... an. An dem Tag sollte die letzte Infektion mit Corona oder die letzte Impfung dagegen mindestens zwölf Monate her sein. Es wird der „neue“, KP.2-Varianten-adaptierte COVID-19-Impfstoff eingesetzt. Weitere ...
... gegen SARS-CoV-2 an. Zum Zeitpunkt der Impfung sollte die letzte Infektion mit Corona oder die letzte Impfung dagegen mindestens zwölf Monate her sein. Es wird der „neue“, JN.1-Varianten-adaptierte COVID-19-Impfstoff ...
... im Wesentlichen folgender Sachverhalt zur Last gelegt: Spätestens im Herbst 2020 soll der Angeklagte Joachim T. unter dem Eindruck der staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die Vorstellung ...
Mainz (ots)
Die Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen ...
... immer noch deutlich hinter dem Vor-Corona-Niveau (3.128). „Der massive Einbruch von über acht Prozent des Jahres 2020 spielt natürlich in der Gesamtbilanz aller Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk ...
An Schwerdonnerstag 2023 ist das erste mal nach Beginn der Corona-Pandemie wieder Karneval "wie früher" gefeiert worden. Damit stand auch der Bürgermeister der Verbandsgmeinde Höhr-Grenzhausen, Thilo ...
... Firma damit um?
Diese und noch viele weitere Fragen wurden dem westerwälder Gesundheitsamt in den letzten drei Jahren an der sog. Corona-Hotline immer wieder gestellt.
Ab dem 01. März lautet die ...
Corona ebbt ab, Probleme bleiben Die Limburger Stadtpolitik hat vielfältig Corona-Hilfen gewährt. In Form des Gutscheins LimburgPlus für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen, durch den Verzicht auf ...
Belastungen durch die Corona-Pandemie haben insbesondere auch junge Familien getroffen. Viele Angebote wie beispielsweise Eltern-Kind-Gruppen, durch die Eltern Kontakte zu anderen Eltern mit gleichaltrigen ...
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 9. November 2022, 0 Uhr, 207 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Sie verteilen sich auf Limburg (52), ...
... Vor-Corona-Antragszahlen gemeinsam zu erreichen! Frau Regine Schuster, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland bedankte sich für die „langjährige ...
Kirchorte Gackenbach-Holler-Stahlhofen Nach zwei Jahren Coronapause fand am 24.09. 2022 die traditionelle Bornhofenwallfahrt statt. Nach dem Frau Anne Nink um 6:30 Uhr den Pilgersegen in der Kirche St. ...
... geboosterten Bürgerinnen und Bürger, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Die Impfungen im Impfzentrum Limburg-Weilburg richten sich nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Bundes ...
Die Inzidenzen sind aktuell rückläufig und bei der aktuell globalen Lage scheint die Corona-Pandemie für viele Menschen in weite Ferne gerückt zu sein. Doch in den kommenden Monaten, in der kalten ...
... von einem toxischen Krisen-Cocktail, unter dem der Mittelstand und das Handwerk leide. „Mit Ausbruch von Corona wurde der Gesundheitssektor als Zentrum einer Krisenbearbeitung definiert. Bildung, öffentliches ...
Wissen (ots)
Wie bekannt wurde in der Nacht zu Montag, dem 15.08.2022, kurz nach 3 Uhr in die Corona Teststelle auf dem REWE Parkplatz in der Schloßstraße in Wissen eingebrochen.
Zeugenhinweise führten ...
Wissen (ots)
In der Nacht zu Montag, dem 15.08.2022, brach kurz nach 3 Uhr ein bislang unbekannter Täter in die in einem Container eingerichtete Corona Teststelle auf dem REWE Parkplatz in der Schloßstraße ...
Nentershausen. Zwei Jahre mussten die Nentershäuser und Gäste aus nah und fern auf die traditionsreiche Kirmes der Westerwaldgemeinde nahezu verzichten. Coronabedingt konnten nur ein sehr abgespecktes ...
... mehr durch das Gesundheitsamt mit Ihnen. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite
https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/leben-im-landkreis/gesundheit/informationen-zum-corona-virus/informationen-fuer-buergerinnen-und-buerger ...
... 17 Uhr eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung gegen Corona verabreichen lassen. Mitzubringen ist ein Personalausweis. Jugendliche ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine ...