Am Donnerstag, dem 06.Februar tagt um 19:30 Uhr der Gemeinderat Caan mit der nicht öffentlichen Sitzung erstmalig in 2020.
Die öffentliche Sitzung wird gg. 20 Uhr eröffnet. Der Gemeinderat wird sich u.a. mit dem weiteren Vorgehen betreffend des Lindenbaumes befassen. Der Baum ist ortsprägend und wird von vielen Caaner Bürgern zurecht als „unser Baum“ gesehen. „Ich kann die Vertrautheit unserer Bewohner zu diesem Baum verstehen. Der Baum wurde vor ca. 70 Jahren gepflanzt und beim Terrassenbau vor ca. 60 übererdet. Viele der Caaner Bürger sind also mit diesem Baum aufgewachsen. Er symbolisiert folglich ihr eignes älter werden und stellt so sehr hohe emotionale Verbindungen zu den Menschen her.
Jetzt sind wir allerdings an einem Punkt angekommen, der Gefahren für die Allgemeinheit durch das Wurzelwerk dieses Baumes nicht mehr ausschließt und bereits verursacht hat. Zwei Mauern im Umfeld sind in Schieflage geraten! Ein Umstürzen der Mauern ist nicht mehr unmöglich.
Nentershausen. Nach rund sechseinhalbwöchiger Pause steigen die Fußballer von Oberligist Sportfreunde Eisbachtal am Mittwoch, 15. Januar, 19.30 Uhr in Nentershausen in die Vorbereitung auf die restlichen Spiele der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ein. Abseits des Platzes haben sich in der Winterpause einige wenige personelle Veränderungen ergeben.
Nach eineinhalb Jahren in der Fremde kehrt mit Moritz Hannappel ein alter Bekannter an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Der 23-Jährige aus Girkenroth konnte seit seinem Weggang von den Eisbären im Sommer 2018 beim TSV Steinbach Haiger und zuletzt bei TuS Rot-Weiß Koblenz Regionalligaluft schnuppern. Unter anderem aufgrund von mehreren, teils langwierigen Verletzungen kam Hannappel dabei insgesamt nur auf 13 Regionalligaeinsätze. Foto: Der Offheimer Robin Müller (links) hat sich zum 31. Dezember bei den Eisbären abgemeldet und will nun in Hessen eine neue sportliche Herausforderung suchen. (SF Eisbachtal)
Nister (ots)
In der Zeit von Mittwoch, 08.01.20, bis Donnerstag, 09.01.20, ereignete sich in Nister, Fußballplatz, eine umweltgefährdende Abfallbeseitigung. Unbekannte Täter entleerten einen mit Öl gefüllten 5-Liter Kanister im Randbereich des dortigen Fußballplatzes. Hierdurch wurde eine Fläche von zirka 5 qm verunreinigt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0. (Quelle Polizei Hachenburg)
Am Montag, 13. Januar, werden die Arbeiten in und an der Westerwaldstraße wieder aufgenommen. Mit der neuen Bauphase wird die Straße dann auch wieder zur Einbahnstraße in Richtung Innenstadt.
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)