Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Heute | 13°C |
![]() |
Morgen | 18°C |
![]() |
12.04.2025 | 21°C |
![]() |
Unter dem Motto „Siegtal pur“ findet am ersten Sonntag im Juli eine Radsportveranstaltung für Jedermann von der Siegquelle bis zur Mündung in den Rhein statt. An diesem Tag räumt der motorisierte Verkehr das Tal der Sieg und gibt die Straßen ausschließlich für Fahrradfahrer/Innen und Inline-Skater/Innen frei.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die K 26 zwischen Kircheib und Fiersbach erneuert und verstärkt. Die Dauer der Arbeiten an der K 26 wird insgesamt voraussichtlich sechs Wochen betragen.
Die Gesamtlänge der Erneuerungsmaßnahme beträgt ca. 2 Kilometer. Für die Straßenbauarbeiten ist eine Vollsperrung der Kreisstraße für den Durchgangsverkehr nötig. Für die Sperrung wird eine Umleitungsstrecke über Rettersen bzw. über Maulsbach und Limbach eingerichtet.
Die Baukosten für den Straßenbau betragen rund 415 Tausend Euro und werden vom Kreis Altenkirchen und durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.
Das Schließen von Fugen im Asphalt auf der alten Lahnbrücke war eigentlich für Samstag, 11. Mai, vorgesehen. Doch das Wetter beziehungsweise der Dauerregen an diesem Tag ließ die vorgesehene Arbeit nicht zu. Am kommenden Samstag, 25. Mai, soll dies nun nachgeholt werden. Die deutlich sichtbaren Fugen im Asphalt müssen geschlossen werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Brückenoberbau zu verhindern. Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den Verkehr, denn die Brücke wird am Samstag, 25. Mai, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Gehwege auf beiden Seiten der Fahrbahn sind nutzbar. Der Verkehr wird innerorts umgeleitet.
Hessen Mobil plant den Neubau der Lichfieldbrücke in Limburg, mit einem Baubeginn ist ab dem Jahr 2022 zu rechnen. Die Vorarbeiten für die Erneuerung laufen bereits, in den kommenden Tagen finden Erkundungsbohrungen auf beiden Seiten der Lahn im direkten Umfeld der Brücke statt. Die Arbeiten sind für die Zeit von Dienstag, 28. Mai, bis Mittwoch, 12. Juni, vorgesehen und haben natürlich auch einige Auswirkungen auf den Verkehr.
Gesperrt für den Kraftfahrzeugverkehr ist die Straße „Am Philippsdamm“ im Bereich unter der Brücke. In den Bohrpausen sowie nachts und an Sonn- und Feiertagen wird die Sperrung aufgehoben. Entsprechende Hinweise auf die Sperrung befinden sich in der Grabenstraße, in der Konrad-Kurzbold-Straße sowie in der Walderdorffstraße. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich durchgehend passieren.
Die privaten Parkplätze, die sich unter der Brückenfahrbahn befinden, stehen während der Erkundungsbohrungen nicht zur Verfügung. Auch auf der Westerwaldseite finden Erkundungsbohrungen statt. Dort werden einige Parkplätze im Bereich unter der Brücke nicht zur Verfügung stehen.
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Limburg)
HOEHR-GRENZHAUSEN. Aufgrund des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen wird die Linie 7 der evm Verkehrs GmbH von Freitag, 24.Mai, ab 18 Uhr bis Sonntag, 26. Mai, bis zirka 21 Uhr umgeleitet. Die Busse fahren Richtung Endhaltestelle „Schillerstraße“ bis zum Kreisverkehrsplatz am Ende der Rathausstraße. Von dort geht es über die Westerwaldstraße zur Endhaltestelle „Schillerstraße“.
Die Rückfahrt in Richtung Vallendar erfolgt von der Endhaltestelle aus über die Lindenstraße, Schillerstraße, Westerwaldstraße zum Kreisverkehrsplatz und von dort aus weiter über die normale Linienführung. In der Westerwaldstraße wird im Bereich „Nassauer Hof“ in der Höhe des Anwesens Westerwaldstraße 5 und in Höhe des Schulzentrums jeweils eine Bedarfshaltestelle für beide Richtungen eingerichtet. Weiterhin wird an der Einmündung der Georg-Steuler-Straße in Richtung Endhaltestelle eine Ersatzhaltestelle installiert.
Am Samstag, dem 25. Mai 2019, ab 7.00 Uhr wird in Montabaur-Horressen der Einmündungsbereich der Mainzer Straße in die Buchenstraße voll für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die Kölner Straße und die Parkstraße und ist entsprechend ausgeschildert.
Der Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Wasserleitung. Die Verbandsgemeindewerke lassen seit November entlang der Buchenstraße die Wasserleitungen erneuern. Nun müssen die neuen Leitungen unter der Mainzer Straße durchgeführt werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich an einem Tag erledigt sein.
Das Schließen von Fugen im Asphalt auf der alten Lahnbrücke war eigentlich für Samstag, 11. Mai, vorgesehen. Doch das Wetter beziehungsweise der Dauerregen an diesem Tag ließ die vorgesehene Arbeit nicht zu. Am kommenden Samstag, 25. Mai, soll dies nun nachgeholt werden. Die deutlich sichtbaren Fugen im Asphalt müssen geschlossen werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Brückenoberbau zu verhindern. Die Arbeiten haben Auswirkungen auf den Verkehr, denn die Brücke wird am Samstag, 25. Mai, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Gehwege auf beiden Seiten der Fahrbahn sind nutzbar. Der Verkehr wird innerorts umgeleitet.
Ab Montag, 20. Mai, gibt es auf der Koblenzer Straße in Staffel Verkehrseinschränkungen. Autofahrer müssen sich auf längere Fahrzeiten einrichten, da die Fahrbahn auf eine Fahrspur eingeengt und der Verkehr mit einer Ampel gesteuert wird. Anlass ist der Bau einer Linksabbiegerspur, die künftig dazu dienen soll, den neuen Supermarkt anzufahren. Die Arbeiten laufen unter Verkehr und werden voraussichtlich bis 30. Juni andauern. Im Rahmen der Arbeiten erhält der Abschnitt auch eine neue Asphaltschicht. Der Gehweg auf der Seite des Supermarkts steht während der Arbeiten nicht zur Verfügung.