Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe
Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.
Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.
Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.
„Sesam öffnet sich“: Wie ist das eigentlich, wenn man auf eine Welt trifft, die vollkommen anders ist als die eigene? Das prämierte „L’Una Theater“ aus Beulich im Rhein-Hunsrück-Kreis erzählt am 6. November im Beroder Bürgerhaus in einem turbulenten Schauspiel von einem kleinen Viereckwesen, das das Kugelland entdeckt: „Sesam öffnet sich“ ist der geheimnisvolle Titel des Stücks, in dem mit viel Witz, wenigen Worten und packender Live-Musik auf eine abenteuerliche Expedition eine noch abenteuerlichere Begegnung folgt. Das von Gabi Mohr gegründete „L’Una Theater“ tourt seit 1998 mit viel Erfolg durch Deutschland. Es wurde zweifach ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Kinderkulturtage Wiesbaden. Beginn der Vorstellung im Beroder Bürgerhaus ist um 16 Uhr. Die Kinderkomödie ist geeignet für alle Menschen ab vier Jahren. Veranstalter ist das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod und gefördert vom Land Rheinland-Pfalz. Der Eintritt kostet 3 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Quelle Gemeinde Berod)
Wirges. Seit dem 20. Mai 2022 findet regelmäßig jeden 2. Freitag ein Wochenmarkt auf dem Hans-Schweitzer-Platz (Stadtplatz) statt. Neben regionalen Leckereien hat der Genussmarkt in Wirges am 04. November 2022 Gäste, die "Handgemachtes" präsentieren: Geschenkartikel, Schmuck um einige zu nennen. Lassen Sie sich überraschen!
Lust auf ein vollmundiges "Schöppsche" Wein? Und weitere Leckereien? Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, Feinkost, echter Imkerhonig, Produkte rund ums Ei und vieles mehr finden Sie auf unserem Markt.
Genießen Sie die besondere Atmosphäre: Einkaufen, Schlemmen und Verweilen – Freitags ist Genussmarkt-Tag! Seien Sie dabei.
Weiterhin suchen wir für unseren Markt Anbieter mit regionalen Produkten z. B. Brot und Backwaren, (Bio-) Fleisch und Wurstwaren (von Geflügel bis Wild), Feinkost, Obst und Gemüse, regionale und internationale Spezialitäten, Kaffee, Blumen, saisonale Aktionen.
Sie möchten Ihre Leckereien auf unserem Markt anbieten? Dann senden Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Quelle Stadt Wirges)
„VARIETE-SPECIAL“ UND „NACHBAR ÖSTERREICH“ LOCKEN NACH MONTABAUR
WW/Montabaur. Das 32. Westerwälder Kleinkunstfestivals FOLK & FOOLS geht als eines der traditionsreichsten Kulturhighlights in der Region am 18. und 19.11.2022 über die Bühne der Stadthalle Montabaur. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird dabei zunächst ein zauberhaftes „Varieté-Special“ präsentiert. Künftig soll regelmäßig die Kultur eines Nachbarlandes unter dem Motto „Nachbar….“ im Mittelpunkt stehen – den Auftakt macht Österreich am zweiten Festivalabend mit Kabarett und Weltmusik. Das Festival ist damit wie immer für die eine oder andere angenehme Überraschung gut. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ein.
Liebe Damen – Das CDU Frauenfrühstück ist zurück! Nach pandemiebedingter Pause kann das Frauenfrühstück wieder als fester Bestandteil im Kalender eingeplant werden und feiert zudem sein 10-jähriges Bestehen.
Am 05.11.2022 um 09:30 Uhr laden das Frauenteam der CDU Wirges herzlich in den Ratssaal der Verbandsgemeinde Wirges ein, um dort den Vormittag mit kulinarischen Leckerbissen und spannenden Vorträgen zu verbringen.
Neben einem leckeren Frühstück mit vielen regionalen Produkten, selbst gebackenem Brot und netten Gesprächen erwartet die Frauen ein interessanter Vortrag von Laura Maria Wolf zum Thema „Ernährung und Gesundheit“ sowie eine Vorstellung der Buch-Highlights des Jahres von der Buchhandlung „Mein Buchhaus“ aus Wirges.
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 29.10.2022 unter info@cdu-wirges oder unter der Telefonnummer 02602 – 9194899 entgegen genommen. (Quelle CDU Westerwald)
„Ein ganzes Jahr lang Fiesta“:
Olaf der Flipper auf Geburtstagstournee
Konzert am 12. November 2022 nach Ransbach-Baumbach
(verlegt vom 15. Oktober 2021)
Ein Phänomen rollt durch Deutschland – „Wir sagen danke schön – 40 Jahre Die Flippers“ ist der ultimative Sommerhit 2022. Olaf der Flipper kann es selbst kaum fassen und könnte es nicht glauben, wenn er es nicht selbst live erlebt hätte: „Junge Leute fangen an zu singen, wenn sie mich sehen, und reisen dafür quer durch die Republik. Sowas gab’s noch nicht mal zu unseren besten Flippers-Zeiten!“ Zum Jubiläum 40 Jahre Die Flippers hatte die Kultband diesen Titel veröffentlicht, der in diesem Jahr ein Revival erlebt, wie kaum zuvor in der Schlagerwelt.
Interessantes Programm wartet - Anmeldungen möglich ab 16.9.
PREMIERE DES „WÄLLER FAHRRADKONKGRESSES“ AM 15.10.2022 IN GRENZAU AM BREXBACH
WW / Höhr-Grenzhausen. Man sieht sich, trifft sich, redet miteinander – und das auch im Westerwald zunehmend über den Radverkehr! Also darüber, wie dieser in unserer Region alltagstauglich verbessert und die Infrastruktur hierfür ausgebaut werden kann. Ganz besonders beim 1. Wäller Fahrradkongress (WFK) am 15.10.2022, ab 10.00 Uhr, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg und dem Böckling E-Mobility Center in Montabaur unterstützt wird. Dafür sind Anmeldungen jetzt in begrenzter Anzahl möglich.