Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald
In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.
Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen Grundsicherung erleichtert. Viele Menschen – darunter Selbstständige und Freiberufler – brauchen dringend Rat und müssen erstmals Unterstützung beantragen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies zu gewährleisten, ist Aufgabe der Jobcenter vor Ort.
Hilfe, die gebraucht wird und ankommt
Geraten Gesellschaften und Volkswirtschaften in eine Krise, dann sind vor allem die betroffen, deren Lebensverhältnisse unter materieller Not leiden. Und oftmals löst dies Impulse aus, die gut gemeint sind und zu Taten führen, die die Lebenswirklichkeit jedoch außer Acht lassen. Seit der vergangenen Woche gibt es immer wieder für kurze Zeit Gabenzäune in der Hospitalstraße. Mitarbeiter der Stadt entfernen die oftmals anonym aufgehängten Gaben, in den sozialen Medien kommt das teilweise nicht gut an. Hilfe die gebraucht wird und ankommt. Foto: Anne Olschewski (Foodsharing/links) bringt die Essenspakete ins Walter-Adlhoch-Haus. Von dort aus übernehmen Jessica Magnus (Stadt Limburg) und Michael Friedrich (Walter-Adlhoch-Haus) die Verteilung.
Allein zu Haus! Kontaktsperre und Quarantäne sind für viele Menschen ein Härtetest. Die Isolierung birgt Gefahren für das psychische Wohlergehen und den familiären Frieden“, Schließlich müssen Wochen des Alleinseins bewältigt werden oder Wochen, in denen Homeoffice, Homeschooling, Haushalt und Familienalltag unter einen Hut gebracht werden müssen. Eingesperrt in den eigenen vier Wänden kann einem schnell die Decke auf den Kopf fallen. Gefühle der Einsamkeit oder Langeweile machen sich breit, Familienmitglieder gehen sich gegenseitig auf die Nerven. „Hinzu kommen die Ängste vor dem Virus oder auch wirtschaftliche Sorgen“, so die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.
Way-to-J-Aktion „Letters of hope“ soll Kreise ziehen
Westerwaldkreis. Mit (echten) Briefen durch die Coronazeit: Die Evangelische Jugendkirche Way to J ruft zur Aktion „Letters of Hope“ auf. Die Idee dahinter: Jeder nimmt sich ein schönes Blatt Papier, einen guten Stift oder eine alte Schreibmaschine und schreibt einen Brief, der von Herzen kommt. „Der Brief kann aus ein paar persönlichen Worten, lieben Grüßen oder einer kleinen Hoffnungsbotschaft bestehen“, erklärt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich.
EUTB unterstützt auch während der Corona-Krise
Westerwaldkreis. Sie berät und hilft behinderten Menschen und deren Angehörige: die Ergänzenden Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Montabaur. Das kostenlose, unabhängige Angebot ist auch während der Corona-Krise erreichbar, und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen bei allen Fragen rund ums Bundesteilhabegesetz.