Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

(wie) Am 27. Juli 2023 hat die Polizei einen Drogenhändler mit mehreren Platten Haschisch in seinem Fahrzeug festnehmen können; der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Limburg hat die Kriminalpolizei seit März 2023 wegen des Verdachtes des illegalen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gegen einen 20-Jährigen aus Limburg sowie seinen 17-Jährigen Komplizen ermittelt. Nachdem der beschuldigte Limburger in zahlreichen Fällen beim Übergeben von Drogen beobachtet werden konnte, wurde er am 27.07.2023 von der Polizei in seinem Pkw kontrolliert, als er gerade aus Frankfurt zurück nach Limburg fuhr. Er versuchte noch, sich zu Fuß aus der Kontrolle zu flüchten, wurde aber schnell von den Beamten eingeholt und festgenommen. In einer Umhängetasche fanden die Polizisten mehrere Platten Haschisch bei dem 20-Jährigen. Aufgrund eines vom Amtsgericht Limburg erlassenen Durchsuchungsbeschlusses durchsuchten die Beamten anschließend auch die Wohnräume des Festgenommenen, wobei weitere Betäubungsmittel verschiedener Art gefunden werden konnten. Daher verblieb der 20-Jährige im Polizeigewahrsam und wurde am folgenden Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft der Haftrichterin am Amtsgericht vorgeführt, welche Untersuchungshaftbefehl erließ. (Quelle Polizei Limburg)

Birken-Honigsessen (ots)

Am 06.08.2023, gegen 20:30 Uhr befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße 71 von Morsbach kommend in Richtung Birken-Honigsessen. In einer Kurve kam das Fahrzeug infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und kam schließlich in einem Wiesengelände zum Stillstand. Der junge Fahrer sowie seine drei Mitfahrer wurden leichtverletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Wissen)

Hachenburg (ots)

In dem Zeitraum von Freitag, 04.08.2023, 18:05 Uhr bis Samstag, 05.08.2023, 07:10 Uhr, wurden aus dem Autohaus in Nister, Zum Drahtzug, insgesamt bis zu 12 hochwertige E-Bikes verschiedener Hersteller entwendet. Demnach dürften die unbekannten Täter zunächst am rechtsseitigen Gebäudetrakt die dortige Seitenscheibe eingeschlagen haben und auf diesem Weg in das Gebäudeinnere gelangt sein. In dem Verkaufsraum wurden die in Rede stehenden E-Bikes dann schlussendlich entwendet. Die Täter dürften für den Abtransport der E-Bikes ein größeres Fahrzeug, vermutlich einen Transporter, genutzt haben. Die Schadenshöhe wird derzeit auf zirka 30.000EUR geschätzt. Etwaige Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)

BAD MARIENBERG. In der Nacht auf Montag, 7. August, kam es um 0.14 Uhr zu einem Stromausfall in Lautzenbrücken, Langenbach b. K., Nisterberg und in Teilen von Bad Marienberg. Ursache dafür war ein Kurzschluss auf der Strecke zwischen Lautzenbrücken nach Kirburg, der eine Schutzabschaltung in der Schaltstation Marienberg nach sich zog. Die schadhafte Strecke konnte schnell vom Netz getrennt werden, sodass alle betroffenen Orte um 0.53 Uhr wieder mit elektrischer Energie versorgt werden konnten. Die Strecke, auf der sich der Kurzschluss ereignete, führt durch ein Waldstück. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, geht daher davon aus, dass die Ursache für den Kurzschluss ein Baum war, der in eine der Freileitungen gefallen war. Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der Nacht wird der Bereich im Laufe des Tages kontrolliert. (Quelle Polizei Montabaur)

Nentershausen (ots)

Am 06.08.2023 ereignete sich gegen 17:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L318 nahe Nentershausen. Nach aktuellem Ermittlungsstand kam der ortsunkundige Verkehrsunfallverursacher mit seinem PKW auf der regennassen Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach Durchfahren einer Linksskurve, in Fahrtrichtung Montabaur, in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit einem weiteren PKW. Die drei durch den Verkehrsunfall schwer verletzten Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Der Streckenabschnitt der L318 von Nentershausen bis Nomborn war für eine Dauer von ca. 2 Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei Montabaur waren die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen sowie die Straßenmeisterei Diez im Einsatz.

Nentershausen L317 (ots)

Am Sonntag, 06.08.2023, gegen 17:45 Uhr ereignete sich auf der L 317 nahe Nentershausen ein Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beabsichtigte der erste von drei hintereinander fahrenden PKW nach links in den dortigen Wirtschaftsweg abzubiegen, weshalb er zunächst seinen PKW bis zum Stillstand abbremste und danach zum Abbiegen ansetzte. Die Fahrzeugführerin des hinteren PKW setzte zeitgleich zum Überholen der beiden Voraussfahrenden an und nahm hierbei den Abbiegenden zu spät wahr. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß zwischen diesen beiden PKW, welche letztlich nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Einer der Insassen wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfallgeschehen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Montabaur, 02602 9226-0, in Verbindung zu setzen. Insbesondere bitte die Polizei diejenige Person, die den zweiten der drei hintereinander fahrenden PKW geführt hat, sich zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Betzdorf-Dauersberg (ots)

Am Samstag, 05.08.2023, gg. 16:10 Uhr, überholt ein namentlich noch zu ermittelnder Fahrer eines Kleintransporters mit Gummersbacher Zulassung einen Motorradfahrer auf der K 107, Gemarkung Dauersberg, der Art, dass dieser fast von der Fahrbahn abgedrängt wird und stark abbremsen muss. Im weiteren Verlauf halten beide Fahrzeuge an einer Einmündung an. Hier steigt der Fahrer des Transporters aus, brüllt den Kradfahrer an und schlägt diesem mehrfach gegen den auf dem Kopf getragenen Motorradhelm sowie dessen Oberkörper. Anschließend steigt der Aggressor in sein Fahrzeug und setzt die Fahrt fort. Der Motorradfahrer erstattet anschließend Strafanzeige, ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ist eingeleitet. Zeugen, welchen der Transporter der Marke Ford mit GM-Zulassung durch seine Fahrweise aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)