B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Schwerer Verkehrsunfall auf der L266 bei Dernbach
Sexuelle Belästigung in Limburg – Zeugen gesucht
Familienkarte jetzt auch im Westerwaldkreis verfügbar

Am Mittwochabend gegen 20:15 Uhr befuhr ein mit zwei Personen besetzter BMW aus Richtung Dierdorf kommend die L266 in Richtung Urbach. Ausgangs einer Kurve kam das Fahrzeug, aus bis dato noch ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte das Fahrzeug mit einem neben der Fahrbahn befindlichen Baum. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug stark verformt, wodurch sowohl der 18-jährige Fahrer als auch die 17-jährige Beifahrerin im Fahrzeug eingeklemmt wurden. Beide Insassen wurden schwer verletzt. Erst durch den Einsatz von technischem Gerät der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Insassen aus dem Fahrzeug gerettet und anschließend in nahegelegene Krankenhäuser verbracht werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Aufgrund der Rettungsarbeiten und der eingeleiteten Ermittlungen musste die L266 in Höhe der Unfallstelle über mehrere Stunden gesperrt werden. (Quelloe Polizei Straßenhaus)

Meudt (ots)

Meudt. Am Mittwoch, dem 04.12.2024, gegen 15:15 Uhr, ereignete sich an der Einmündung L300/L315 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 56jähriger PKW-Fahrer beabsichtigte von der L315 nach links auf die L300 in Richtung Boden aufzufahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Kleintransporters, welcher die L300 von Boden in Richtung Herschbach/Oberwesterwald befuhr. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des PKW wurde bei dem Unfall schwerverletzt. Da er in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde, musste er durch die Feuerwehr befreit werden. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt und sein Beifahrer wurde nur leicht verletzt. Die L300 war insgesamt für drei Stunden in dem Bereich voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)

Neuwied (ots)

Am 04.12.2024 gegen 11:45 Uhr kam es zu einem Brand in einer Erdsauna im Außenbereich der Saunalandschaft in der Deichwelle in Neuwied. Da die Saunalandschaft erst später in Betrieb genommen werden sollte, war diese noch nicht für Besucher betretbar. Die Evakuierung der knapp 40 Badegäste im Hallenbad erfolgte unverzüglich und ohne besondere Vorkommnisse. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell eindämmen. Die Löscharbeiten dauern noch an. Derzeit ist von einem technischen Defekt als Ursache für die Brandauslösung auszugehen. Die Sachschadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Verkehrsbeeinträchtigungen vor Ort bestehen nicht mehr. (Quelle Polizei Neuwied)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Brand in Einfamilienhaus in Unnau
Verkehrsunfall mit Verletzten in Salzburg
Kirche Maria Geburt in Elgendorf bleibt geschlossen

(ms)Am vergangenen Donnerstagabend kam es am Bahnhof in Limburg zu einer sexuellen Belästigung. Gegen 19:00 Uhr ging ein Mann fußläufig vom Zentralen Omnibusbahnhof Nord in Richtung evangelischer Kirchengemeinde, als dieser auf eine Personengruppe zwischen sieben und zehn männlichen Personen traf. Zwei Personen aus dieser Gruppe sollen ihn an den Armen festgehalten und darüber hinaus obszöne Anspielungen gemacht und ihn unsittlich berührt haben. Nach Zeugenangaben können die beiden Täter als 25 bis 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, von schlanker Statur, mit schwarz-lockigen Haaren, Vollbart und arabischem Erscheinungsbild beschrieben werden. Der eine Mann trug eine schwarze "Nike" Jacke, eine schwarze Jeans und weiße Turnschuhe. Der andere war mit einer braunen Jacke mit weißen Streifen im Schulterbereich und blauer Jeans bekleidet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, sich bei der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)