Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Nisterau (ots)

Am 12.06.2022 kam es gegen 21:45 Uhr auf der Bundesstraße 414 zwischen Bad Marienberg und Hof in Fahrtrichtung Hof zu einem riskanten Überholmanöver durch einen Kleinwagen. Die nachfolgenden Fahrzeuge mussten stark abbremsen. Hier kam es zu einem Verkehrsunfall. Leider wurde die Polizei erst über den Vorfall informiert, als alle Beteiligten und Zeugen die Örtlichkeit bereits verlassen hatten. Beteiligte und Zeugen mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Hachenburg melden (02662/95580). (Quelle Polizei Hachenburg)

Montabaur (ots)

Am vergangenen Wochenende (11. bis 13.06.) wurde die Polizei in Montabaur insgesamt 22 mal wegen Ruhestörung verständigt. Alleine in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu 16 Einsätzen wegen ruhestörendem Lärm. Dabei handelte sich überwiegend um private Feierlichkeiten und um Ruhestörungen auf öffentlichen Plätzen. Die Polizei Montabaur bittet darum, bei Veranstaltungen und Feiern die gesetzlich zulässigen Emissionswerte in Bezug auf den Lärmschutz nicht zu überschreiten und Rücksicht auf andere zu nehmen. Darüber hinaus wird um Verständnis gebeten, wenn aufgrund des hohen Einsatzvorkommens nicht jede Ruhestörung sofort und unmittelbar abgearbeitet werden kann. (Quelle Polizei Montabaur)

Bendorf und Nauort kurzzeitig ohne elektrische Energie
BENDORF. Am Sonntag, 12. Juni, kam es um 2.18 Uhr zu einem Stromausfall in Bendorf und kurz darauf, um 2.48 Uhr auch in Nauort. Ursache waren zwei Kabelfehler, die jeweils einen Kurzschluss auslösten. Schon nach 13 Minuten konnte Nauort wieder mit Strom versorgt werden. Bendorf konnte die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, gegen 3.40 Uhr wieder zuschalten. Die Kabelfehler wurden mit Hilfe des enm-eigenen Kabelmesswagens noch am selben Tag lokalisiert und nun ausgetauscht. (Quelle evm)

Welschneudorf (ots)

Am Sonntag, dem 12.06.2022, kam es auf der K 173, Hübingen in Fahrtrichtung Welschneudorf, zu einem Alleinunfall unter Beteiligung eines Pkw Skoda (Farbe Blau) mit WW-Kennzeichen. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer dürfte Ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sich anschließend überschlagen haben. Das Fahrzeug konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte vor Ort nur noch verlassen aufgefunden werden, der Fahrzeugführer hatte sich zuvor unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Identität des Fahrzeugführers sowie etwaiger weiterer Fahrzeuginsassen ist bislang nicht abschließend geklärt. Der Unfallzeitpunkt dürfte nach bisherigen Erkenntnissen zwischen 12:00 - 13:00 Uhr liegen. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise von Verkehrsteilnehmern, die den unmittelbaren Unfallhergang beobachtet haben und/oder weitere sachdienliche Informationen machen können. (Quelle Polizei Montabaur)

Wilnsdorf-Rudersdorf (ots)

Am Samstagmorgen (11.06.2022) ist eine verletzte Person in einem Waldstück bei Rudersdorf unweit des Hotels Tannenhof aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen 43-jährigen Mann, der zur weiteren ärztlichen Versorgung stationär in ein Krankenhaus aufgenommen wurde. Weshalb und wie der Mann verletzt wurde, ist nicht bekannt und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)

Straßenhaus (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 12,06.2022 gegen 00:20 Uhr wurde eine 4-6 köpfige Personengruppe (Jugendliche) in der Niederhonnefelder Straße in Straßenhaus gemeldet. Diese hätten an mehreren Häusern "Sturm geklingelt" und würden mit Glasflaschen werfen. Außerdem sei es bereits zu einem Diebstahl gekommen. Bei der anschließenden Fahndung konnten die Personen nicht mehr angetroffen werden. Zeugen, welche sachdienliche Hinweis geben können, werden gebeten, diese der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 (Quelle Polizei Straßenhaus)