Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am Donnerstag, den gibt es an der Berufsbildenden Schule Westerburg ein Wahlprojekt. An dem Tag sind zwischen 9 und 12 Uhr alle Direktkandidaten aus dem Westerwald an der BBS vertreten. Sie stehen 400 Schülern direkt Rede und Antwort. Es ist keine langweilige Podiumsdiskussion, sondern die Schüler der 12 Klasse (Berufliches Gymnasium) haben individuelle Wahlstände für die Kandidaten vorbereitet. Gemeinsam mit den Kandidaten gehen die Schüler auf die Neuwähler ein. Mehr Infos gibt es auch im Internet zu finden
Bad Marienberg (ots) - Am 04.09.2017, gegen 12:00 Uhr, kam es in der Bismarckstraße in Bad Marienberg zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall mit Flucht. Zwei PKW, welche auf gegenüberliegenden Parkflächen neben einer Gaststätte abgestellt waren, kollidierten beim rückwärts Ausparken und fuhren anschließend in entgegengesetzte Richtungen über die Bismarckstraße davon. Durch einen Zeugen wurde einer der Unfallbeteiligten auf den Unfall angesprochen. Dieser hatte keinen Unfall bemerkt und meldete sich bei der Polizei, nachdem er durch den Zeugen auf einen möglichen Schaden an seinem Fahrzeug hingewiesen wurde. Beim zweiten unfallbeteiligten Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen VW Golf handeln, welcher von einer Dame im Alter von ca. 60 Jahren geführt wurde. Da die Daten der unfallbeteiligten Dame sind nicht bekannt. Hinweise von Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.
Kroppach (ots) - Am Montag, den 04.09.2017, kam es um 05:40 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall in der Ortschaft Kroppach/Bahnhof Ingelbach. Eine 36-jährige PKW Fahrerin wollte aus Richtung Mudenbach kommend nach links auf die B 414 in Richtung Altenkirchen abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Altenkirchen kommenden PKW. Das mit vier Personen besetzte Fahrzeug kollidierte mit der Fahrerseite des abbiegenden PKW. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem total beschädigten PKW befreit werden. Sie wurde im Anschluss in ein nahe liegendes Krankenhaus eingeliefert. Alle Fahrzeuginsassen des bevorrechtigten PKW blieben unverletzt. Zur Durchführung der Rettungsmaßnahmen musste die B 414 für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden.
Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wurde erweitert: Ab sofort können die 150 neuen Stellplätze genutzt werden. Diese wurden auf einem städtischen Grundstück errichtet, das westlich (Richtung Eschelbach) direkt an den bestehenden Parkplatz angrenzt und dort auch angeschlossen ist. „Damit haben wir jetzt insgesamt 1.100 Stellplätze für Bahnkunden auf der Nordseite des ICE-Bahnhofs. Foto Stadt Montabaur: Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Projektleiter Thomas Marx (r.) und der Planungsingenieur Alexander Hübinger besichtigten die neue Parkfläche am ICE-Bahnhof bevor diese für den allgemeinen Verkehr freigegeben wurde.
Hahnstätten/Zollhaus, Rhein-Lahn-Kreis / Wispertal, Hessen (ots) - Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Kooperation mit der Kontrollgruppe der VD Rheingau-Taunus/Hessen am Sonntag, dem 03.09.2017, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.15 Uhr, Motorradkontrollen in Hahnstätten-Zollhaus, B 54 und im Wispertal, L 3033 in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen. Weiterhin wurde die Möglichkeit genutzt, zum Saisonende mit den Zweiradfahrern Präventionsgespräche zu führen.
Diez (ots) - Am Samstag, 02.09.2017, wurden bei einer Fahrzeugführerin eines PKW im Heckenweg in Diez Anzeichen auf zeitnahen Drogenkonsum festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht. In der Folge wurde ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es folgt nun ein Bußgeld sowie eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.