Bei sonnigem Wetter fand am Freitag, den 23. Juni der Präsentationstag der Projektwoche am Gymnasium im Kannenbäckerland statt.
Die Projektwoche stand unter dem Motto „GiK - lokal und global“, welches sich im vielfältigen Programm des Präsentationstages widerspiegelte, zu dem Schüler, Eltern und Interessierte eingeladen waren. Auch die zukünftigen Fünftklässler konnten einen guten Eindruck ihrer neuen Schule gewinnen und ihre Klassenlehrer kennenlernen.
Schon am Donnerstag ließ eine Projektgruppe einen Stratosphärenballon unter dem Motto „GiK goes Space“ in den blauen Himmel über Höhr-Grenzhausen steigen.
Seit vielen Jahren kooperiert die VG Montabaur bei der Schulsozialarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB). Inzwischen gibt es Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer an allen neun Grundschulen und den beiden Realschulen plus in der Trägerschaft der VG Montabaur. Über die Jahre wurde mit steigendem Bedarf das Angebot stetig erweitert. Bereits im April beschloss der Schulträgerausschuss, den Stellenumfang der Schulsozialarbeit an der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Nentershausen von bisher 50% auf nunmehr 75% beginnend mit dem neuen Schuljahr zu erhöhen.
Bad Marienberg, Albrechtstraße (ots) - Durch Unbekannte wurde in den letzten Tagen an der Außenwand eines Wohnhauses in den Farben silber, schwarz und das ca. 5 x 2 Meter große Graffiti/ der Schriftzug FATCAR ...GANG aufgesprüht. Es dürfte hier ein Tatzusammenhang mit der Tat vom Schulzentrum in Bad Marienberg vom vergangenen Wochenende bestehen. Täterhinweise werden an die Polizei in Hachenburg erbeten.
Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.
Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. Ende 2015 wurde er zum zweiten Mal als OB wiedergewählt. Vergangenes Jahr trat er damit seine dritte Amtszeit an. Roth wurde 59 Jahre.
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)