

evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.

HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.

Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.

Wegweisendes Projekt für die Zukunft der Pflege in Betzdorf
Am 10. September 2025 kamen Vertreterinnen und Vertreter der Marienhaus-Gruppe gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, der Stadt Betzdorf und der Bauplanung im Seniorenzentrum St. Josef zu einem Austausch zusammen. Im Mittelpunkt stand der Baufortschritt des Ersatzneubaus, der in den kommenden Jahren die Zukunft der Einrichtung sichern und gleichzeitig den Standort Betzdorf nachhaltig stärken wird.