Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur / Großmaischeid (ots)
Am Mittwoch, dem 20.07.2022, gegen 15:05 kam es auf der BAB3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei km 68 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 48-jähriger Porschefahrer aus Niedersachen war aufgrund ungenügendem Sicherheitsabstandes einem sich im Stauende befindlichen Dacia aufgefahren. Eine 19-jährige Fahrzeuginsassin aus Tschechin wurde dabei leicht verletzt und anschließend ins Krankenhaus verbracht. Zwecks Räumung der Unfallstelle musste die BAB3 für ca. 10 min. voll gesperrt werden. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge konnten auf den Seitenstreifen gefahren werden, wo sie anschließend durch Abschleppdienste abtransportiert wurden. Aufgrund der Vollsperrung entstand ein Stau von ca. 5 km Länge. Zwecks Absicherung und dem Abtransport der Fahrzeuge blieb der rechte Fahrstreifen weiterhin gesperrt, die beiden anderen Fahrstreifen konnten freigegeben werden. Der Schaden dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am Mittwoch, 20.07.2022 gegen 11 Uhr überfuhr ein Lkw in der Sälzerstraße in Ransbach-Baumbach beim Rangieren ein Hindernis. Hierbei wurde das Treibstoffsystem des Fahrzeuges beschädigt, Dieselkraftstoff trat aus. Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach war mit 20 Kräften im Einsatz und führte in Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde die notwendigen Sicherungsmaßnahmen durch. Der havarierte Lkw wurde durch ein vom Halter beauftragtes Abschleppunternehmen geborgen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Aufkommende Gerüchte, dass es sich um einen schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses mit mehreren verletzten Personen handeln würde, entsprachen nicht der Wahrheit. (Quelle Polizei Montabaur)
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam in der Gartenstraße in Dernbach im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 07:00 Uhr zu einer Komplettentwendung eines PKW Chrysler Grand Cherokee SRT, Farbe Weiß, amtliche Kennzeichen NR-AP121. Das Fahrzeug verfügt über ein Keyless-Go-System, die Originalschlüssel wurden nicht entwendet. Der PKW war im Tatzeitraum im Carport des Anwesens abgestellt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Kirchen/Sieg (ots)
An einer auf einem hochumzäunten Waldgrundstück in Herkersdorf befindlichen Gartenlaube, wurden im Zeitraum vom 28.05.2022 bis zum 12.07.2022 mehrere Fensterscheiben, die Eingangstür und ein darin befindlicher Ofen beschädigt. Der Grundstückszaun wurde an mehreren Stellen eingedrückt und das Einfahrtstor beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 1000 EUR beziffert.
Hinweise auf mögliche Täter an die Polizei Betzdorf, Tel. 02741-9260. (Quelle Polizei Kirchen)
Wissen/Sieg (ots)
In den Abendstunden des Dienstag, 19.07.2022, wurde während eines Einsatzes in der Gerichtstrasse ein eingesetzter Beamter von einem der Beteiligten als "Hitler" tituliert, die anderen Beamten sollen sich "Verpissen" und könnten ihn "Am Arsch lecken". Die Respektlosigkeit brachte dem Mann eine Strafanzeige ein. (Quelle Polizei Wissen)
Wissen (ots)
Am 19.07.2022, gegen 17.00 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Quad die L 278 aus Rtg. Wissen kommend in Rtg. Gebhardshain. Kurz vor der Gemarkung Niederhombach wechselte plötzlich von links kommend ein Reh über die Straße und wurde vom Quad erfasst. Der Quadfahrer verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter, wobei der Fahrer vom Quad in die angrenzende Wiese geschleudert wurde. Das Quad rollte noch bis in den Elbbach weiter. Der Fahrer wurde schwerverletzt und von Ersthelfern bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vorbildlich versorgt. Am Quad entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Das Reh verendet an der Unfallstelle. (Quelle Polizei Wissen)