Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Beim Kauf von Weihnachtsgeschenken sollte man auch an einen eventuellen Umtausch denken, falls ein Geschenk nicht passt oder nicht gefällt. Es gibt für fehlerfreie Ware kein generelles Umtauschrecht. Man ist auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Selbst auf einen Gutschein hat man keinen Anspruch. Viele Einzelhändler räumen freiwillig den Umtausch innerhalb einer bestimmten Frist ein, wenn der Kassenbon vorgelegt wird.
Diese Möglichkeit sollte man sich beim Kauf schriftlich auf dem Kassenbon bestätigen lassen. Dabei sollte auch die Rückgabefrist geklärt werden. (Quelle Verbraucherberatung Limburg)
AItenkirchen/Linkenbach. „Konfrontative Pädagogik“: Zu diesem Thema veranstalten die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied in Kooperation mit der Koblenzer Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral Ende Januar 2020 eine dreitägige Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter und Lehrer an. Diese findet am Donnerstag und Freitag, 30./31. Januar in AItenkirchen, und am Donnerstag, 13. Februar, in Linkenbach unter Leitung von Markus Brand, Diplom-Sozialarbeiter (FH) und Anti-Aggressivitäts-Trainer, statt. Worum geht es? Kinder und Jugendliche brauchen Erwachsene, die ihnen Orientierung geben und durch Verbindlichkeit einen sicheren Rahmen für ihre Entwicklung ermöglichen.
Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Übergang der Jahreszeiten löst bei vielen Menschen den Wunsch aus, sich von altem Ballast im Kleiderschrank zu befreien. Es ist eine Kleiderschrank-Inventur angesagt, doch wohin mit diesen aussortierten Kleidungsstücken? Dazu informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis AItenkirchen(AWB): „Es gibt mehrere Möglichkeiten: Man kann die Kleidung verkaufen, tauschen oder spenden. Auf keinen Fall sollten die Kleidungsstücke einfach im Abfalleimer entsorgt werden. Die textilen Müllberge sind bereits unermesslich hoch und es ist grundsätzlich unnötig, Dinge wegzuwerfen, die noch weiterverwendet oder recycelt werden können.
Mainz (ots)
Nässe, Nebel, Schnee, Laub und Dunkelheit bestimmen gerade die Verhältnisse auf unseren Straßen - eine Herausforderung für jeden Fahrer. Wenn dann noch Alkohol ins Spiel kommt, wird's gefährlich!
Alkohol zur Weihnachtszeit
Unter Alkoholeinfluss ans Steuer setzen? Die meisten würden diese Frage mit "Nein" beantworten. Spätestens, wenn aber die Heimreise vom Weihnachtsmarkt oder der Weihnachtsfeier ansteht, wird der gute Vorsatz beiseitegeschoben. "Der eine oder die zwei Glühwein gehen schon..." - diese subjektive Selbsteinschätzung ist gefährlich und kann fatale Folgen haben. Ab 0,3 Promille macht sich jeder im Falle eines Unfalls strafbar, wenn Alkohol die Unfallursache war. Und das Gegenteil zu beweisen, ist schwer.
WESTERWALDKREIS/RHEIN-LAHN-KREIS. Das Zerkleinern von Petersilie mit dem großen Hackmesser gehört zu den Tätigkeiten, die Arne B. an seinem Arbeitsplatz im Seniorenzentrum Bethesda in Höhr-Grenzhausen routiniert verrichtet. Als Mitarbeiter der Zentralküche trägt er täglich dazu bei, dass die Essen qualitativ hochwertig, frisch und pünktlich die Bewohner und andere externe Lieferstellen erreichen. Seit mehr als einem Jahr hat er dort einen Arbeitsvertrag und bestreitet seinen Lebensunterhalt selbst. Foto (2019-11 Arne bei der Arbeit):
Arne B. ist seit Sommer 2018 Mitarbeiter in der Zentralküche des Seniorenzentrums Bethesda in Höhr-Grenzhausen. Gelungen ist dies durch die Unterstützung von Viweca, der Integrationsabteilung der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn im Rahmen der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“.