Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Hachenburg (ots) - In der Nacht zum Dienstag brannten gegen 01.00 Uhr am Kindergarten in Wahlrod 7 Mülltonnen ab, die glücklicher Weise nicht direkt am Haus standen, so dass kein Gebäudeschaden entstand. Aufgrund der Ermittlungen muss hier von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen werden. Bereits am Sonntag kam es in der Hubertusstraße in Wahlrod zum Brand von 2 Mülltonnen, ob hier ein Tatzusammenhang besteht ist Gegenstand der Ermittlungen. Täterhinweise werden diesbezüglich unter 02662/9558-0 an die Polizei in Hachenburg gebeten
Am Radweg Wallmerod-Westerburg (Alte Bahnstrecke) wurde an einigen Eichen der Eichenprozessionsspinner festgestellt. Die entsprechenden Bereiche sind 10m vor und hinter den betroffenen Eichen mit Warnhinweisen versehen. Fußgänger und Radfahrer sollten diese Bereiche möglichst meiden und sich dort nicht aufhalten. Der Eichenprozessionsspinner ist eine Schmetterlingsart, die durch den Klimawandel vermehrt als Schädling an Eichen in Rheinland-Pfalz auftritt. Die Gifthaare der Raupen, die sich auch an den Nestern befinden, können extreme allergische Reaktionen an der Haut und in den Atemwegen hervorrufen. Auch für Hunde besteht Gefahr. Im Ernstfall umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Wissen (ots) - Am Mo., 01.07.2019, gegen 11:08 Uhr, befuhr ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Lieferwagens Daimler-Benz Sprinter, die Straße "Am Biesem" aus Richtung "Im Kreuztal" kommend und missachtete an der Einmündung der Flachsstraße die Vorfahrt eines von rechts kommenden 27-jährigen Fahrzeugführers eines Pkw Opel Corsa, der von der Flachsstraße nach links abbiegen wollte. An beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ca. 4000,-EUR Sachschaden.
Montabaur (ots) - Am Montag den 01.07.2019 zwischen 09:00 und 10:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Hundesportvereins in Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Parkplatz grenzt an die Koblenzer Straße. Der flüchtige Unfallverursacher beschädigte den geparkten PKW vermutlich beim rangieren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand sehr hoher Sachschaden an der Fahrertüre. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur unter 02602-92260 zu melden.
Abiturfeier am Gymnasium im Kannenbäckerland
„La casa de pABI – wir sagen Bella Ciao“ – das war das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs am Gymnasium im Kannenbäckerland.
Das Programm der Abiturfeier eröffnete der Chor der Abiturientinnen und Abiturienten, die das Lied „Bella Ciao“ umgetextet hatten und zu sich immer mehr steigernder musikalischer Begleitung vortrugen.
Anschließend ging Schulleiter Nino Breitbach in seiner Rede für die Abiturient/innen der Frage nach, ob nach dem, was man in den verschiedensten Zeitungen lesen könne, das Abitur überhaupt noch etwas wert sei, weil es doch angeblich immer leichter würde.
Limburg (ots) - Am heutigen Montag gegen 15.45 Uhr kam es im "Senioren Zentrum "St. Georg" zu einem Brand, welcher einen größeren Feuerwehreinsatz auslöste. In einem verschlossenem Kellerraum gelagerte Batterien für die Notbeleuchtungsanlage gerieten vermutlich durch technischen Defekt selbständig in Brand. Das Feuer konnte jedoch durch zwei Haustechniker mittels Feuerlöscher gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf weitere Räume verhindert werden konnte. Vorsorglich wurden ca. 15 Heimbewohner ins Freie gebracht. Bedingt durch das Feuer entstand im Kellerraum ein Schaden von ca. 40.000 Euro. Die beiden Haustechniker wurden vorsorglich im Krankenhaus Limburg auf eine Rauchgasvergiftung behandelt. Neben Feuerwehren aus Limburg, Eschhofen und Lindenholzhausen waren vorsorglich noch Notarzt und Rettungswagen im Einsatz. Bedingt durch eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Einsatzort.