Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.

Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.

HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)

Benefizkonzert begeistert mit vielfältigem Programm

Kirburg (shg) Zu einem vielfältigen musikalischen Ereignis hat die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eingeladen: einem Konzert zugunsten der frisch sanierten Kirchenorgel, eingebettet in das Jahresthema „Zukunft gestalten“. Rund 150 Gäste erlebten in der Kirche ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm – mit Orgel, Geige, Gitarre, Gesang und Chor. Die Orgel wurde dabei gleich von zwei erfahrenen Kirchenmusikern bespielt: Felix Flemming und Frater Gregor Brandt OCist. aus dem Kloster Marienstatt. Beide haben in den vergangenen Jahren bereits mehrfach in ökumenischer Verbundenheit in Kirburg konzertiert.

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
Kirburg (shg) Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs setzte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde Hachenburg ein Zeichen der Erinnerung und Mahnung zum Frieden. Am 9. Mai erklang die Kirburger Kirchenglocke für 15 Minuten im Rahmen der europaweiten Aktion „Europe rings for peace“. Die Initiative, angestoßen von der Kulturkirche Chemnitz, verband Kommunen und Kirchengemeinden in ganz Europa im gemeinsamen Gedenken. Glocken, einst im Krieg für Waffen eingeschmolzen, wurden hier zum Symbol des Friedens und der Völkerverständigung.