Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Nentershausen (ots)
Im Zeitraum vom 11.02.2022 bis zum Morgen des 12.02.2022 kam es auf dem Friedhof in der Jahnstraße in Nentershausen zu mehreren Diebstählen von Grabkreuzen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurden von bislang unbekannten Tätern mindestens fünf Gräber angegangen und die fest installierten Kreuze demontiert und anschließend entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Täterhinweise liegen derzeit keine vor. Zeugenhinweise werden von der zuständigen Polizei in Montabaur entgegengenommen. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Im Jahr 2021 registrierte die Polizei auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz insgesamt 39.912 Verkehrsunfälle. Das entspricht einer Zunahme zum Vorjahr von 2,1 Prozent.
Erfreulich ist dabei festzustellen, dass sich die Zahlen der verunglückten Personen wieder auf einem langjährigen Tiefstand befinden. Die Anzahl der Getöteten ging um 23,4 Prozent und die Zahl der Schwerverletzten um 7,6 Prozent zurück. Gerade die Verkehrsunfälle mit Personenschäden und auch die daran beteiligten Risikogruppen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung und Auswertung. Es geht darum, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verkehrsunfälle, bei denen Personen zu Schaden kommen, zu reduzieren.
Buchholz (WW) (ots)
Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen sind bisher unbekannte Täter in ein Baustoffzentrum im Industriepark Nord in Buchholz eingebrochen. Die Täter verschafften sich mit Brachialgewalt Zutritt zum Innern der Halle. Hierbei durchbrachen sie Wände und öffneten gewaltsam einen Tresor. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt. Die Beute liegt im unteren 4-stelligen Bereich. Die Kriminalpolizei wurde mit der Tatortaufnahme und der Spurensicherung beauftragt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Schutzbach (ots)
Am 14.02.2022, gegen 08:00 Uhr befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter die L 280 aus Schutzbach kommend in Richtung Alsdorf. Im Verlauf der Strecke wurde der Sprinter vom Fahrer eines grünen Kleinwagens überholt. Da der Überholer ohne ausreichenden Abstand wieder nach rechts einscherte, musste der Sprinterfahrer ausweichen und prallte dabei gegen eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Felsplatte. Der Sprinter wurde dabei im vorderen rechten Bereich stark beschädigt. Der unfallverursachende Kleinwagen entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260.
Am 14.02.2022 kam es im Zeitraum von 03:30 Uhr bis 14:15 Uhr zu einer Komplettentwendung eines schwarzen Motorrads BMW R 1250 GS in Neustadt/Wied. Das Fahrzeug verfügt über ein Keyless-Go-System, die Originalschlüssel wurden nicht entwendet. Weiterhin wurden insgesamt 4 Mountainbikes entwendet, darunter ein E-Bike "Haibike". Der Gesamtschaden wird geschätzt auf ca. 26.000 EUR. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Limburg ein Mann zunächst mit Schlägen und Pfefferspray angegriffen und danach wegen seiner Herkunft rassistisch beleidigt. Eine Streife der Limburger Polizei wurde in der Sackgasse auf einen 26-Jährigen aufmerksam, der winkend auf den Streifenwagen zugelaufen kam. Er sagte den Beamten, dass er zuvor von fünf Männern angegriffen worden sei, die ihn geschlagen und dann noch mit Pfefferspray besprüht hätten. Die Polizisten riefen einen Rettungswagen und leisteten dem Mann Erste Hilfe. Während der Hilfemaßnahmen kam ein weiterer Mann auf die Streife zu und beleidigte den Verletzten aufs Übelste. Alle Beleidigungen hatten einen rassistischen Hintergrund und waren menschenverachtend. Bevor eine weitere Streife eintraf hatte der Täter sich bereits in Richtung Graupfortstraße entfernt, er konnte auch nicht mehr in der Nähe angetroffen werden. Der Mann wurde beschrieben als 175 cm groß und stämmig. Er trug sehr kurz geschorene Haare und hatte diverse Tätowierungen am Hals und im Gesicht. Unterhalb des rechten Auges war ein Symbol in Form eines Sturmgewehres tätowiert. Bekleidet war der Täter mit einer karierten, hellen Jacke und einer Jeans. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise zu den Tätern. (Quelle Polizei Limburg)