Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Altenkirchen (ots)
Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz führten am Nachmittag und frühen Abend des 12.08.2024 Kontrollen im Innenstadtbereich Altenkirchen, sowie am Bahnhof Altenkirchen, durch. Es kam zu einer Sicherstellung und zur Feststellung eines Verstoßes, welcher entsprechend geahndet wird. Die Polizeiinspektion Altenkirchen beabsichtigt auch in Zukunft in Zusammenarbeit mit der Bereitschaftspolizei Koblenz Kontrollen mit Blick auf Straftaten im öffentlichen Raum im Stadtbereich Altenkirchen durchzuführen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Montabaur (ots)
Am Sonntag, den 11.08.2024, entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum 04:30 - 05:15 Uhr in der Gemarkung 56459 Gemünden ca. 300 Liter Diesel aus mehreren Baumaschinen/Baufahrzeugen eines Straßenbauunternehmens, welches unmittelbar angrenzend an das dort befindliche Klärwerk Westerburg eine Lagerfläche unterhält. Die Täter öffneten hierzu zunächst gewaltsam ein Außentor, um auf das Gelände des Bauunternehmens zu gelangen. Verdächtige Beobachtungen hierzu nimmt die Kriminalinspektion Montabaur bzw. das Regionalkommissariat Westerburg entgegen. (Quelle Polizei Westerburg)
Rennerod (ots)
Am Vormittag des 12.08.2024 kam es gegen 07:20 Uhr auf der B255 zwischen den Ortslagen Rennerod und Rehe zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelangte eine 26-jährige PKW-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf geradem Streckenverlauf auf die Gegenfahrspur. Hierbei kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden PKW Transporter. Die PKW-Fahrerin wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht, erlag dort jedoch ihren schweren Verletzungen. Der 49-jährige Fahrer des entgegenkommenden PKWs wurde lediglich leicht verletzt. Die B255 wurde während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Westerburg)
Altenkirchen (ots)
Am späten Abend des 10.08.2024 erhält die Polizei Altenkirchen gegen 23:30 Uhr eine Mitteilung über eine Personengruppe, welche auf einem im Stadtbereich Altenkirchen gelegenen Tankstellengelände randaliert. Dem Mitteiler zufolge treten und schlagen die Personen gegen die Eingangstür und versuchen diese aufzuhebeln. Durch die eingesetzten Kräfte der Polizei Altenkirchen kann die Personengruppe festgestellt werden, eine männliche Person wird aufgrund der hohen Aggressivität dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei einer weiteren Person stellt sich heraus, dass diese bereits einige Zeit zuvor die Tankstelle mit dem Pkw aufsuchte, diesen tankte und anschließend ohne zu zahlen davonfuhr. Durch die Randalierer wurde ein auf dem Tankstellengelände befindlicher Feuerlöscher beschädigt. Entsprechende Strafanzeigen werden gefertigt. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Hilchenbach (ots)
Am Samstag, den 10. August, finden in Hilchenbach mehrere Versammlungen statt.
Die Kleinstpartei "Der Dritte Weg" hat neben einer Versammlung in geschlossenen Räumen auch eine Standkundgebung im Bereich des Parteisitzes angemeldet. Das Versammlungsthema lautet "Linksextremismus entgegentreten - Die Dammstraße 5 bleibt deutsch!". Die Standkundgebung findet ab 12:00 Uhr statt und soll bis 18:00 Uhr dauern. Der Anmelder rechnet mit ca. 30 Teilnehmenden. Parallel dazu findet auf dem Gelände des Parteisitzes ab 13:00 Uhr der "Tag der Heimattreue" statt.
Girkenroth (ots)
Am 11.08.2024, ca. 07:30 Uhr, wurde hiesige Polizeiinspektion über einen aktuell stattfindenden RAVE im Wald bei Girkenroth informiert.
Vor Ort konnten 15 Personen und zwei Pkw angetroffen werden. Im Rahmen der Durchsuchungen konnten bei fast allen Teilnehmern zum Teil harte Drogen (Amphetamine, XTC etc.) aufgefunden werden. Der DJ trug eine Schreckschusswaffe. Die Betäubungsmittel und die Waffe wurden sichergestellt.
Die Veranstaltung wurde aufgelöst. 13 Strafanzeigen, überwiegend wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, wurden gefertigt.
Ein Teilnehmer wurde aufgrund eines Haftbefehls in die JVA Koblenz verbracht. Im Rahmen der Vollstreckung leistete der Teilnehmer auf hiesiger Polizeiinspektion Widerstand. Es wurde niemand verletzt. (Quelle Polizei Westerburg)