Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Vallendar (ots)
Am 13.11.2019, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 46- jähriger aus der VGV Höhr- Grenzhausen, die L 308, von Höhr- Grenzhausen kommend in Rtg. Vallendar. Hinter dem Anwesen Waldfrieden kam dem 46-jähriger in einer Kurve ein weißer Jeep Wrangler, mit abgedunkelten Scheiben entgegen. Da der Jeep die Kurve schnitt, musste der 46-jährige in den Straßengraben ausweichen, um nicht frontal mit dem Jeep zu kollidieren. Der Jeep setzte seine Fahrt in Rtg. Höhr- Grenzhausen fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Am Fahrzeug des 46- jährigen entstand ein Totalschaden.
Die Polizei bitte Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich bei der Polizei in Bendorf unter der 02622-9402-0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. (Quelle: Polizei Bendorf)
Koblenz (ots)
Derzeit versuchen unbekannte Täter bundesweit, mit der Masche des falschen Polizeibeamten in Kombination mit dem Enkeltrick an das Geld vorwiegend älterer Menschen zu kommen.
Meist versuchen die Tatverdächtigen, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben, die Geschädigten mit der üblichen Einbruchsmasche am Telefon in ein Gespräch zu verwickeln.
Zwei Familien aus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) setzten ein Zeichen gegen das Vergessen der Opfer des Nationalsozialismus. Sie machten sich auf und reinigten mehrere Dutzend Stolpersteine. Dabei sprachen sie mit ihren Kindern und deren Freunden, die sich ebenfalls tatkräftig an der Aktion beteiligten, über die Opfer.
Seit 2013 wurden in der Stadt bisher 108 Stolpersteine verlegt. Die Messingplatten laufen an und müssen regelmäßig gereinigt werden. Durch das Reinigen werden die Namen und Hinweise auf die Schicksale der Menschen wieder gut sichtbar. Bildhinweis: Da die Steine mit einer Oberfläche aus Messing anlaufen, müssen sie immer wieder gereinigt werden, damit die biografischen Angaben zu den Opfern lesbar bleiben. Zwei Familien aus Limburg haben sich der Reinigung nun angenommen. Fotohinweis: Privat
Die Kriminalpolizei in Betzdorf konnte in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Altenkirchen den bewaffneten Raubüberfall auf die BellOil-Tankstelle in Altenkirchen vom letzten Dienstag, den 05.11.2019 schnell aufklären. Es wurden drei Männer aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen und Flammersfeld im Alter von 17 und 18 Jahren ermittelt, die im dringenden Verdacht stehen, die Tat verübt zu haben. Gegen diese Personen wurden Haftbefehle erlassen, die mittlerweile vollstreckt sind. (Quelle: ots / Polizei Betzdorf)
Mainz (ots)
In der Advents- und Vorweihnachtszeit begeben sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf Schnäppchenjagd im Internet. Doch es ist äußerste Vorsicht geboten: Hinter einigen günstigen Online-Angeboten verbergen sich Kriminelle, die mit gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, sogenannten Fake-Shops, Einkäufer abzocken wollen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben im Rahmen der Präventionskampagne "Genug Betrug" Tipps und Hinweise, wie man sich vor dieser Abzocke beim Onlineshopping schützen kann.
Bei Verkehrsunfällen im Westerwald sind in der Nacht mehrere Personen verletzt worden. Auf glatter Straße kam bei Kirchen ein 29-jähriger mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Drei Personen wurden bei Kirchen-Freusberg verletzt, als es zu einem Auffahrunfall kam. Bei Elkenroth kam heute Nacht ebenfalls auf glatter Straße ein 65-jähriger mit seinem Wagen in Rutschen und kollidierte mit der Schutzplanke. Er blieb unverletzt. Die Sachschäden aller Unfälle liegen bei mehreren zehntausend Euro.