Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
57583 Mörlen (ots)
Am 27.10.2023 wurde die ILS Montabaur um 05:00 Uhr über einen Wohnhausbrand in der Ortslage Mörlen informiert.
Bei Eintreffen der Rettungskräfte befand sich das Dachgeschoss bereits im Vollbrand.
Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Eine 39jährige Frau teilte der Polizei Betzdorf am 25.10.2023 mit, dass sie gegen 08:40 Uhr im Bereich der Ladestraße in Betzdorf durch einen unbekannten Mann bedroht worden sei. Demnach sei sie auf dem dortigen Parkdeck von dem durch sie als ca. 30 Jahre alt beschriebenem Mann mit einer durch ihn aus einer Mülltonne entnommenen Glasflasche bedroht, einige Zeit verfolgt und beleidigt worden. War hat die Situation mitbekommen oder kann Angaben zu dem Täter machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
VG Westerburg (ots)
Durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg wurden am 25.10.2023 mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der VG Westerburg durchgeführt. In Kaden konnten bei einem 30-jährigen Pkw-Fahrer Hinweise Drogeneinfluss erlangt werden, sodass eine Blutprobe entnommen werden musste. Den Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeiten- sowie ein Strafverfahren wegen unerlaubten Betäubungsmittelbesitzes. Weiterhin wurde bei einem 39-jährigen Fahrzeugführer in Willmenrod ein Atemalkoholwert von 0,7 Promille festgestellt, sodass hier ebenfalls eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden musste.
Betzdorf (ots)
Am 25.10.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf im Innenstadtbereich Betzdorf Personenkontrollen durch und trafen gegen 21:00 Uhr auf zwei junge Erwachsene. Bei einem der beiden, einem 21jährigen Mann, konnten während der Kontrolle Utensilien zum Konsum von Mariuhana und entsprechende Substanzanhaftungen aufgefunden werden. Die Gegenstände wurden sichergestellt, gegen den Mann wird nun wg. Verstoßes gg. das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (Quelle Polizei Westerwald)
Im Zuständigkeitsbereich des LBM Diez häufen sich derzeit Beschädigungen durch Aufkleber an Verkehrszeichen. Dabei handelt es sich um Sticker unterschiedlichster Art.
Die Verkehrszeichen sind zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer mit einer retroreflektierenden Folie überzogen, die das auftreffende Licht sehr eng gebündelt zur Lichtquelle zurückstrahlt.
„Straße mangelhaft - doch kein Handeln in Sicht!“
„Das ist ein verheerendes Signal an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Verkehrsteilnehmer, die regelmäßig die Landesstraßen 267 zwischen Helferskirchen und Niederahr sowie 313 zwischen Mogendorf und Oberhaid nutzen“, fasst die Westerwälder Landtagsabgeordnete Jenny Groß die Antwort der Landesregierung auf zwei kleine Anfragen ernüchternd zusammen. Groß MdL wollte von Verkehrsministerin Daniela Schmitt wissen, wann die Landesregierung hier die dringenden Maßnahmen plant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Betzdorf (ots)
Am Sonntag, den 06.07.2025, fand die Veranstaltung Siegtal pur -autofreies Siegtal statt. Von morgens bis abends hatten Fahrradfahrer und Inlineskater die Möglichkeit u.a. auf der B62 die Fahrbahn für sich und ihr Hobby zu nutzen ohne auf den Kraftfahrzeugverkehr achten zu müssen. An zahlreichen Stellen wurden Querstraßen gesperrt und an besonders stark frequentierten Punkten wie in Niederschelderhütte, Mudersbach und Wallmenroth hatte die Polizei Betzdorf zusätzlich Streckenposten installiert. Es waren zudem Beamte der Motorradstaffel und Fahrradstaffel im Einsatz. Aus polizeilicher Sicht verlief der Einsatz sehr positiv. Lediglich gegen einen Autofahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, weil dieser mit seinem Pkw in den gesperrten Streckenabschnitt im Bereich Wallmenroth eingefahren ist. (Polizei Betzdorf)
Westerburg (ots)
In der Nacht vom Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, kam es im Dienstgebiet der PI Westerburg im Rahmen mehrerer Kirmesveranstaltungen erneut zu diversen Straftaten. Auf der Kirmesveranstaltung in Elsoff kam es gegen 00:25 Uhr zu einer Körperverletzung, indem eine Person einem jungen Mann unvermittelt in das Gesicht schlug, wodurch dieser u.a. eine Prellung des Wangenknochens erlitt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt der Musikverein Herschbach im Kurpark Bad Marienberg auf.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei. (VG Bad Marienberg)
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain setzt mit der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen in Gebhardshain, Bruche und auf dem „Bühl“ neue Maßstäbe in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dank der Unterstützung durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) profitieren die Gemeinden und Vereine nicht nur von einer spürbaren Verbesserung der Beleuchtung, sondern auch von einer erheblichen Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Weiterlesen ...Horressen, 06. Juli 2025 – Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Verein Wäller Helfen e. V. seine beliebte Genussradeln-Tour – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Trotz durchwachsener Wetterbedingungen ließen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, gemeinsam auf Tour zu gehen.
Weiterlesen ...