In einer gemeinsamen Erklärung beziehen der Westerwälder Landrat Achim Schwickert und der Hachenburger VG-Bürgermeister Peter Klöckner Stellung zu den aktuellen Diskussionen um den Standort des gemeinsamen Krankenhauses Hachenburg-Altenkirchen.
Grundsätzlich begrüßten Schwickert und Klöckner die Überlegungen der DRK-Trägergesellschaft Süd-West in Hachenburg ein neues Krankenhaus zu errichten und im Gegenzug die bisherigen Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg zu schließen. Hintergrund der nachvollziehbaren Neubauüberlegungen sei, dass die jetzigen Krankenhäuser nicht auskömmlich arbeiteten und bereits heute ein Fachkräftenotstand bestehe.
„Erfrischend anders“ lautet der Slogan des Mons-Tabor Bades in Montabaur. Damit daraus nicht eines Tages „Erfrischend ist anders“ wird, soll das kombinierte Hallen -und Freibad ab Mai 2020 umfassend saniert und teilweise umgebaut werden. Nach derzeitigem Stand der Planungen sollen die Arbeiten rund eineinhalb Jahre dauern und im November 2021 abgeschlossen sein. Von April 2021 bis Fertigstellung wird die Schwimmhalle gesperrt sein; das Freibad wird aber wie üblich im Sommer öffnen, so dass insgesamt nur drei Monate lang gar kein Badebetrieb möglich ist. Rund sechs Mio. Euro werden die Verbandsgemeindewerke in die Sanierung von Haupt- und Nebengebäude, Haus- und Wassertechnik sowie in den Umbau des Kleinkinderbereiches investieren. Das Sanierungskonzept mit Kosten- und Bauzeitenplan hatte der Werkauschuss der Verbandsgemeinde in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Bild
Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wird ab Mai 2020 umfassend saniert. Durch geschickte Zeitplanung wird es voraussichtlich nur für drei Monate komplett geschlossen sein. Auch die Sommerumkleide (links) wird wieder instand gesetzt.
Andernach (ots)
Ein gesuchter 43-Jähriger Sexualstraftäter wurde am Montagabend im Bahnhof Andernach von der Bundespolizei verhaftet.
Gegen den unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehenden Mann besteht laut Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz, resultierend aus dem Urteil des Amtsgerichts Koblenz aus 2014, noch eine offene Restunterbringung von 24 Tagen in einer forensischen Psychiatrie.
Daraus resultierend ist ihm laut Führungsaufsicht der Konsum berauschender Mittel untersagt. Ebenfalls ist noch ein aktuelles Ermittlungsverfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln anhängig.
Zudem wurden bei der Durchsuchung Bierdosen und Fixerutensilien aufgefunden.
Nach Anordnung und Entnahme einer Blutprobe wurde er in die Psychiatrie eines nahegelegenen Krankenhauses eingeliefert. (Quelle Polizei Trier)
Bereits im Jahr 2016 hat das Gymnasium im Kannenbäckerland an dem landesweiten Projekt „Schule isst besser“ teilgenommen. Im Rahmen des „Qualifizierungsprozesses für die Mittagsverpflegung an Schulen in Rheinland-Pfalz“ wurden die Anforderungen in den drei Qualitätsbereichen „Verpflegung“, „Rahmenbedingungen“ sowie „Verpflegungskonzept“ erfüllt und die Schule und ihre Mensa mit drei Sternen ausgezeichnet. Die Gültigkeit der Auszeichnung betrug drei Jahre, sodass im Jahr 2019 das erste Re-Audit anstand. Dabei wurde erneut überprüft, ob die Anforderungen in den drei oben genannten Bereichen nach wie vor erfüllt werden.
Bewerbungen bis 1. Dezember möglich
Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche Talentförderung, Inklusion und Integration oder Nachwuchssicherung in den jeweiligen Sportarten gerichtet sind.
Wer das Casino kennt, kennt auch Ramona – die Stimme, die Herzen berührt und für pure Gänsehaut sorgt! Dank ihrer professionellen Gesangsausbildung vereint sie beeindruckende Stimmkraft mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst.
Ob hinter der Theke oder im Rampenlicht – Ramona ist das Herz vom Casino. Kein Wunder, dass man sie liebevoll „the golden voice“ nennt!
An ihrer Seite steht seit vielen Jahren Chris – ein erfahrener Musiker, dessen virtuoses Gitarrenspiel und markante Stimme den gemeinsamen Sound entscheidend prägen. Mit technischer Raffinesse, Gefühl und mitreißender Energie schafft er den perfekten Gegenpart zu Ramonas Gesang.
Reformationstagsgottesdienst aller sechs Kirchengemeinden
Liebenscheid (shg) Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft: alle sechs evangelischen Kirchengemeinden, Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen feierten zusammen Gottesdienst. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Liebenscheider Kirche wurde zugleich Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen ...Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)