B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Nentershausen. Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilgerinnen und Pilger aus Nentershausen und Umgebung sich seit weit mehr als 130 Jahren zu Fuß auf den rund 41 Kilometer langen Weg zum Wallfahrtsort Kampf-Bornhofen am Rhein machen. Auch in diesem Jahr am 1. Oktober ist es wieder so weit, auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie die Wallfahrt nicht in ganz gewohntem Maße stattfindet.

Einen gelungenen Auftakt für die Interkulturelle Woche erlebten interessierte Teilnehmer bei der Führung durch das Islamisches Kulturzentrum der Bosniaken. Stellvertretend für den entschuldigten Schirmherr und Bürgermeister Dr. Marius Hahn hielt die Stadträtin Birgit Geis die Eröffnungsrede zur Interkulturellen Woche mit den über 20 Veranstaltungen, an denen verschiedene Kulturen in Limburg bis zum 3. Oktober teilnehmen.

Nisterau (shg) Anna von Weling ist nicht jederman bekannt. Zu Unrecht, wie ein neues Theaterstück über die Frau, die die Einheit unter den Christen förderte, beweist. Das Theaterstück mit viel Musik ist am Freitag, den 14. Oktober um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde Nisterau, Bergweg 5, zu sehen. Das Stück spielt in einer Zeit des Umbruchs: Deutschland ist auf dem Weg von einem losen Staatenbund zum Kaiserreich.

Weltweit zieht Chango Spasiuk aus Argentinien seine Fans mit seinem virtuosen Spiel in den Bann. Zum Abschluss der verkürzten diesjährigen internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz kommt der Akkordeonist mit seiner Band in den Westerwald. Am Samstag, 22.10.2022 (nicht wie sonst üblich am Sonntag!) um 20.00 Uhr ist der südamerikanische Ausnahmemusiker im Rahmen einer Europatournee in der Schlosskirche Westerburg zu erleben. Der Kartenvorverkauf beginnt am 4.10. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Franziska Lenz-Gerharz, Keramikkünstlerin und Bildhauerin
*16.02.1922 in Ransbach, + 07.07.2010 in Frankfurt

Aus Anlass des 100. Geburtstags von Franziska Lenz-Gerharz erarbeitet der Verein Keramik Erleben e.V. eine erste Ausstellung in Ransbach-Baumbach über die Künstlerin, die am Mittwoch, 28-09-2022 um 18.00 Uhr im Anbau an den Alten Kannofen eröffnet wird.

Vielleicht schaut man sich auf dem Heimweg nach Verfolgern in der Dunkelheit um… Die Crime Night am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 20 Uhr im Capitol Kino Montabaur ist jedenfalls nichts für schwache Nerven. Bestsellerautorin Ursula Poznanski stellt live ihren neuen Roman vor: „Stille blutet“. Die Stadtbibliothek Montabaur, die Buchhandlung Reuffel und das Capitol Kino Montabaur laden gemeinsam zu der Lesung ein.