Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 13°C |
![]() |
Morgen | 17°C |
![]() |
12.04.2025 | 21°C |
![]() |
Am Montag, dem 01.07.2019 wird ab 7.00 Uhr die Rheinstraße in Heiligenroth voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ausgehend von der Einmündung Hinter der Kirch werden die Arbeiten unter Vollsperrung der Rheinstraße in mehreren Bauabschnitten durchgeführt.
Am 14.07.2019 findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der Landesstraße 313 [L313] und der Landesstraße 325 [L325] der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ als Erlebnistag für Radfahrer und Wanderer statt. Aus diesem Grunde sind an diesem Tag die beiden Landesstraße zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.
Die Ortslage Ailertchen wird im Zuge der B 255 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Westerburg und durch die Ortsgemeinde Ailertchen gemeinschaftlich ausgebaut. Ab Montag, 1. Juli, wird die B 255 in Ailertchen deshalb voll gesperrt.
Die mit durchschnittlich 8000 Fahrzeugen täglich belastete Bundesstraße 255 in Ailertchen ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden erneuert werden. Hierbei werden die verschiedenen Asphaltschichten sowie die Entwässerungseinrichtungen der Straße auf einer Länge von 525m erneuert. Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert.
Zusammen mit den Straßenbauarbeiten erneuern die Ortsgemeinde Ailertchen in Teilbereichen ihre Gehwege. Außerdem werden die Haltestellen, barrierefrei hergestellt. Die Verbandsgemeindewerke Westerburg erneuern das Kanal- und Wasserleitungssystem.
Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 1,75 Mio. Euro umgesetzt. Es ist vorgesehen, die Maßnahme in 3 Bauabschnitte (BA) zu unterteilen, wobei der 1. u. 3. BA gleichzeitig ausgeführt werden und bis zum 01.12.2019 abgeschlossen sein sollen.
Limburg-Weilburg. Seitens der Deutschen Bahn wird die Bahnbrücke der ICE Strecke Köln – Frankfurt in Höhe Niederbrechen untersucht. Hierzu wird ein Brückenuntersichtgerät installiert, sodass die Landesstraße 3022 für den gesamten Straßenverkehr gesperrt werden muss. Diese Arbeiten werden mehrfach in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt. Daher kommt es in den folgenden Zeiträumen zu den Sperrungen:
2. Juli 2019, 20 Uhr, bis 3. Juli 2019, 4.30 Uhr
4. Juli 2019, 20 Uhr, bis 5. Juli 2019, 4.30 Uhr
9. August 2019, 20 Uhr, bis 10. August, 4.30 Uhr
10. August 2019, 20 Uhr, bis 11. August, 4.30 Uhr
Während den Sperrphasen erfolgt die Umleitung des Verkehrs über Limburg-Lindenholzhausen – L 3448 – B 417 – K 502 – Hünfelden-Nauheim beziehungsweise in umgekehrter Reihenfolge und ist entsprechend ausgeschildert.
Am Montag, 24. Juni, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Westerwaldstraße. Der Auftakt der Arbeiten ist mit einer Vollsperrung zwischen Schleusenweg und Seilerbahn verbunden, die alte Lahnbrücke wird zur Einbahnstraße und steht für den Kraftfahrzeugverkehr nur in Fahrtrichtung Innenstadt zur Verfügung.
Geplant werden die Arbeiten schon seit Jahren, nun geht es auch los. Die Straße und der Kanal mit den Hausanschlüssen werden erneuert. Gleichzeitig wird das Versorgungsleitungsnetz der EVL teilweise erneuert bzw. ergänzt. Auch werden neue Leerrohre und Leitungen für die Ampelsteuerung verlegt. Insgesamt sind diese Arbeiten für den Abschnitt zwischen der Einmündung Schleusenweg bis zur Einmündung Offheimer Weg vorgesehen. Die Arbeiten werden dabei in drei verschiedene Unterabschnitte eingeteilt. Auftakt ist mit dem Abschnitt zwischen Schleusenweg und Seilerbahn. Dafür werden rund acht Wochen Bauzeit anberaumt. Die Arbeiten finden dort unter Vollsperrung statt. Die Fußgänger können den Bereich passieren.
Im Zeitraum vom 01.07.2019 bis einschließlich 19.07.2019 ist die Bundesstraße 413 [B 413] zwischen Höchstenbach und Mündersbach wegen Verlegung von Gasleitungen und Erstellen von Hausanschlüssen sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über B 8 – L 292 (Schenkelberg, Herschbach) – B 413 und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreisverwaltung Montabaur)
Die Wege durch den Eduard-Horn-Park werden von Montag bis Mittwoch, 17. bis 19. Juni, gesperrt. Grund dafür sind Baumfällarbeiten in Fichtenbeständen, die sehr stark vom Borkenkäfer befallen sind. Betroffen davon sind die Wege, die von der Wiesbadener Straße und von der Frankfurter Straße in den Park führen oder über die Hockey-Anlage in Richtung Schützenhaus verlaufen. Die Wege sind an den drei Tagen jeweils in der Zeit von 7 bis 18 Uhr gesperrt, davor und danach sind sie nutzbar. Der Weg über die Höhe zwischen Frankfurter Straße und Jugendherberge ist von der Sperrung nicht betroffen.
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Limburg)
In der Zeit vom 12. bis 13. Juni 2019 erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 48 aufgrund von Markierungsarbeiten.
Im Einzelnen sind dies die folgenden Anschlussstellen:
12. Juni 2019, 19 Uhr, bis 13. Juni 2019, 5 Uhr
Im Bereich der Anschlussstelle Koblenz wird in der zuvor genannten Zeit der Abzweig zur B 9 Andernach aus Richtung Trier kommend gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die AS Bendorf.
12. Juni 2019, 20 Uhr, bis 13. Juni 2019, 5.00 Uhr
Im Bereich der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen wird in der zuvor genannten Zeit sowohl die Ausfahrt aus Richtung Koblenz kommend als auch die Auffahrt in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstellen Ransbach-Baumbach bzw. Bendorf.
Von Koblenz kommenden Autofahrern wird empfohlen, bereits an der AS Bendorf die A 48 zu verlassen, um über die U 97 nach Höhr-Grenzhausen zu gelangen.
Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
(Quelle: Pressemitteilung, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)