B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

57584 Wallmenroth (ots)

Am Sonntag, dem 15.12.2024 gegen 18 Uhr, befuhr die 20-jährige Verkehrsteilnehmerin aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mit ihrem PKW die B62 aus Richtung Betzdorf kommend in Fahrtrichtung Wallmenroth. Aus ungeklärter Ursache verlor die Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit der linksseitig befindlichen Leitplanke. Unmittelbar im Anschluss an den Zusammenprall fing das Fahrzeug Feuer. Die Verkehrsteilnehmerin konnte sich noch rechtzeitig aus ihrem Fahrzeug befreien, wurde aber zwecks Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Für die Dauer der Löscharbeiten sowie der Fahrzeugbergung war die B62 für eine Stunde in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt. (Quelle Polizei Betzdorf)

Montabaur (ots)

Am 15.12.2024, im Tatzeitraum zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, kam es auf dem Wanderparkplatz am Großen Herrgott/Köppel, am Sportplatz Großholbach und am Modelflugplatz in Montabaur zu Diebstählen aus dort abgestellten Fahrzeugen. An allen drei PKW's wurde eine Scheibe eingeschlagen und das Fahrzeuginnere durchsucht. Entwendet wurden im Fahrzeug liegende Handtaschen inklusive der sich darin befindlichen Wertgegenstände. Zeugen die Täter- oder tatrelevante Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Buchholz/Ww. (ots)

Am Morgen des 15.12.2024 gegen 08:00 Uhr kam es zu einem größeren Polizeieinsatz unter Beteiligung mehrerer Funkstreifenwagen in einem Wohngebiet in Buchholz/Ww. Auslöser des Einsatzes waren Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen. In der Folge kam es zwischen beiden Gruppen zu Körperverletzungsdelikten, Sachbeschädigungen und Hausfriedensbruch. Da Beteiligte beider Gruppe dem Alkohol zusprachen und sich weiterhin teils aggressiv verhielten, wurden sie dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Staudt (ots)

Am 14.12.2024 um 17:15 Uhr kam es in Staudt in der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen. Ein PKW der Marke Honda befuhr die Ortsdurchfahrt in Richtung Wirges und kollidierte dabei aus nicht bekannten Gründen ungebremst mit einem in der Hauptstraße ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Zafira. Die beiden Insassen des unfallverursachenden Fahrzeugs, der 48-jährige Fahrer und seine 51-jährige Beifahrerin, wurden dabei schwer verletzt. Der Fahrer wurde im PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Spreizer befreit werden. Beide Personen kamen in umliegende Krankenhäuser. Die zwei PKW wurden stark beschädigt und es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 23.000 Euro. Im Einsatz waren neben der Polizei zwei Rettungswagen, die Feuerwehr und zwei Abschleppdienste. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr gebunden. Die Hauptstraße wurde für die Unfallaufnahme und Bergung der PKW für eine Stunde voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)

Neitersen (ots)

Am Donnerstag, den 12.12.24, gegen 8 Uhr kam es auf der B256 zwischen Neitersen und der Abfahrt Schöneberg zu einem riskanten Überholmanöver. Trotz hohem Verkehrsaufkommen und herannahendem Gegenverkehr überholte ein Audi mehrere PKW einer Fahrzeugkolonne. Erst knapp vor einem entgegenkommenden Fahrzeug soll der Audi wieder nach rechts eingeschert sein. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681/946-0 (Quelle Polizei Neuwied)

Rennerod und Runkel (ots)

Am Mittwoch, 11.12.2024, gegen 06:15 Uhr, wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Westerburg in Rennerod ein verdächtiger Transporter angehalten und kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte im Fahrzeuginneren ein Tresor aufgefunden werden, welcher Hebelspuren aufwies. Da der Verdacht eines aktuellen Diebstahlsdelikts vorlag, wurden die beiden rumänischen Fahrzeuginsassen vorläufig festgenommen. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnte zusammen mit Beamten der hiesigen Kriminalpolizei ermittelt werden, dass der Tresor aus einem Einbruch in eine Firma im hessischen Runkel stammte, welcher sich nur wenige Stunden zuvor in der Nacht ereignet hatte. Die beiden Tatverdächtigen wurden daraufhin der hessischen Polizei überstellt, dort wurden sie nach richterlicher Anhörung in Untersuchungshaft verbracht. (Quelle Polizei Westerburg)