Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Betzdorf (ots) - Die Polizei Betzdorf sucht dringend Zeugen zu einem Vorfall, der sich in der Nacht von Samstag, 16.06.18, auf Sonntag, 17.06.18, in Mudersbach-Niederschelderhütte in der Adolfstraße ereignet hat. Kurz nach Mitternacht hat ein 30-jähriger Mann eine private Feier am Ende der Adolfstraße in Richtung Gosenbach verlassen. Gegen 06.00 Uhr, wurde der Mann mit schweren Verletzungen am Kopf in Höhe des Anwesens Adolfstraße 18 aufgefunden und in ein Krankenhaus in Siegen verbracht. Die Polizei bittet Zeugen, die sich am Sonntag zwischen 00.00 Uhr und 06.00 Uhr in der Adolfstraße aufgehalten oder diese befahren haben und entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Als der Mann die Feier kurz nach 00. 00 Uhr verlassen hat, soll dort auch eine Gruppe von 4 jüngeren Personen, davon eine Frau mit längeren Haaren, die einen weißen beziehungsweise hellen Hund mitführten, am Haus vorbeigegangen sein in Richtung Kölner Straße. Diese Personen werden ebenfalls gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf oder dem Bezirksdienst in Mudersbach zu melden.
Betzdorf (ots) - Am Sonntagabend kam es bei einer Public Viewing Veranstaltung in der Betzdorfer Wilhelmstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 27-Jähriger und ein 19-Jähriger trafen sich auf der Veranstaltung und es gab Streit bezüglich den Eigentumsverhältnissen an einem Skateboard. Der Streit eskalierte. Der 27-Jährige griff dem 19-Jährigen im Würgegriff an den Hals, woraufhin der 19-Jährige dem 27-Jährigen auf die Nase schlug. Beide Männer wurden leicht verletzt, so dass ein Krankenwagen angefordert wurde. Gegen beide Männer wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Die Veranstaltung war für die Kontrahenten beendet. Es wurde ein Platzverweis erteilt.
Limburg (ots) - Seit vergangenem Donnerstag ist die 15-jährige Patricia SPIELKAMP nach einem Streit mit ihrer Mutter von Zuhause (Raum Weilburg) abgängig.
Patricia hält sich vermutlich weiterhin im Raum Limburg-Weilburg auf. Ein bislang letzter telefonischer Kontakt zu ihren Verwandten fand am Freitagabend statt. Beschreibung: ca. 165 cm, schlanke Figur, lange braune Haare mit blonden Spitzen.
Hinweise auf den Aufenthalt bitte an die Polizei in Limburg oder Weilburg oder jede andere Polizeidienststelle.
Koblenz (ots) - Ein Verkehrsunfall am Freitag, 15.06.2018, 07.37 Uhr im "Tieftrog" der B9 in Koblenz führte zu erheblichen Beeinträchtigungen des morgendlichen Berufsverkehrs. Die Fahrerin eines Renault Twingo, die aus Richtung Boppard kommend in Richtung Europabrücke unterwegs war, verlor auf der regennassen Fahrbahn die Gewalt über ihr Fahrzeug, rutschte in die Leitplanke, drehte sich um die eigene Achse und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Bedingt durch die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrsstörungen bis 09.00 Uhr.
A3: Instandsetzungsarbeiten von Brückenbauwerken bei Heiligenroth und Ebernhahn werden fortgesetzt (Update)
Weiterlesen ...Innerhalb des Zeitraums 15. bis 20. Mai finden für einen Tag im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Verlegungen von Glasfaserleerrohren beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form von Vollsperrung statt. Aufgrund der Witterung konnten die Arbeiten nicht wie geplant früher durchgeführt werden. Umleitungsstrecken von Leuterod über die K 144 (Richtung Moschheim) – K 81 nach Ötzingen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert. Der Schülerbeförderung soll morgens bis 08.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft Kürbiskerne der Marke “Reformhaus” aus dem Handel zurück, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen sind 200-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.06.2026 und 03.08.2026 sowie 500-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.06.2026 und 03.08.2026. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (Quelle LUA)
Mit Motorsport, Musik, Messe und Nachhaltigkeit vom 11. bis 13. Juli am Nürburgring
Der Nürburgring wird am zweiten Juli-Wochenende erneut zur Kulisse für eines der spektakulärsten Events des Jahres: Der 38. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix vereint packenden Motorsport mit einem vielfältigen Festivalprogramm, einer der größten Nutzfahrzeugmessen Europas sowie starken Impulsen für eine nachhaltige Mobilitätszukunft.
Weiterlesen ...Gewalt in engen sozialen Beziehungen: Gewalt in engen sozialen Beziehungen mit all ihren körperlichen und seelischen Spuren stellt nach wie vor eine ernstzunehmende gesellschaftliche Herausforderung dar, die alle Bevölkerungsschichten betrifft. Umso wichtiger ist es, dass es engagierte Netzwerke und Kooperationen gibt, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Betroffenen einsetzen. Das bestehende Netzwerk aus Fachkräften und Institutionen im Landkreis Altenkirchen ist mittlerweile von Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration offiziell als 24. Regionaler Runder Tisch im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) anerkannt worden.
Weiterlesen ...Die Kultkneipe „Linde“ im Betzdorfer Klosterhof hat sich zum Treffpunkt der heimischen Musikszene entwickelt. Vor und während dem Betzdorfer Frühlingsfest startet die kleine aber feine Gaststätte wieder einmal durch. Die musikalische Speisekarte wird wieder viele Musikfans zur Linde locken.
Weiterlesen ...