Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Der Bund hat kürzlich die Auszahlung eines „Kinderfreizeitbonus“ beschlossen.
Der einmalige Bonus in Höhe von 100 Euro je Kind kann individuell insbesondere für Ferien- und Freizeitaktivitäten eingesetzt werden. Ziel ist es, die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern.
Wer Leistungen nach dem SGB II, dem AsylbLG oder dem BVG bezieht, erhält diesen automatisch. Auch, wer Familienzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz erhält, muss nichts veranlassen.
Herschbach (ots)
Am heutigen Mittwoch, den 30.06.2021 gegen 20:10 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach gemeldet.
Der bislang unbekannte Täter betrat die Tankstelle, ließ sich durch die Kassiererin Bargeld aus der Kasse aushändigen und flüchtete nach der Tatausführung fußläufig in Richtung Ortsmitte Herschbach.
Die Kassiererin blieb bei der Tat unverletzt.
Der Täter war mit einer Mütze und einer medizinischen Atemschutzmaske (sog. OP-Maske) maskiert und trug dunkle Kleidung.
Die Kriminalpolizei in Montabaur (02602/9226-0) sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter oder den Geschehensabläufen machen können. Hierbei sind Beobachtung zum Tatzeitpunkt in der Ortslage Herschbach besonders interessant. (Quelle Polizei Montabaur)
Lotto rät: Bankdaten und Personalien nicht nennen
Koblenz. Lotto Rheinland-Pfalz warnt vor dubiosen An- rufern, die sich derzeit vermehrt bei den Kunden des Unternehmens melden.
Als Absender der offenbar unseriösen Anrufe meldet sich eine angebliche Firma namens „Deutschlandlotto“ und ver- sucht die Kunden dazu zu bringen, ihre Bankverbindung und persönlichen Daten zu nennen, damit diese abgegli- chen werden könnten. Tun Sie es nicht, so die Argumenta- tion der Anrufer, dann würde der Lotto-Abo-Vertrag sofort aufgelöst werden. Lotto Rheinland-Pfalz warnt seine Kunden eindringlich vor dieser Betrugsmasche, die ausschließlich dazu dient, an die Bankdaten der Kunden zu kommen: Weder gibt es eine Firma namens Deutschlandlotto noch rufen die 16 deut- schen Landeslotteriegesellschaften aktiv ihre Kunden an. Ein praktischer Tipp für den Fall eines solchen Anrufes: Nichts sagen und auflegen. (Quelle Lotto Rheinland-Pfalz)
„ReStart“ - 12 Coaching-Projekte unterstützen Soloselbstständige beim beruflichen Neuanfang
„In Rheinland-Pfalz verzeichnen wir im Juni erneut einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Gleichwohl steht der Arbeitsmarkt nach wie vor unter dem Einfluss der Corona-Pandemie.“ Das sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktdaten in Mainz. Danach waren im Juni in Rheinland-Pfalz insgesamt 113.175 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.933 weniger als im Mai und 13.271 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 5,0 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte weniger als im Mai und 0,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmonat.
Höhn (ots)
In der Zeit von Dienstag, 29. Juni 2021 bis Mittwoch, 30. Juni 2021 kam es an der Grundschule in Höhn zu Sachbeschädigungen. Hier wurde u.a. eine Glasscheibe mit einer Flasche eingeworfen und Durchgänge mit Drahthindernissen versehen. Wer kann Angaben zu den evtl. Täter machen? Hinweise werden telefonisch an die Polizei Westerburg erbeten. (Quelle Polizei Westerburg)
Montabaur (ots)
Am vergangenen Sonntag, 27. Juni, zwischen 17.00 bis 18.30 Uhr soll es auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 37-jähriger Mann aus der VG Montabaur, der auf einer Steinbank vor dem ehemaligen Einkaufshaus "Hisgen" saß, soll von einer oder mehreren Personen geschlagen worden sein. Der Geschädigte hat Prellungen und eine Platzwunde im Gesicht erlitten. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht nun Zeugen von diesem Vorfall. (Quelle Polizei Montabaur)