Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Gabriele Greis (SPD): „Ein Meilenstein für den Klimaschutz im Westerwaldkreis!“
Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat in seiner Sitzung am 08.06.2020 beschlossen, die aktuellen Förderungen zu nutzen, um ein Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis zu erstellen und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers durch die Verwaltung vorbereiten zu lassen.
Das freut besonders die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag, Gabriele Greis. „Schön, dass wir damit nach mehr als einem Jahr dem Antrag der SPD-Fraktion vom April 2019 einstimmig folgen“, zieht sie das Fazit. „Besser spät als nie!“
Es ist unstrittig, dass der Mensch mit seinem Tun und Handeln das Klima verändert und inzwischen werden auch im Westerwald die Auswirkungen augenfällig. Abgestorbene Fichtenwälder, zunehmende Handlungsbedarfe bei der Wasserversorgung, sinkende Pegel in Bächen und Flüssen – die Auswirkungen des Klimawandels sind vielfältig.
Altenkirchen (ots)
Im Zeitraum vom 08.06.2020 20:00 Uhr bis zum 09.06.2020 07:00 Uhr wurden im Außenbereich der Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen durch bislang unbekannte Täter mehrere Seile durchgeschnitten. Neben der Aufhängung eines Sonnensegels zerschnitten die unbekannten Täter auch mehrere Seile eines Klettergerüsts bzw. eines Seilgartens, sodass die Kinder dort bis auf Weiteres nicht mehr spielen können. Durch das verhalten entstand ein Sachschaden von Mehreren hundert Euro. Die Polizei Altenkirchen bittet mögliche Zeugen sich zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Bad Marienberg (ots)
Für den 08.06.2020 war bei der Versammlungsbehörde die bereits vierte Versammlung unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie" angemeldet. Die Versammlung fand in der Zeit von 19:00 - 20:30 Uhr statt. Sie bestand aus zwei Reden auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. An der Versammlung nahmen im engeren Versammlungsraum ca. 80 Personen teil. Zu Störungen kam es nicht. (Quelle Polizei Bad Marienberg)
Merkelbach (ots)
Am 07.06.2020 gegen 23:00 Uhr teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Hachenburg mit, dass er hinter einem LKW (Sattelzugmaschine mit Auflieger)herfahre. Der LKW fahre Schlangenlinien, etc. Durch Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg konnte der LKW schließlich in Merkelbach einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 41-jährigen Fahrer einen Wert von über 2 Promille. Es folgten die gewöhnlichen Maßnahmen. Der LKW wurde durch ein Abschleppunternehmen in ein nahegelegenes Industriegebiet verbracht und dort abgestellt. (Quelle Polizei Hachenburg)
Asbach (ots)
Am Freitag, 05.06.2020 gegen 20:50Uhr kam es in der Bitzenstraße, nahe der Einmündung zur Straße "Im Steinchen" in der Ortschaft Asbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach am Kopf durch einen oder mehrere Täter verletzt. Der Geschädigte wurde nach Erstversorgung an der Tatörtlichkeit in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Tätergruppe soll sich nach der Schlägerei mit einem weißen Transporter entfernt haben. Da bisher nicht restlos geklärt werden konnte, welche Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen sind und wie sich der genaue Tatablauf darstellt, bittet die Polizei Straßenhaus Zeugen, die zu o.g. Uhrzeit verdächtige Wahrnehmungen in dem Bereich gemacht haben, um Kontaktaufnahme mit hiesiger Dienststelle. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Koblenz (ots)
Eine männliche Person befand sich am 18.05.2020 unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bewusstlos am Steuer eines nicht zugelassenen Fahrzeugs vor einem Lidl-Markt im Stadtgebiet Koblenz. Im Rahmen einer Polizeikontrolle konnten szenetypische Konsumutensilien aufgefunden werden. Da der Beschuldigte nicht ansprechbar war, wurde er ins Krankenhaus verbracht.
Bei einer später durchgeführten Durchsuchung des sichergestellten Fahrzeuges wurde u. a. auf der Rücksitzbank eine nicht geringe Menge Heroin aufgefunden und sichergestellt. Der Beschuldigte wurde dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl erließ und sodann in die JVA Koblenz verbracht. Die Ermittlungen durch das Rauschgiftkommissariat dauern an. Anfragen bitte an die Staatsanwaltschaft Koblenz. (Quelle Polizei Koblenz)