Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Das Integrations- und Weiterbildungsministerium fördern im Schuljahr 2019/2020 erneut kursbegleitende Sprachangebote für Migrantinnen und Migranten, die die Teilnahme an Kursen zum Nachholen des Abschlusses der Berufsreife (früher: Hauptschulabschluss) unterstützen.

Grillen ist angesagt: Doch leider gibt es jährlich viele Unfälle beim Grillen, weil z.B. Spiritus oder Benzin in die Glut gegossen wird. Ergebnis: Lebensbedrohliche Stichflammen und schwerste Brandverletzungen.
Dabei ist richtiges Grillen ganz einfach, wenn man folgendes beachtet:
Grillgerät: Es sollte sicherheitsgeprüft sein. Dies ist erkennbar an dem GS-Zeichen oder dem DIN-CERTCO-Zeichen mit Registriernummer. Auf die Standfestigkeit achten!
Kohle: Den Holzkohlgrill anzuheizen dauert mindestens eine halbe Stunde. Gute Kohle trägt das Prüf- und Überwachungszeichen DIN 51749.
Grillanzünder: Verwenden Sie nur auf Sicherheit geprüfte Grillanzünder, die Sie am Sicherheitszeichen (Prüf- und Überwachungszeichen DIN 66358) und einer Registriernummer erkennen.