Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 13°C |
![]() |
Morgen | 18°C |
![]() |
12.04.2025 | 21°C |
![]() |
Hachenburg (ots) - Um 12:02 Uhr ereignete sich auf der B 414 zwischen den Anschlußstellen Hachenburg und Müschenbach ein schwerer Verkehrsunfall. Beteiligt sind zwei PKW, es kam zu einer Frontalkollision. Aktuell wird zunächst von zwei Schwerverletzten berichtet. Rettungshubschrauber ist derzeit im Einsatz. Weitere Informationen liegen aktuell noch nicht vor. Die Unfallaufnahme dauert an, die B 414 ist im o.a. Streckenabschnitt aktuell voll gesperrt.
Im Zeitraum vom 2. bis 10. Mai 2019 wird in Montabaur die Kreuzung Fröschpfortstraße – Rheinstraße für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Betroffen ist in der Fröschpfortstraße der Abschnitt zwischen der jetzigen Einfahrt zum Parkplatz Kalbswiese und der Einfahrt zum Parkplatz Fröschpfort. Beide Parkplätze können weiterhin angefahren werden; die Zufahrt zu den privaten Grundstücken im gesperrten Bereich ist allerdings nicht möglich. In der Rheinstraße beginnt die Sperrung oberhalb der Einmündung zur Straße Am Gäulsbach. In der Fröschpfortstraße wurde in den letzten Wochen ein neuer Kanal verlegt; nun stehen dort die abschließenden Asphaltarbeiten an, die nur unter Vollsperrung erfolgen können.
Am Samstag, den 25.05.2019 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 26.05.2019 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist die Bundesstraße 8 [B 8] zwischen Freilingen und Steinen wegen der Veranstaltung „Löwentriathlon“ bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken von Freilingen nach Steinen/Höchstenbach und umgekehrt bzw. von Freilingen nach Hachenburg und umgekehrt sind ausgeschildert.
Die Hauptstraße in Neuhäusel wird ab Montag, dem 29. April 2019, 8.00 Uhr für rund zwei Monate halbseitig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen der Kreuzung Eitelborner Straße / Simmerner Straße bis hin zur Westerwaldstraße.
Der Fahrzeugverkehr wird in dieser Zeit von einer mobilen Ampel gesteuert einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Für Fußgänger ist der Bereich während der Baumaßnahme gesperrt. Sie werden gesondert an der Baustelle über eine gut ausgeschilderte Umleitung vorbei geleitet. Diese führt über die Taunusstraße und den Rewe-Parkplatz hin zur Eitelborner Straße, wo eine Fußgänger-Bedarfsampel eingerichtet wird.
Die Baumaßnahme ist der vierte Bauabschnitt zur Sanierung der Hauptstraße in Neuhäusel. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeindewerke und des Landesbetrieb Mobilität (LBM). Im betroffenen Abschnitt werden die Wasser- und andere Versorgungsleitungen neu verlegt und außerdem die Gehwege neu gemacht. Im Anschluss daran lässt der LBM die Fahrbahndecke erneuern, denn die Hauptstraße ist eine Kreisstraße und somit ist der LBM für die Fahrbahn zuständig.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Montabaur)
Betzdorf. Aufgrund von diversen Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, werden die unterschiedlichen Wege im Betzdorfer Rainchen den gesamten April hindurch partiell gesperrt. Die Sperrungen sind aber meist von kurzer Dauer. Bitte benutzen Sie im Falle einer Sperrung einen der alternativen Wege in der Rain Anlage.
Betzdorf. In der Zeit vom 23.04.2019 bis zum 26.04.2019 werden in der Kirchener Straße (B 62) in Betzdorf Arbeiten an Straßenlaternen im Bereich des Fußgängerweges entlang der Sieg durchgeführt. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Ausfahrt des Barbara-Tunnels. Aufgrund dieser Arbeiten ist eine Verengung der Fahrbahn im Baustellenbereich notwendig.
Aus Richtung Kirchen kommend sowie bereits im Barbara-Tunnel in Fahrtrichtung Kirchen wird eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf Tempo 30 angeordnet.
Der Fußweg entlang der Sieg wird ab dem Fußgängerüberweg am Busbahnhof bis zum REWE-Markt am Struthof gesperrt. Fußgänger folgen bitte der Umleitungs-Beschilderung über die Kruppstraße und den Waldweg oberhalb des Tunnels in Richtung Struthof.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Betzdorf-Gebhardshain)
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg und Hessen Forst führen in einer Gemeinschaftsmaßnahme am 13. April 2019 umfangreiche Baumfällungen an der K 431 zwischen Wirbelau und Falkenbach durch, die aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich sind. Die Baumfällarbeiten können nur unter Vollsperrung der K 431 ausgeführt werden. Darauf macht Landrat Michael Köberle aufmerksam. Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die L 3452 und die K 432 von Wirbelau nach Falkenbach und umgekehrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.
(Quelle: Pressemitteilung, Landkreis Limburg-Weilburg)
Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung wird die A 48 in Fahrtrichtung Trier/Koblenz zwischen den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord in der Zeit vom 11. April 2019, ab 19.45 Uhr, bis 12. April 2019, 5.00 Uhr, voll gesperrt. Während den Arbeiten wird der Verkehr von der AS Bendorf über die regelmäßige Bedarfsumleitung auf die B 42 in Richtung Neuwied bis zur Raiffeisenbrücke geleitet. Von dort geht es weiter auf die B 256 in Richtung Andernach/ Mayen, danach über die B 9 zurück in Richtung Koblenz oder an der AS Koblenz-Nord wieder auf die A 48 in Richtung Trier.