B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Niederfischbach (ots)

Ergänzend zu den von der Polizeiinspektion Betzdorf am 20.02.2022, um 08:08 Uhr und 12:32 Uhr herausgegebenen Pressemitteilungen wird mitgeteilt, dass die Ermittlungen der Kriminalpolizei Betzdorf im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa abgeschlossen sind. Als Brandausbruchsstelle konnte das Bett des verletzten Bewohners ausgemacht werden. Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden. Es liegen Hinweise darauf vor, dass der Bewohner trotz ausdrücklichem Verbot in seinem Zimmer geraucht hat und dabei die Matratze in Brand geraten ist. Der Bewohner wurde mit schweren Brandverletzungen in eine Verbrennungsklinik geflogen und wurde zunächst in ein künstliches Koma versetzt. (Quelle Polizei Betzdorf)

Betzdorf (ots)

In der Nacht zum 21.02.2022 ließ das nächste Sturmtief namens "Antonia" die Einsatzkräfte nicht los. Es kam zu einigen Einsätzen wegen umgestürzter Bäume, insbesondere im Bereich der L 280 zwischen Schutzbach und Alsdorf, Kreisstraße zwischen Friedewald und Nisterberg und die K 101 zwischen Offhausen und Dermbach. Zwei Verkehrsunfälle durch umgestürzte Bäume auf der L 281 zwischen Gebhardshain und Malberg (61-jähriger Fahrer) sowie auf der K 84 zwischen Wildenburg und Bahnhof Wildenburg (32-jähriger Fahrer). Es blieb jeweils bei Blechschäden. Am frühen Morgen kam es dann zu einer Lageberuhigung. (Quelle Polizei Betzdorf)

Westerburg (ots)

Am Samstag den 19.02.2022, konnten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg, gleich drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz feststellen. So konnten die Beamten gegen 14:00 Uhr, im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung mehrere Konsumutensilien, sowie eine kleinere Menge Marihuana sicherstellen. Gegen den Beschuldigten, welcher unter einer Bewährungsstrafe steht, wurde durch die Beamten eine Strafanzeige gefertigt. Gegen 18:00 Uhr am selbigen Tag, konnte die Beamten der Polizeiinspektion Westerburg, im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Stadtgebiet Westerburg, einen Dealer auf frischer Tat ertappen. Dieser gab an einen weiteren Beschuldigten eine Kleinmenge Kokain/Amphetamin ab. Gegen beide Personen wurde ebenfalls eine Strafanzeige hinsichtlich dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. (Quelle Polizei Westerburg)

Altenkirchen (Westerwald) (ots)

In den frühen Morgenstunden des 20.02.2022 kam es zu einer 30-minütigen Verfolgungsfahrt im Bereich der VG Hamm (Sieg). Ein weißer Nissan Micra, der der Streifenwagenbesatzung zuvor durch überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen war, missachtete die Anhalte- und Sondersignale des Streifenwagens und versuchte sich der Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen. Die Verfolgungsfahrt verlief kreuz und quer durch die Ortschaften Fürthen, Hamm (Sieg), Etzbach, Au (Sieg), Oppertsau und Pracht. Der Flüchtende konnte schließlich in Niederhausen gestellt werden. Zu Personen- und Sachschäden kam es glücklicherweise nicht. Wie sich herausstellte war der 54-jährige Fahrzeugführer und alleiniger Insasse des PKW nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und wies einen Atemalkoholwert von 1,37 Promille auf. Entsprechende Strafverfahren wurden gegen ihn eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Am Samstag, den 19.02.2022, kam es gegen 23:00 Uhr in Hattert zu Streitigkeiten zweier Gruppen. Hierbei wurde ein stark alkoholisierter 32-Jähriger handgreiflich. Er attackierte einen 21-Jährigen und dessen 16-jährige Begleiterin und verletzte beide leicht. Es wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)

Betzdorf (ots)

Am Sonntagmorgen kam es zu einer Auslösung der Brandalarmanlage im Altenwohnheim "Mutter Theresa" in Niederfischbach.
Zur Zeit sind zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und Rettungsdiensten sowie der Polizei Betzdorf vor Ort im Einsatz.
Durch den Brand wurden mehrere Personen verletzt. Eine davon schwer.
Der gesamte Wohnbereich musste evakuiert werden.

Im Rahmen des Einsatzes konnte ermittelt werden, dass ein 80 jähriger Bewohner lebensgefährlich verletzt wurde. Dieser wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.
Weitere Verletzte hat es zum Glück nicht gegeben.
Alle übrigen Bewohner der betroffenen Wohnetage werden durch das DRK in umliegende Wohnheime verbracht. Die Wohnetage ist vorerst nicht bewohnbar.
Am Gebäude ist bislang kein Sachschaden entstanden. Im betroffenen Zimmer wo der Brand ausgebrochen ist, ist schätzungsweise ein Sachschaden in Höhe von 10.000 - 15.000EUR entstanden.
Die Brandursache ist bislang noch nicht geklärt, die Ermittlungen dazu dauern noch an. (Quelle Polizei Betzdorf)