Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Friedewald (ots) - Ein 22-Jähriger Pkw-Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Friedewald leicht verletzt. Der verunfallte Pkw dürfte Totalschaden sein. Der 22-jährige befuhr den Birkenweg von der L285 kommend in Richtung Buchenweg. In einer leichten Linkskurve kam der 22-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über einen hohen Bordstein einen Hang hinunter. Der Pkw kollidierte mit einem Baum und kam auf einer Wiese zum Stehen. Der Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt.
HEILIGENROTH. Im Bereich Heiligenroth (VG Montabaur) ist es am Mittwochnachmittag, 7. August, zu einem Stromausfall gekommen. Grund: Um kurz nach 15 Uhr hatte ein Landwirt bei Feldarbeiten einen Strommast beschädigt, wodurch es zu einem Kurzschluss im Netz der Umspannanlage Goldhausen, kam. Glücklicherweise hatte der Landwirt die Energienetze Mittelrhein umgehend über den Schaden informiert, sodass die Leitstelle der evm-Gruppe die
beschädigte Leitung schnell wieder freischalten konnte. Bereits rund 20 Minuten später waren alle Stationen bis auf die Stationen „Holler Kläranlage“ und „Montabaur Kläranlage“ und „Marauer Mühle“ wieder versorgt. Diese Stationen waren am späteren Nachmittag wieder unter Spannung.
(Quelle: Pressemitteilung, evm)
Limburg-Weilburg. Schon seine Vorfahren haben Spuren in der Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Weilburg hinterlassen. Mit dieser Familientradition war wohl klar, dass der kleine Georg Hauch, geboren am 16. August 1959, schon früh in die Feuerwehr eintreten würde. Er begann seine Feuerwehrkarriere am 1. Februar 1973 an der Querflöte des Spielmannszuges und trat dann am 1. Juli 1974 auch in die Jugendfeuerwehr ein. Mit 17 wurde er dann 1976 in die Einsatzabteilung übernommen. Dort schaffte er es in gut zehn Jahren an deren Spitze und wurde am 10. März 1987 zum Wehrführer und am 27. März 1997 zum Vereinsvorsitzenden gewählt. Inzwischen aufgrund seiner Feuerwehrausbildung zum Hauptbrandmeister befördert, wurde der verheiratete Vater zweier Söhne 2002 noch zusätzlich Weilburgs Stadtbrandinspektor.
Wissen (ots) - Die seit Dienstagmittag aus dem Krankenhaus in Wissen vermisste 56-jährige Frau wurde am Donnerstag gegen 17.30 Uhr in Wissen an einer Steilböschung zur Sieg hin aufgefunden und nach Bergung durch die Feuerwehr Wissen und die Erstversorgung durch das DRK zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Montabaur (ots) - Am Mittwochvormittag kam es gegen 10.30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruch in der Rhönstraße in Montabaur. Ein bislang unbekannter Täter begibt sich in der Annahme, dass niemand zu Hause ist, an die rückwärtige Gebäudeseite eines Wohnhauses. Eine Zeugin sieht den Täter und spricht diesen aus einem Fenster an, was er dort suche. Er entgegnet, dass er nach dem Rollladen sehen müsse. Die Zeugin teilt mit, dass sie sich telefonisch vergewissern werde, ob das auch stimmt. Als sie zurück zum Fenster kommt, ist der Mann verschwunden.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: 25 - 35 Jahre, ca. 175 cm, normale Figur, blaue Jeanshose, dunkles T-Shirt, sprach deutsch ohne Akzent, mitteleuropäisches Aussehen, dunkle Haare, die an den Seiten sehr kurz waren. Der Mann trug einen blauen Werkzeugkoffer bei sich.
Wäre der Mann von der Zeugin nicht angesprochen worden, so wäre es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Wohnungseinbruch gekommen.
Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise.
Limburg (ots) - Am Mittwochmorgen hat ein bisher Unbekannter in der Mainzer Straße in Linter einen 20 Jahre alten Mann bedroht. Der Geschädigte war, gegen 04.00 Uhr, zu Fuß im Bereich der Mainzer Straße unterwegs, als er von dem Täter angesprochen und mit Worten bedroht wurde. Nach der Tat sei der Unbekannte zu Fuß in Richtung einer Tankstelle geflohen und in eine Seitenstraße abgebogen. Der Täter soll etwa 25 Jahre alt sowie 1,75 m groß und schlank gewesen sein. Er habe kurze, braune Haare, einen Drei-Tage-Bart sowie ein Muttermal unter dem rechten Auge gehabt und sei mit einem schwarzen Pullover, einer dunklen, zerrissenen Jeans und weißen Turnschuhen bekleidet gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.