Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20191127 Wanderfreunde KirchenAm kommenden Wochenende, 30.11. und 01.12.2019 stehen drei markierte Wanderrouten (7, 10 und 15 km) rund um die Stadt Kirchen zur Auswahl
Freusburg. Wenn auf den Hauptstraßen Schilder mit den drei Buchstaben „IVV“ aus allen Richtungen ins Burgdorf nach Freusburg weisen, Wanderer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an zwei Tagen zwischen Freusburg und Kirchen gesichtet werden – um ihrem Hobby im Siegtal nachzugehen sowie über 80 fleißige Helferinnen und Helfer der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. mit vereinten Kräften im Einsatz sind, ja dann kann es sich nur um die beliebten Internationalen Wandertage handeln.

Die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!“
lädt am Sonntag, den 8.12.2019, 10:30 Uhr zu einem besonderen Waldspaziergang, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ahrbachhalle in Boden.
Es soll eine gemütliche Wanderung werden, auf der Johannes Zühlke vom NABU uns unterwegs einen kleinen Einblick auf die jetzige Vogelwelt gibt und die Bestimmung von Sträuchern und Bäumen im laubfreien Zustand erläutert.
Der Höhepunkt unseres Spazierganges wird eine kleine Einführung in Waldyoga sein.

Die ersten Frostnächte ziehen ins Land, die Tage werden kürzer und kürzer und die Tiere im Wald und Feld haben sich in ihre Winterquartiere verkrochen oder stellen sich auf die kalte Jahreszeit ein. Wir Menschen freuen uns auf die gemütliche Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Um uns mit den Tieren im Wald auf die kalte Jahreszeit einzustimmen, laden die Will und Liselott Masgeik-Stiftung und der NABU Hundsangen am Samstag den 7. Dezember zu einer Waldweihnacht derTiere nach Hundsangen ein.

Eine Organspende kann das Wertvollste retten, was ein Mensch besitzt – das Leben. Damit sich mehr Menschen mit der Möglichkeit einer Organspende nach dem Tod befassen und sich dafür entscheiden, einen Organspendeausweis auszufüllen, ist Information nötig. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz geht mit einer Fotoausstellung über die reine Wissensvermittlung hinaus: Bilder des Hamburger Fotografen Michael Hagedorn zeigen die menschlichen Schicksale, die hinter den Statistiken von Organspendern, Transplantationen und Wartelisten stehen. Die Ausstellung besteht aus zwanzig Portraits von Menschen, die persönlich von dem Thema Organspende betroffen sind. Noch bis zum 29. November ist sie im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen.

Sehen die Krankenhäuser im Westerwald einer ungewissen Zukunft entgegen? Die Bertelsmann-Studie, die Diskussion über die Zusammenlegung zweier bestehender Krankenhausstandorte in unserer Region und die vorübergehende Insolvenz eines hiesigen Krankenhausträgers zeigen die Probleme auf, die „kleinere“ Häuser haben. Und doch stellen sie einen unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsversorgung gerade im ländlichen Raum dar.

Ort Grenzau Bach WinterHILGERT
3. Weihnachtsmarkt in Hilgert am Samstag, dem 30. November 2019 von 14 bis 20 Uhr auf dem Vorplatz der Pfeifenbäckerhalle
www.kannenbaeckerland.de
Nach dem Weihnachtsmarkt im Jahr 2017 wird zum dritten Mal die Weihnachtszeit in Hilgert auf dem Vorplatz der Pfeifenbäckerhalle eingeläutet. Die Ortsgemeinde lädt herzlich alle mit Familie, Freunden und Bekannten ein, zusammen einen besinnlichen und stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. (Symbolbild Grenzau)