Die Ausbildungsmesse in der Lahnsteiner Stadthalle ist eine runde Sache. Das zeigt sich gerade in diesem Jahr: Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, konnte die 10. Börse eröffnen und freute sich über den ungebrochenen Zuspruch. 32 Betriebe präsentierten eine breite Palette von Perspektiven für junge Menschen, und etwa 600 Jungen und Mädchen aus fünf Schulen nutzten die Gelegenheit, sich schlau zu machen über viele spannende Berufe.
Hachenburg (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht zum 23.11., gegen 01.00 Uhr, das Fenster einer Imbissgaststätte in der Koblenzer Straße in Hachenburg aufgehebelt. Vermutlich durch den dadurch ausgelösten lautstarken akustischen Alarm ließen die Täter von einer weiteren Tatausführung ab und flüchteten ohne Beute.Täterhinweise bestehen auf zwei dunkel gekleidete Personen, die sich zur Tatzeit schnell aus Richtung des Tatortes entfernten. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Tatverdächtigen zunächst fliehen. Täterhinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662/9558-0 oder pihachenburg@Polizei,rlp.de.
Diez (ots) - Bei Verkehrskontrollen am Dienstag, 21.11.2017 im Stadtgebiet Diez, konnten im Laufe des Morgens mehrere Verkehrsverstöße durch Beamte der Polizeiinspektion Diez geahndet werden. Hauptaugenmerk legten die Beamten hierbei auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrer. Gegen 09:00 Uhr konnten bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer, Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Drogenkonsum hindeuteten. Ein anschließender Drogenschnelltest bestätigte dies. Kurze Zeit später konnte ein 20-jähriger Mann angetroffen werden, bei welchem ebenfalls der Verdacht auf zeitnahen Drogenkonsum bestand. Dieser Verdacht bestätigte sich durch einen durchgeführten Drogenschnelltest. Gegen 12:30 Uhr wurde ein 52-jähriger Autofahrer kontrolliert, bei welchem festgestellt werden konnte, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Allen Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen, sowie die Weiterfahrt untersagt. Neben einer Geldstrafe erwartet die Fahrer nun auch ein entsprechendes Fahrverbot.
Alpenrod (ots) - Am 22.11.2017 kam es gegen 13:48 Uhr auf einer Kreuzung in Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw infolgedessen der Lkw zwei parkende Pkw gegen die Glasbauwand eines Wohnhauses schob und dieses stark beschädigte. Der Pkw befuhr die L281 in Alpenrod von Nistertal kommend in Richtung Hachenburg. In einer Linkskurve geriet er - vermutlich geblendet durch die tief stehende Sonne - auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem entgegenkommenden Lkw kollidierte. Der Lkw war daraufhin nicht mehr steuerbar, weshalb er geradeaus gegen eine Hauswand schrammte und weiterhin zwei parkende Pkw in eine Wand aus Glasbausteinen schob, wodurch diese zerstört wurde. Der Pkw und Lkw wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Pkw wurden ebenfalls beschädigt. Die Glasbauwand wurde durchbrochen. Im Wohnhaus bildeten sich erhebliche Risse an den Innenwänden, weshalb bislang unklar ist, wie hoch der Gebäudeschaden ist und ob es statisch noch bewohnbar ist. Der Sachschaden wird auf ca. 38.000 EUR geschätzt; verletzt wurde niemand.
Im Zuge einer weiteren Nachtbaustelle im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) werden die Übergangskonstruktionen an dem Brückenbauwerk betreffend die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61) im Verlauf der B 327 instandgesetzt.
Weiterlesen ...Kreis Altenkirchen. In seiner Mitgliederversammlung zog der Förderverein der Musikschule des Kreises Altenkirchen jetzt eine überaus positive Jahresbilanz. Der Vorsitzende Dr. Andreas Reingen berichtete über verschiedene Fördermaßnahmen, mit denen der Verein die Arbeit der Kreismusikschule unterstützen konnte.
So wurden beispielsweise Veranstaltungen wie der 4. Drumday mit Prof. Dahmen und das Kinderkonzertprojekt „Die mega-magische Musikmaschine“ finanziell unterstützt.
„Wir haben einen langen Atem und bleiben dran“ – so bringt Markus Kurtseifer, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank, das Engagement der Genossenschaftsbank auf den Punkt. Denn seit nunmehr 15 Jahren pflegt diese ihre Baumpflanzaktion – stets gemeinsam mit den Auszubildenden des ersten Lehrjahres und der Unterstützung von „echten Waldexpertinnen und -experten“.
Am vergangenen Freitag lag der Treffpunkt für das Waldprojekt am Rande des Hohnsdeller Seifen, direkt gegenüber dem Rauhen Stein – und damit im Dreieck der Ortsgemeinden Almersbach, Fluterschen und Oberwambach. Die 18 Auszubildenden des ersten Lehrjahres packten gemeinsam an – unterstützt vom Team des Forstamts Altenkirchen, das in diesem Jahr als Partner der Baumpflanzaktion am Start war.
Weiterlesen ...„Hoffnung leben – trotz allem!“
MONTABAUR. Unter dem Leitwort „Hoffnung leben – trotz allem!“ lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 zu einem besonderen Gebets- und Themenmonat ein. In einer Zeit, die von Unsicherheiten und Krisen geprägt ist, will die Pfarrei Mut machen und die Frage in den Mittelpunkt stellen, wo Menschen heute Hoffnung finden können.
Die Rockets dominieren die Partie gegen den Neusser EV in allen Belangen und feiern einen hochverdienten und souveränen Heimsieg. Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich zu jedem Zeitpunkt des Spiels wider.
Die EGDL ließ bereits im ersten Drittel keine Zweifel aufkommen, dass die drei Punkte am Heckenweg bleiben würden. Nach torlosen ersten zehn Spielminuten sorgte Dylan Florit für die Führung (10.) und nur wenige Sekunden später kam Paul König frei im Slot zum Abschluss und erhöhte auf 2:0 (10.). Noch vor der ersten Pause traf erneut Dylan Florit (13.), so dass die Vorentscheidung bereits früh gefallen war.
Neuss fand zu Beginn des Mittelabschnitts zwar kurz eine Antwort, als Thum in Unterzahl verkürzte (21.), doch die Hausherren ließen sich davon nicht beirren.
Elkenroth (ots)
Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich im Laufe des Wochenendes 25./26.10.2025 mehrere Dachziegeln eines Holzunterstandes in der Nähe des Elkenrother Sportplatzes in der Jahnstraße. Offenbar wurde schwere Steinbrocken auf das Dach geworfen, sodass die einige der Dachpfannen zerbrachen.
Der Ortsgemeinde Elkenroth entstand ein entsprechend hoher Sachschaden. (Polizei Betzdorf)